| 
 
  
	   |  |  
	   | "Klick" auf eine Kategorie um einen Artikel hinzuzufügen  
	   Suchen |  
  
	| 
  
  	  | Autor Schradt
  	  Datum Do, 1. Jun 2006, 15:57
  	  Aufrufe 37878
 Beschreibung Reisebericht Tunisia Ride 2006 forum.lc8.info
 Kategorie Reiseberichte
  	  Typ Reisebericht
 
 
 |  
  	   | Tunesien 2006 |  
       | Inhalte
 
 1 - Tunesien 2006
Vorwort
 2 - 
Samstag 8.4, Fahrt nach Genua
 3 - 
Sonntag 9.4, Fähre, Nabeul
 4 - 
Montag 10.4, Richtung Süden nach Gafsa
 5 - 
Dienstag 11.4, StarWars, Kamelgras, Unfall Schradt
 6 - 
Mittwoch 12.4, Douz, Ruhetag/LC8 richten
 7 - 
Donnerstag 13.4, Markt, LC8 komplettiert, nach Ksar Ghilane gestartet
 8 - 
Freitag 14.4, Unfall Lars, Ksar Ghilane
 9 - 
Freitag 14.4, Marc nach Ksar Ghilane (Marc)
 10 - 
Samstag 15.4, Ruhetag in Ksar Ghilane
 11 - 
Sonntag 16.4, Aufbruch nach El Borma (Marco, Raffaele, Schradt, Carsten)
 12 - 
Sonntag 16.4, Douz (Lars)
 13 - 
Sonntag 16.4, ? (Marc)
 14 - 
Montag 17.4, Ruhetag in Ksar Ghilane (Raffaele, Schradt, Carsten)
 15 - 
Montag 17.4, Bergung Marcos LC8, Treffen Lars (Marco, Lars)
 16 - 
Dienstag 18.4, Ksar Ghilane - Tataouine - Biada Pass (Raffaele, Schradt, Carsten)
 17 - 
Dienstag 18.4, (Lars, Marco)
 18 - 
Mittwoch 19.4, Biada Pass von Süden
 19 - 
Mittwoch 19.4, Marco und Lars auf Teer von Douz nach Nabeul
 20 - 
Mittwoch 19.4, ? (Marc)
 21 - 
Donnerstag 20.4, Ruhetag in Nabeul
 22 - 
Freitag 21.4, Fähre
 |  
  	   | Tunesien 2006 Vorwort
 Hier der Reisebericht unseres Tunesien Urlaubs über Ostern 2006.
 
 Teilnehmer:Carsten (Carsten), LC8 950 Adventure S, blau
 Frank(Schradt), LC8 950 Adventure S, orange
 Lars (OnTheFly), LC8 950 Adventure, silbern
 Marc (marco), LC8 Adventure S, orange
 Marco (AdventureMarco), LC8 950 Adventure, schwarz
 Raffaele (Roadrunner II), LC8 950 Adventure, blau
 
 Den Bericht haben wir auf der Fähre zunächst in recht knappen Worten begonnen (Schradt, Carsten, Marco, Lars) und wurde dann hinterher noch ausführlicher ergänzt. Daher die verschiedenen Erzählstile.
 
 Donnerstag 6.4, Vorbereitungen
 
 Schradt (mit Ergänzungen von Marco):Marco hat zwei Tage vorher bereits Urlaub, alles gepackt und startet Mittags in Westbelgien Richtung Schradt.
 
   Derweil versucht Schradt seinem Garmin 276C eine neue Firmware aufzubraten (4.10), installiert das Windows XP samt Mapsource und TTQV erneut, nur um dann festzustellen, dass der 276er nicht mit dem TTQV kommunizieren will (virtuelle Maschine unter Linux). Irgendwann kommt Marco an, sein 276C wird direkt beschlagnahmt
  aber damit funktioniert es auch nicht   Vorbereitung ist alles... dann eben über Mapsource Datei-Export ins TTQV. Marco hat Google Earth Karten von Südtunesien mitgebracht. Sehr schön.
 Ich packe meinen Kram, während Marco sich langweilt
  Um 23:30 Uhr fällt Schradt noch ein, dass er seine Schrauben in den Alu-Koffern abflexen muss, damit diese nicht stören. Aber irgendwann so gegen 2:00 ist dann doch alles "fertig". 
 
 Freitag 7.4, Anreise zum Lars in die Schweiz
 Schradt:
 
   Schradt und Marco gondeln durch Eifel, Vogesen (verschneite Cols) Richtung Basel. Irgendwo in Frankreich, beim Tanken, hängt sich Schradt's 276er auf. Soviel zum Thema Firmware und Fehler der 4.0er behoben... Nach ner halben Stunde "Der Sonne nach Fahrens", machen wir Pause und dem Garmin wird der Akku entnommen und die Stromzufuhr gekappt. Nach ca. 20min geht immer noch nix. Das Gerät schaltet sich ein, aber nach 2sec sofort wieder aus. Optimal.
  Auf die Idee gekommen, die Speicherkarte rauszunehmen. 276er funktioniert wieder. *argl*  Karte rein, nix geht. Naja, vielleicht ist das ja Plug&Play? Gerät an, Karte rein, Karte wird erkannt und Kartendaten stehen zur Verfügung.  Gerät wieder ins Cockpit geschraubt und nun bloß nicht wieder ausgehen lassen. Waypoint "Lars" angewählt. Kürzeste Strecke. Gerät rechnet sich tot, bleibt bei 25% hängen. Nach 5min abgebrochen. Schnellste Strecke. bleibt bei 33% hängen.
   Aber wir ham ja Urlaub. Luftlinie funktioniert, also Ziel "Lars" anvisiert
   Wir stellen fest, das Marcos Reifen zu tief hängen, das Desert-Hinterrad setzt in Kurven auf
   
   Irgendwo in den Vogesen dann end of route...
 
   da mussten wir wieder 50km retour...
 Marc startet mit verschlissener Kette Richtung Tunesien... Beim Reifenwechsel in Schlingen Kettenrad gewechselt, dann zum Lars und die Kette gewechselt.
 In der Dunkelheit erreichten Marco und Schradt Allschwil und wechselten ihre Laufräder. Hochwertiger DID Kettennieter verweigerte den Dienst, der Dorn brach ab. Daraufhin Schwinge raus gekloppt und die Kette am Stück entnommen. Neue Kette montiert und erfolgreich zusammen genietet. Moppeds in Garage versenkt.
 Hochwertiges Lidl Produkt (Kamelbeutel) versagte noch vor erstem Einsatz. Marcs Jacke war bereits nass.
 Laptop an Lars Kino-Beamer angeschlossen und kurz die Route auf der Wohnzimmerwand durchgegangen.
 Um 1:30 Schluss gemacht, eine kurze Nacht in Lars Wohnzimmer verbracht. Schradt dankend in Lars Schlafsack auf dem bequemen Sofa, die anderen auf dem Fußboden.
 |  
       | Gehe zu Seite
	   1, 
	   2, 
	   3, 
	   4, 
	   5, 
	   6, 
	   7, 
	   8, 
	   9, 
	   10, 
	   11, 
	   12, 
	   13, 
	   14, 
	   15, 
	   16, 
	   17, 
	   18, 
	   19, 
	   20, 
	   21
	   22 |  
  	  |  |  |  
	  | 
			
				|  | Du kannst keine neue Artikel in dieser Kategorie schreiben
 Du kannst nicht deine Artikel in dieser Kategorie editieren
 Du kannst nicht deine Artikel in dieser Kategorie löschen
 Du kannst keine Artikel in dieser Kategorie kommentieren
 Du kannst keine Artikel in dieser Kategorie bewerten
 Artikel brauchen eine Überprüfung in dieser Kategorie
 Editierte Artikel brauchen eine Überprüfung in dieser Kategorie
 
 |  |  |