forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Verstärkte Kupplungsfedern - welche passen?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Apr 2007, 12:08    Titel: Verstärkte Kupplungsfedern - welche passen? Antworten mit Zitat

Gibt es verstärkte Kupplungsfedern bzw. welche passen in der LC8 und wo bekommt man sie?

Anfrage im Werk läuft zwar eh schon, aber wer weiß, wann ich hier eine Antwort bekomme, habs wie immer eilig Very Happy Falls wer schon welche verbaut hat oder was weiß, wäre super, wenn ich sie bestellen könnte, wenn ich aus dem WE komme.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dirttrackriderOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.10.2005
Beiträge insgesamt: 1409

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Apr 2007, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

wozu benoetigts du diese an der lc8? weniger verschleiss??

cu tom

_________________
KTM 1290 Super Adventure / Husqvarna 701 Enduro
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Apr 2007, 12:24    Titel: Re: Verstärkte Kupplungsfedern - welche passen? Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Fr, 13. Apr 2007, 12:08 hat folgendes geschrieben:
Gibt es verstärkte Kupplungsfedern bzw. welche passen in der LC8 und wo bekommt man sie?

unsure hast was kaputt gemacht? oder is die Rosl zu schwer geworden?

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Apr 2007, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Müssts ihr jeden Fred verhunzen
Die Rosl war von Haus aus vü'z schwer Mr. Green

Der Kraftschluss ist ganz oben raus schon seit ein Zeiterl nimmer hundertprozentig, jetzt rutscht die Kupplung v. a. in den ersten drei Gängen, wenn ich volles Programm rausbeschleunige ab ca. 7500/8000 Upm (bin nicht 100%ig sicher, glaube aber, dass die Verschlechterung zeitgleich mit dem Ölwechsel von MotorEx auf Shell Ultra auftrat). Dachte zuerst an die Federn (verstärkte haben bei der FZR damals auch geholfen), dann doch eher die Reibscheiben, aber ein Testfahrer hat meinen ersten Verdacht bestätigt, er sei sich sicher, dass verstärkte Federn des Übels Lösung sei. Der Händler weiß nix, jetzt hoffe ich auf das Werk und euch, ich hab ja den Verdacht, dass die der LC4 Rallye passen könnten, vielleicht weiß wer zumindest, ob die Federn der LC4 gleich sind.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Apr 2007, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Liegt sicherlich am Ölwechsel. Hatte ich auch.

Neue Kupplungsfedern haben nicht geholfen, erst der Tausch der Lamellen, obwohl die nur 10% vom Neumaß verschlissen waren.

Fazit: Ölmarke nach Möglichkeit nie, oder nur seltenst wechseln. Manche Additive verschiedener Hersteller vermischt lassen die Kupplung verglasen.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Apr 2007, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Sad
Die Befürchtung hatte ich auch schon (hab das mit den eigentlich noch nicht verschlissenen Scheiben von dir eh schon so ähnlich gelesen, halt ohne Wechsel auf Shell), wollte eigentlich eh schon fragen, ob wer Probleme nach dem Wechsel auf Shell hatte, aber da ich nie auch nur eine Andeutung darüber gelesen und gefunden habe, glaubte ich eher an die Federthese.

Falls ich verstärkte auftreibe, versuch ichs zuerst damit, vielleicht löst sich ja der "Dreck" durch den höheren Druck. Wenns nix bringt, kann ich die Scheiben immer noch wechseln und die Federn sind sicher sowieso nicht mehr die besten.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 13. Apr 2007, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke mal, da löst sich nichts, die Lamellen sind verglast.

Bei mir trat das Rutschen auch nicht nach Wechsel auf Shell auf, ich verwende das Shell erst seit die neue Kupplung eingebaut ist.

Wie gesagt, mein Fazit: Nicht verschiedene Ölhersteller mischen, oder nacheinander verwenden.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 14. Apr 2007, 8:58    Titel: Antworten mit Zitat

seit ich Schell 20-W60 fahre habe ich im KaltenMotor so ein Kupplungsrutschen so die ersten 5 km - dann aber alles normal - habe aber auch einen neuen Korb bekommen ?
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 14. Apr 2007, 9:06    Titel: Antworten mit Zitat

@ollo
scheint "normal" zu sein. ich fahr 15-w50 und bei mir rutscht's die ersten 100mauch manchmal. Wink

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 14. Apr 2007, 9:09    Titel: Antworten mit Zitat

elninja13 @ Sa, 14. Apr 2007, 9:06 hat folgendes geschrieben:
@ollo
scheint "normal" zu sein. ich fahr 15-w50 und bei mir rutscht's die ersten 100mauch manchmal. Wink

Sowas hab ich noch nie erlebt. Fahre das Shell Advance Ultra 15W50 seit bald 20.000km, und die 76.000km vorher mit anderen Ölen.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZwergenfactoryOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.04.2006
Beiträge insgesamt: 1063
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  74.000 km
LC 4 Competition, Beta REV 3,
 →  36.000 km
Fireblade SC 50
 →  43.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 14. Apr 2007, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir auch seit ca. 20.000Km mit Shell 15W50 nix mit rutschen.

CU,
ZF

_________________
950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
Rolling Eyes --> 4 Bikes ---> 320 horsepowers -----> blink Mr. Green
Rolling Eyes Everything under control means being too slow blink Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 14. Apr 2007, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

mein Moped hat doch dickers Blut - dat dauert bis das in Wallung kommt und da will die Kupplung nicht so gleich ....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Di, 17. Apr 2007, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Verstärkte gibts bei KTM nicht Mad
Die Werksfahrer hatten scheinbar verstärkte Kupplungsfedern (aus Deutschland!?), für mich gibt es keine heul

Hat jemand welche herumliegen und könnte sie für mich ausmessen?
Können ruhig alt sein, die Länge weiß ich (30,77 mm neu, mindest 29 mm)
Das kanns ja net geben, dass ich für a Moped wie die LC8 keine vermaledeiten verstärkten Kupplungfedern auftreibe (die LC4 sind zumindest schon mal zu lang, soweit ich das beim Gegencheck RA LC8 und Sommer Katalog gesehen habe).

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 22. Apr 2007, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

habe mich heute mit einem Mech von KTM unterhalten ud es tat sich völlig neues auf das ich mir nicht vorstellen kann : Zitat - eine LC 8 Kupplung ist vom aufbau her ein Antihoppingkupplung die nur stramm eingestellt ist sonst ließe sie sich nicht mit so geringer Handkraft ausrücken ....

nun ihr ?

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Apr 2007, 8:32    Titel: Antworten mit Zitat

Mir wurde die Version erzählt: Es ist eine umgedrehte Antihoppingkupplung, die hat einen Drehmomentverstärker, aber der Rest wurde nicht erklärt wacko ! Nun der nächste Cool !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0368s ][ Queries: 40 (0.0057s) ]