|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 29. Apr 2007, 20:47 Titel: original Scorpions von Schotter abrasiert |
|
|
Moin,
meine Scorpions haben unter den letzten 3-4 Tagen (viel Pyrennaen offroad) enorm gelitten. Vorne war vorher noch locker genug Profil drauf fuer einen zweiten Hinterreifen, ploetzlich sind nur noch 3mm drauf. Upps!? Hinten ist auch fast alle.
Ich weiss, Forensuche, aber das Internetcafe schliesst .. was empfehlt Ihr? Strecke in naher Zukunft: Viel spanische Hochebene, also geradeaus, aber auch viel Schotter und Paesse.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
motophil LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.06.2005 Beiträge insgesamt: 277 KTM 1190 Adv R, 2016 → 50.000 km Husqvarna 701 Supermoto, 2017 → 13.000 km
|
Verfasst am : So, 29. Apr 2007, 21:27 Titel: Re: original Scorpions von Schotter abrasiert |
|
|
FlameDance @ So, 29. Apr 2007, 20:47 hat folgendes geschrieben: | Vorne war vorher noch locker genug Profil drauf fuer einen zweiten Hinterreifen, ploetzlich sind nur noch 3mm drauf. Upps!? Hinten ist auch fast alle. |
3mm SIND genug für einen 2. Hinterreifen. Vorne hat der neu 4.5mm, und bei 1.5 ist er am Ende - also gerade mal die Hälfte verbraucht bis jetzt.
- Philip
|
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : So, 29. Apr 2007, 21:51 Titel: |
|
|
Was erwartest Du bei Schotter?
In Slowenien warens bei uns vielleicht 300km Schotter. Je nach Fahrweise TKC halb, ein Karoo fast komplett und ein Scorpion pro auch recht weg rasiert. Is einfach so, Spassss kost Gummi....
_________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Zwergenfactory  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 1063 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 74.000 km LC 4 Competition, Beta REV 3, → 36.000 km Fireblade SC 50 → 43.000 km
|
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : So, 29. Apr 2007, 22:45 Titel: |
|
|
Ok, aber rechne mal die Gesamtkilometerzahl?
(die paar Serpentienen und die weghaengenden Gummiwuerstchen verschweigen wir mal lieber )
_________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 29. Apr 2007, 23:49 Titel: |
|
|
Zwergenfactory @ So, 29. Apr 2007, 22:41 hat folgendes geschrieben: | So fährt er sich auf der Straße viel präziser, es sind keine Stollen mehr da, die sich unter 100Ps wegbiegen können.
Gesamtlaufleistung ca. 1200Km, geht aber evtl. noch ca. 200KM (im Trockenen) |
Die 100 PS hast du aber nicht oft abgerufen, oder? Hätte ich jetzt nicht erwartet, dass der so gut hält. Nachdem ich nen gebrauchten MT32 nach 60km LC8 (Motocross) wegschmeißen konnte, ein Michelin Baja nach 350km mit Stollen um sich warf und auch ein MT21 bei Vollgas auf der tunesischen Autobahn Richtung Fähre einzelne Stollen verlor (gut, der hatte nur 1bar drin, mit 2,5bar hält der auch Tempo 200 aus...)
Werde den Scorpion pro in Grimme mal testen. Auf den Felgen ist er ja schon seit nem halben Jahr
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Zwergenfactory  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2006 Beiträge insgesamt: 1063 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 74.000 km LC 4 Competition, Beta REV 3, → 36.000 km Fireblade SC 50 → 43.000 km
|
Verfasst am : Mo, 30. Apr 2007, 0:28 Titel: |
|
|
Nee, das Gelände dort ist nicht gerade prädestiniert um öfter 100PS voll im Eingriff zu haben.
Und die Hintermänner würden es nicht gerade lieben, wenn ich Ihnen Faustgroße Steinchen entgegenschieße, deswegen wurde im tiefen Schotter eher zaghaft am Gas gedreht.
Luftfdruck im groben Schotter 1,4 bar sonst 1,8.
Für da unten wäre eine leichte Sportenduro (aber mit größeremTank!) eigentlich die viel bessere Wahl, die Leistung dieser Motoren reicht da locker aus, der riesige Vorteil wäre das geringe Gewicht des Moppeds.
Teilweise ist es mehr trialartig durch die Wälder gegangen.
Einzig auf den etwas offeneren Schotterwegen kann man es ein bisschen fliegen lassen und driften was das Zeugs hält, was süchtig machen kann. Wobei das auch mit Vorsicht zu genießen ist, da immer und überall Holzrücketratoren und quer liegende Baumstämme auftauchen können.
Viele Leute leben da unten anscheinend von der Forstwirtschaft.
Bin mit dem Reifen auch mal ca. 200KM Asphalt gefahren(konnte das genudel nicht mehr aushalten), da hat er sichtlich gelitten, wobei es aber auch saumäßig Spaß gemacht hat.
Man hat damit das Gefühl ein viel leistungsstärkeres Mopped zu haben, weil der Reifen sehr früh unter der Power kapituliert, dabei aber prima kontrollierbar bleibt.
Auf den kleinen Asphalt pässen kann man damit sehr schön mit dem Gas den Driftwinkel bestimmen.
Als nächstes kommt der Scorpion pro extra mit 18mm Stopplen drauf, der soll noch zäher sein
CU,
ZF
_________________ 950 S, orange / 03 / Fzg.-Nr. 2652
________________________________
--> 4 Bikes ---> 320 horsepowers ----->
Everything under control means being too slow  |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mo, 30. Apr 2007, 7:06 Titel: |
|
|
meine Empfehlung: Fahr' nach Andorra und kauf' Dir einen neuen Satz ... Kein Witz: Die Pellen sind in Andorra um einiges billiger als in D und erst recht als in E oder F... und wenn Du eh' schon da unten bist ...
Die Sucherei ist auch kein Problem - es gibt in Andorra etwa so viele Reifenhändler wie in Luxembourg Tankstellen ...
en Gruess
Robert
_________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Mai 2007, 19:57 Titel: |
|
|
Rob @ Mo, 30. Apr 2007, 7:06 hat folgendes geschrieben: | meine Empfehlung: Fahr' nach Andorra und kauf' Dir einen neuen Satz ... |
Hupps, bin schon dran vorbei ...
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
|
|