|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
AndreasW Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 16.04.2007 Beiträge insgesamt: 172
|
Verfasst am : Do, 9. Aug 2007, 15:45 Titel: Ein neues Beinkleid gesucht |
|
|
Hallo zusammen..
Leider darf ich malwieder Geld in Kleidung investieren.
Meine "tolle" Büse-Hose hat gerade mal 1 Jahr gemacht. Mittlerweile sind alle(!) Reissverschlüsse kaputt, die Protektoren rutschen im Kreis.
Wegen der Reissverschlüsse war ich beim Händler, aber der will nix davon wissen ("Wer weiss, wie das entstanden ist..")
Also, dann mal die Umfrage, was könnt ihr empfehlen?
Textil? Leder?
Texil mit integrierten Protektoren? oder mit Orthesen drunter?
Letzteres find ich pers recht gut(ja, ich hab die Threads dazu schon gelesen..)
vielen dank schonmal..
|
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 51 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
|
Nach oben |
|
lc48 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 16.05.2007 Beiträge insgesamt: 46
|
Verfasst am : Do, 9. Aug 2007, 16:34 Titel: |
|
|
Je nach Einsatzzweck
Auf der Gasse NUR LEDER, wenn du allerdings etwas mehr Bewegungsfreiheit brauchst TEXTIL.
Achte darauf, das die Protektoren direkt am Körper getragen werden, da wirst du sie im Zweifelsfall auch brauchen!
Also, separate Knieschützer, Protektorenunnerbux und Protektorenhemd, dann hannst du auch mit Schlafanzug fahren.
|
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Do, 9. Aug 2007, 17:16 Titel: |
|
|
Eventuell beantwortet sich die Frage schön über die Größen. Sollen die Protektoren da sitzen, wo sie hingehören und hat man 90/100 Größen, gibt es fast keine Auswahl mehr. Hose mit Hüftprotektor sollte schon sein.
|
|
Nach oben |
|
AndreasW Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 16.04.2007 Beiträge insgesamt: 172
|
Verfasst am : Do, 9. Aug 2007, 17:27 Titel: |
|
|
@Beetle:
passen die protektoren denn auch mit den stiefeln zusammen? wollte bald auch auf Aplinstar usw umsteigen..
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Aug 2007, 17:45 Titel: |
|
|
Was hast du denn ueberhaupt vor mit der Hose?
Tourenfahrer bei Sonnenschein, oder jedem Wetter
Endurofahren mit Hinfallen
reines Offroadfahren
Fuer mal eben ne Runde Motorradfahren tut man sich den Hantier mit separaten Protektoren, Orthesen, etc. ja wohl kaum an, sondern nimmt ne Hose mit integrierten Protektoren.
Ob Leder oder Textil kann man auch nicht so pauschal sagen. Mit Klimamembrane, oder ohne?
Orthesen bekommste unter ne Tourenhose normalerweise nicht mehr drunter, in die Endurostiefel passen sie in der Regel rein. Ohne Knie-Protektoren sind die Stiefel dann wieder zu locker.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 9. Aug 2007, 17:48 Titel: |
|
|
@Beetle
Habe die selbe Empfehlung Kollege Tiger abgegeben, worauf er für sich und
seine Frau Polo Hosen gekauft hat.
Beim ersten Ausflug waren beide nass, ich hatte das wütende SMS.
Mir scheint die Polo Wäsche im Schritt sehr eng, was dann auf den Tiger's
und anderen Choppern zu Wassereintritt führen kann.
Meine Polo Hosen sind dicht, das seit vier Jahren und ca. 40'000km.
Aber auch meine Büse Jacke ist dicht, kaufe ich ungesehen wieder eine.
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
AndreasW Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 16.04.2007 Beiträge insgesamt: 172
|
Verfasst am : Do, 9. Aug 2007, 20:55 Titel: |
|
|
ok, mein Fehler..
ich hätte vielleicht mal was mehr zum Einsatzzweck sagen sollen.
Also, aktuell ist der Schwerpunkt auf der Strasse, aber der Anteil der Waldwege (Endurowandern ehr) nimmt drastisch zu!
Mit sicherheit werd ich hier niemanden verantwortlich machen, wenn eine Empfehlung nicht 1000% meinen Bedürfnissen entspricht. dazu sind Ansprüche usw zu verschieden.
|
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 51 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Aug 2007, 8:33 Titel: |
|
|
Hallo Andreas,
die Protektoren passen ohne Probleme in die Stiefel. Wenns heiss ist, hab ich die Scott Hose an(s.u.). Sonst allerdings die von Polo. Passt alles bestens. Das gilt auch für kürzere Touren. Mit den Protektoren direkt auf der Haut (das Prinzip verfolge ich übrigens auch bei den Armen) fühlt man sich irgendwie sicherer. Bei einem Unfall im letzten Jahr sind die Knieprotektoren in der Gerickehose beim Aufschlag auch verrutscht, obwohl ich immer dachte, sie würden optimal sitzen.
Natürlich kannst Du Pech mit einer undichten Hose oder Jacke bekommen. Aber Polo tauscht in der Regel sofort aus. Und das über die ganzem 2 Jahre der Gewährleistung. Und bei so einem Service war ich im Januar dieses Jahres einfach nicht gewillt, bei Gericke(800€ für Touareg) bzw. bei KTM(700€ für Adventure Pro) zu lassen.
Ich fahre die Hose mit der Touareg Jacke von Polo und bin auch nach sehr vielen 500Km-Trips im Regen sehr zufrieden (die Kombi hat mich 380€ gekostet).
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
211.54 KB |
Angeschaut: |
669 mal |

|
_________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
AndreasW Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 16.04.2007 Beiträge insgesamt: 172
|
Verfasst am : Mo, 13. Aug 2007, 13:53 Titel: |
|
|
Samstag: Knie-Protektoren von Dainese günstig bekommen
Sonntag: Probefahrt mit den alten Schuhen
Ergebniss: Kein rutschen, kein kneifen und ein echt besseres Gefühl, als mit den alten Gummischalen.
Danke für eure Tips soweit!
|
|
Nach oben |
|
|
|