|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Tiefenrausch LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.07.2006 Beiträge insgesamt: 308 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 78.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. März 2007, 10:41 Titel: |
|
|
@ Bonsai
|
|
Nach oben |
|
Tomcat Fahrschüler Anmeldungsdatum: 16.01.2007 Beiträge insgesamt: 18 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 8.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 5.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. März 2007, 10:45 Titel: Wer hat Interesse an meinem Windschild? |
|
|
Verkaufe: WINDSCHILD GFK KTM-SCHWARZ LACKIERT
Grund: etwas zu hoch für mich, da ich nur 176cm gross/klein bin und dadurch zu viel Sicht nach vorne verdeckt wird!
Preis: Fr.250.- inkl. Lackierung zuzügl. Versand
Interessenten melden sich bitte per PN
Grüsse aus der Schweiz
Tomcat
|
|
Nach oben |
|
motophil LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.06.2005 Beiträge insgesamt: 277 KTM 1190 Adv R, 2016 → 50.000 km Husqvarna 701 Supermoto, 2017 → 13.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. März 2007, 11:27 Titel: |
|
|
wolle @ Mi, 21. März 2007, 23:16 hat folgendes geschrieben: |
Klarlack auf Außenseite unvollständig und mit Kratzern
|
Ähm, fieso Klarlack? Da ist kein Klarlack drauf. Was Du meinst sind Luftbläschen im Harz.
- Philip
|
|
Nach oben |
|
wolle Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.06.2003 Beiträge insgesamt: 31 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 87.000 km KTM LC8 SMR 990, 2010 → 10.000 km Yamaha XT 1200 Z - Super Ténéré, 2010 → 25.000 km KTM LC4 690 Enduro
|
Verfasst am : Sa, 24. März 2007, 2:06 Titel: |
|
|
hallo philip,
dann waren es halt Luftbläs'chen im Harz,
das ist immer noch besser als mit dem Roller in Harz (auah, das viel mir jetzt gerade so ein, nichts für ungut ;-) )
_________________ Wenn's heftig juckt, immer schön die Kurve kratzen!
Grüße Wolfgang |
|
Nach oben |
|
orange s Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 27.02.2006 Beiträge insgesamt: 472 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 90.000 km BMW R75/5, 1970 → 110.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. März 2007, 19:49 Titel: |
|
|
Alinghi ist im heimathafen eingelaufen
passform perfekt! windschutz werd ich demnächst erfahren
Daniel
|
|
Nach oben |
|
babilon  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.12.2005 Beiträge insgesamt: 412 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km HONDA NC 700 X DCT → 10.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. März 2007, 22:31 Titel: |
|
|
sind jetzt alle Scheiben da wo sie hingehören?
Um meinen "Bericht" an Jenk entsprechend aufzuwerten, wäre ich froh einige Bilder zu bekommen.
Danke
Daniel
_________________ KTM 990 Adv N 2007 (245mm)
|
|
Nach oben |
|
EnduroS Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 24.01.2007 Beiträge insgesamt: 523
|
Verfasst am : Di, 27. März 2007, 7:45 Titel: |
|
|
babilon @ Mo, 26. März 2007, 22:31 hat folgendes geschrieben: | Um meinen "Bericht" an Jenk entsprechend aufzuwerten, wäre ich froh einige Bilder zu bekommen.
|
Kein Problem. Die Bilder sende ich dir sobald KTM etwas von der GO-Farbe rüberwachsen lässt. Scheint wohl etwas problematisch zu sein.
Hajo
_________________ ...,aber er hat immer ein breites Lächeln im Gesicht wenn er heimkommt |
|
Nach oben |
|
orange s Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 27.02.2006 Beiträge insgesamt: 472 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 90.000 km BMW R75/5, 1970 → 110.000 km
|
Verfasst am : Sa, 31. März 2007, 23:09 Titel: |
|
|
babilon @ Mo, 26. März 2007, 22:31 hat folgendes geschrieben: | Um meinen "Bericht" an Jenk entsprechend aufzuwerten, wäre ich froh einige Bilder zu bekommen.
|
ein paar bilder
|
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Apr 2007, 15:10 Titel: |
|
|
Fügt sich sehr gut ins Design ein. Wieviel bringt sie bei sehr großem Fahrer (198, Sitzriese)? Winddruck, Lärm, Dröhnen, Ermüdung?
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
orange s Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 27.02.2006 Beiträge insgesamt: 472 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 90.000 km BMW R75/5, 1970 → 110.000 km
|
Verfasst am : Mi, 4. Apr 2007, 20:07 Titel: |
|
|
FlameDance @ Mi, 4. Apr 2007, 15:10 hat folgendes geschrieben: | Winddruck, Lärm, Dröhnen, Ermüdung? |
meine erfahrungen (bin 1.93 gross):
- winddruck bei etwa 145km/h (schweizer autobahn ) spüre ich fast nur noch an den armen - wenig am helm (arai tourX). der druck alleine auf den armen ist aber auch irgendwie gewöhnungsbedürftig.
- deutlicher weniger verwirblungen am helm und somit weniger lärm/dröhnen als mit original.
- sicht ist ok (man soll ja dorthin schauen wo man hin will und nicht vorne auf den asphalt )
fazit:
für lange, schnelle autobahnetappen
offroad gefährlich sollte man mit dem visier nach vorne knallen.
alternativ habe ich unterdessen die originalscheibe gekürzt. und was soll ich sagen - voller winddruck auf den oberkörper (keine verwirblungen am helm) aber die maschine wird gefühlsmässig handlicher und sieht erst noch geiler aus
gruss
Manuel
|
|
Nach oben |
|
Phase4 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.12.2006 Beiträge insgesamt: 91 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 27.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Apr 2007, 9:08 Titel: |
|
|
Hallo Zusammen,
wie viel höher ist den das Windschild im Vergleich zum Original?
Hab gerade meine alte "HPN-Scheibe" die ich auf meiner GS hatte dran gebastelt. Ich habe die Möglichkeit die Scheibe von 1cm -ca. 10cm in der Höhe zu verstellen. Es ist erstaunlich was 1cm an Höhenverstellung ausmacht. Das nächste Experiment wäre Scheibe kürzen. Da hätte ich aber lieber eine alte Scheibe zum Basteln.
Gruß Michael
|
|
Nach oben |
|
Tiefenrausch LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.07.2006 Beiträge insgesamt: 308 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 78.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Apr 2007, 10:23 Titel: |
|
|
orange s @ Mi, 4. Apr 2007, 20:07 hat folgendes geschrieben: | FlameDance @ Mi, 4. Apr 2007, 15:10 hat folgendes geschrieben: | Winddruck, Lärm, Dröhnen, Ermüdung? |
meine erfahrungen (bin 1.93 gross):
- winddruck bei etwa 145km/h (schweizer autobahn ) spüre ich fast nur noch an den armen - wenig am helm (arai tourX). der druck alleine auf den armen ist aber auch irgendwie gewöhnungsbedürftig.
- deutlicher weniger verwirblungen am helm und somit weniger lärm/dröhnen als mit original.
- sicht ist ok (man soll ja dorthin schauen wo man hin will und nicht vorne auf den asphalt )
fazit:
für lange, schnelle autobahnetappen
offroad gefährlich sollte man mit dem visier nach vorne knallen.
alternativ habe ich unterdessen die originalscheibe gekürzt. und was soll ich sagen - voller winddruck auf den oberkörper (keine verwirblungen am helm) aber die maschine wird gefühlsmässig handlicher und sieht erst noch geiler aus
gruss
Manuel |
Kannste mal ein Bild mit der kurzen Scheibe reinstellen ?
Bin 1,86 (original Sitzbank) und kann auch bestätigen, dass der Windruck, sowie die Verwirbelungen deutlich schwächer ist/sind (TourX)
Bei höherer Geschwindigkeit, so um die 180, ist der Strömungsverlauf sogar noch besser, im Vergleich zum Originalschild. Für geringere Geschwindigkeiten wäre ein gekürztes Windschild aber auch mal nicht schlecht. Haben ja einige schon gemacht.
Ich will hier raus und Mopedfahrn
|
|
Nach oben |
|
twinner LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 23.04.2003 Beiträge insgesamt: 300 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 149.000 km Adv 790 R → 43.000 km
|
Verfasst am : Mi, 25. Apr 2007, 22:12 Titel: Fazit |
|
|
Habe meine Scheibe nun auch fertig nachbearbeitet ( Schraubenlöcher etwas nachgefeilt und die Paßform an der Außenkante und beim Lampenausschnitt korrigiert- alles problemlos machbar) und lackiert und habe ein paar Testfahrten hinter mir.
Bisheriges Fazit (Körpergröße 187cm): Winddruck im Visierbereich geringer- man kann das Visier nun auch noch bei über 60Km/h öffnen, aber Verwirbelungen und Windgeräusche sind immer noch vorhanden. Sicht nach vorn und Winddruck ist kein Problem.
Im Vergleich zu einer Zubehörscheibe von Five Stars, welche ich an der Africatwin hatte, und welche 8cm höher war als das Original, ist die Italoscheibe nicht so gut wie damals das Teil an der AT. Da konnte ich selbst bei 150 problemlos das Visier mal öffnen und es war leiser bzw. Verwirbelungen waren auch weniger...
Twinner.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
95.66 KB |
Angeschaut: |
6417 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
77.95 KB |
Angeschaut: |
6417 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
orange s Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 27.02.2006 Beiträge insgesamt: 472 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 90.000 km BMW R75/5, 1970 → 110.000 km
|
Verfasst am : Do, 26. Apr 2007, 19:59 Titel: |
|
|
Tiefenrausch @ Do, 12. Apr 2007, 10:23 hat folgendes geschrieben: | Kannste mal ein Bild mit der kurzen Scheibe reinstellen ? |
guckste hier
gruss
Manuel
|
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 29. Apr 2007, 22:50 Titel: |
|
|
Die Italo-Scheibe ist nix fuer mich. Aber ich bin eh speziell, 198cm gross und Sitzriese. Ich krieg ab 50km/h den Wind voll ins Auge, ab 100km/h droehnt´s mehr als mit der Originalscheibe. Bin enttaeuscht. (Braucht jemand eine?)
Als naechstes probiere ich die (angeblich ab 15.5. lieferbare) KTM-Tourenscheibe.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
|
|