|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : So, 25. Feb 2007, 19:18 Titel: Navigation in Südamerika |
|
|
hallo,
wir haben ja hier im forum einige die schon in südamerika rumgedüst sind. frage an diese:
habt ihr mit den guten alten karten manövriert, oder garmin mit world map? oder aber Qttv mit südamerika 3??
wie wart ihr unterwegs?
da ich anfang nächsten jahres mich nach südamerika aufmachen will und garmin keine software für die region (ausser world map) bietet stellt sich mir diese frage.
viele grüsse
blitz
- ich habe die frage erstmal hier reingestellt, vielleicht sollte ich sie auch in reise allgemein einstellen - |
|
Nach oben |
|
joepi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.04.2006 Beiträge insgesamt: 81
|
Verfasst am : Fr, 2. März 2007, 10:11 Titel: Karten SA |
|
|
hallo blitz!
war gerade 5 monate in südamerika.
ohne landkarte würde ich dort nicht hinfahren, sind für die routenplanung vorort unumgänglich. auch wenn du unterwegs jemand nach dem weg fragts ist es leichter wenn er es dir auf der karte zeigen kann.
ich habe das 276C da ist die worldmap als karte zur groben orientierung nicht schlecht.
für venezuela, argentinien, chile und brasilien kann man sich für garmin geeignete karten aus dem web herunterladen, und dann mit ttqv ins gerät spielen.
die karten für argentinien und chile sind perfekt (inklusive aller stadtpläne), venezuela ist auch sehr gut, brasilen ist erst im aufbau.
http://www.proyectomapear.com.ar/
viel spaß
joe |
|
Nach oben |
|
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Fr, 2. März 2007, 18:32 Titel: |
|
|
hallo joe,
dank die für die adresse. hast du dir vielleicht auch schon mal die südamerika karten 3 von touratech angesehen?? - mit denen habe ich gerade geliebäugelt (sind ja speziell für ttqv).
ansonsten freue ich mich schon mal auf deinen vortrag beim lc8 treffen.
blitz |
|
Nach oben |
|
joepi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.04.2006 Beiträge insgesamt: 81
|
Verfasst am : Sa, 3. März 2007, 15:33 Titel: |
|
|
diese karten kenne ich nicht. sie sind aber glaube ich nur für die verwendung im ttqv geeignet und man kann sie nicht auf das gps laden .
da man sich in südamerika ja großtenteils auf straßen und pisten bewegt ist für mich ein routenplanung im vorfeld eigentlich nicht wirklich notwendig. da reicht es mir zu sehen wo ich gerade bin.
ausser im süd-westen von bolivien wo wegpunkte recht nützlich sind.
sg
joe |
|
Nach oben |
|
|
|