forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

USB-Anschluss 276C defekt

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Mai 2008, 22:01    Titel: USB-Anschluss 276C defekt Antworten mit Zitat

Hi,

soeben hat sich der USB-Anschluß an meinem 276C verabschiedet Sad Klar, wie so meist ist das Gerät nicht mehr innerhalb der Garantiezeit Mad

Hat jemand hier schon mal sein Gerät außerhalb der Garantie wg. einem ähnlichen Fall zur Rep. an Garmin geschickt ? Wenn ja, mit welcher Erfahrung ?

Oder sollte ich mir lieber gleich das ext. Kartenlesegerät für die Garmin-Speicherkarten ( sog. Datenkartenprogrammierer für USB-Schnittstelle ) kaufen, anstelle den USB-Anschluss am Gerät reparieren zu lassen ?

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dirttrackriderOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.10.2005
Beiträge insgesamt: 1409

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Mai 2008, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

hi turbo,

mein 276iger hatte in tunesien den geist aufgegeben. die display scheibe hatte sich geloest > wassereinbruch > kurzschluss.
mein geraet wurde anstandslos bei garmin.de komplett ausgetauscht.

_________________
KTM 1290 Super Adventure / Husqvarna 701 Enduro
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
QuercusilexOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge insgesamt: 1841
Huskys 701 Enduro Norden 901; FE

BeitragVerfasst am : Mo, 5. Mai 2008, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Turbo,

Hab mit Garmin beim 276 C auch im Rahmen einer Rep. außerhalb der Garantiezeit gute Erfahrungen gemacht - sprich sie waren sehr kulant. War jedoch ein anderes Problem (Lötverbindungen hatten sich intern gelöst -> Kaltlötstellen).
Stimme also mit Tom überein.

Habidere

_________________
LC 8 ja! Arrow Joghurt nein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Di, 6. Mai 2008, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Smile Servus,
Garmin ist ja hier bei uns in Martinsried. Einfach mal anrufen, Problem schildern.
Normal sind die sehr kulant, man bekommt gleich eine Schadensnummer zugemailt mit der dann eine zügige Abwicklung möglich ist.

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 6. Mai 2008, 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
magicalex Verfasst am : Di, 6. Mai 2008, 10:47 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Servus,
Garmin ist ja hier bei uns in Martinsried. Einfach mal anrufen, Problem schildern. Normal sind die sehr kulant,
Angerufen habe ich vorhin. Leider ist da nichts mit Kulanz Sad Soll das Gerät für einen Kostenvoranschlag einschicken - Kostenfaktor 35,00 oder 39,00 EUR, was im Reparaturfall wieder angerechnet wird. Der Kundendienst meinte aber, daß die Rep. teurer als das Kartenlesegerät ( 56,00 EUR ) wird Sad Sad Bin noch am überlegen, aber ich tendiere zu dem Kartenleser ( schnellere Datenübermittlung ).
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3205
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Di, 6. Mai 2008, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

ohmy oh, das überrascht mich jetzt doch.
Vielleicht müssen die ja auf diese Weise ihren Preisverfall der Geräte wieder reinbringen wacko

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fenek70Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge insgesamt: 488

BeitragVerfasst am : Di, 6. Mai 2008, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Di, 6. Mai 2008, 11:10 hat folgendes geschrieben:
... Der Kundendienst meinte aber, daß die Rep. teurer als das Kartenlesegerät ( 56,00 EUR ) wird Sad Sad Bin noch am überlegen, aber ich tendiere zu dem Kartenleser ( schnellere Datenübermittlung ).


gruebel
Sag mal...
Was willst du eigentlich mit dem Kartenleser...?

Wenn der Mini-USB-Anschluss defekt ist, dann kannst du (auch mit Kartenleser) keine Routen, Wegpunkte oder Tracks mehr hin- und herschicken. Der Kartenleser würde dir ja nur für die Karten auf dem Speicherstick helfen...

Also: Reparieren oder weg schmeissen. Was anderes gibt's nicht.

Wobei ich in den vergangenen 16 Jahren, was Kulanz betrifft, auch nur gute Erfahrung mit Garmin gemacht habe...

Wie kommst du eigentlich darauf, dass der Anschluss (im Gerät) defekt ist...? Normalerweise liegt das Problem dann eher am USB-Treiber auf dem PC. Schon mal neu installiert?
Oder am Kabel...

_________________
Gruss
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 6. Mai 2008, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Vielleicht müssen die ja auf diese Weise ihren Preisverfall der Geräte wieder reinbringen
Wer weiß, vielleicht müssen Sie nicht nur versuchen den Preisverfall der Neugeräte zu kompensieren, sondern nehmen jetzt alles mit was so mitgeht, bevor in ein paar Jahren Galileo kommt. Die Russen, Chinesen und andere sind ja auch schon mit ähnlichen Systemen auf dem Weg. Da werden in den nächsten Jahren die Preise für Kartensofware etc. bestimmt auch runter gehen. Soll heißen früher oder später, und hier im Fall Garmin in nächster Zeit absehbar, werden sie wohl von ihrem damaligen hohen Roß schon runter kommen.

Auf jeden Fall, Garantiezeit vorbei ist vorbei. Alles andere ist zwar nett, aber aus Unternehmersicht m.E. eigentlich Selbstmord auf Raten. Wäre zwar nett gewesen, aber so ist es halt Sad Ich habe mir jetzt den ext. Kartenprogrmmierer bestellt.

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 6. Mai 2008, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
fenek70 Verfasst am : Di, 6. Mai 2008, 12:38 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Sag mal...
Was willst du eigentlich mit dem Kartenleser...?
Wenn der Mini-USB-Anschluss defekt ist, dann kannst du (auch mit Kartenleser) keine Routen, Wegpunkte oder Tracks mehr hin- und herschicken. Der Kartenleser würde dir ja nur für die Karten auf dem Speicherstick helfen...
Wieso sollte das nicht gehen. gruebel Werde mal nachher nochmal bei Garmin anrufen. Bin bisher davon ausgangen, daß ich auf die Karte im 276C nicht nur die Karten, sondern auch die Tracks, Routen etc. laden kann.

Zitat:
Wie kommst du eigentlich darauf, dass der Anschluss (im Gerät) defekt ist...? Normalerweise liegt das Problem dann eher am USB-Treiber auf dem PC. Schon mal neu installiert?
Nee, vergiß es, da hat sich der Stecker im Gerät sozusagen aufgelöst, soll heißen die Pins sind im Ar.... bzw. irgendwo. Wenn ich das USB-Kabel einstecke und wieder rausziehe, ziehe ich den halben Stecker aus dem Gehäuse. Einzige Möglichkeit ist das Gerät komplett zerlegen und einen neuen USB-Stecker einsetzen. Das Gerät hatte ich auch schon auf, aber ich habe die Platine unter der der Anschluss ist nicht rausbekommen.
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Di, 6. Mai 2008, 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Di, 6. Mai 2008, 12:52 hat folgendes geschrieben:
Bin bisher davon ausgangen, daß ich auf die Karte im 276C nicht nur die Karten, sondern auch die Tracks, Routen etc. laden kann.

dem ist nicht so.
Zitat:
Nee, vergiß es, da hat sich der Stecker im Gerät sozusagen aufgelöst, soll heißen die Pins sind im Ar.... bzw. irgendwo.

wie schafft man das? unsure

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 6. Mai 2008, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wie schafft man das?
Das frage ich mich auch. Irgendwie hat sich das Teil im Gehäuse gelockert, aber daß sich dabei gleich die Pins verabschieden Question
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fenek70Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge insgesamt: 488

BeitragVerfasst am : Di, 6. Mai 2008, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Di, 6. Mai 2008, 12:52 hat folgendes geschrieben:
...Wieso sollte das nicht gehen. gruebel Werde mal nachher nochmal bei Garmin anrufen. Bin bisher davon ausgangen, daß ich auf die Karte im 276C nicht nur die Karten, sondern auch die Tracks, Routen etc. laden kann.


Eben nicht. Beim 276C sind auf dem Speicherstick nur die Karten. Der ganze Rest wird im internen Speicher abgelegt. Ergo: Kartenleser hilft dir nur, um die Karten auf den Stick zu speichern.
Alles andere geht nur über die USB-Verbindung.

Wobei... Stimmt nicht ganz. Über den "Rundstecker" kannst du dein GPS mit einem zweiten 276C verbinden (Kabel musst du selber anfertigen... Gibt's nicht zu kaufen, das es laut Garmin nicht geht... wacko Ich hab mir so ein Kabel gebastelt und es geht wunderbar! DataIn auf DataOut und umgekehrt, dann "Garmin-Protokoll" oder so ähnlich einstellen und schon flitzen die Bits...). Dann kannst du Routen, Wegpunkte und Tracks zwischen den zwei Geräten hin und her übertragen. Brauchst halt ein zweites 276C dafür...

Zitat:
...Nee, vergiß es, da hat sich der Stecker im Gerät sozusagen aufgelöst, soll heißen die Pins sind im Ar.... bzw. irgendwo. Wenn ich das USB-Kabel einstecke und wieder rausziehe, ziehe ich den halben Stecker aus dem Gehäuse. Einzige Möglichkeit ist das Gerät komplett zerlegen und einen neuen USB-Stecker einsetzen. Das Gerät hatte ich auch schon auf, aber ich habe die Platine unter der der Anschluss ist nicht rausbekommen.

O.k.
Hast mich überzeugt.

_________________
Gruss
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 6. Mai 2008, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
fenek70 Verfasst am : Di, 6. Mai 2008, 13:13 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
O.k.
Hast mich überzeugt.
Ok, ok. ihr mich auch. Hab den Kartenleser wieder abbestellt und mir ne´ RMA-Nummer bei Garmin geholt. Morgen bring ich das Teil vorbei. Mal sehen was der Kostenvoranschlag so bringt.
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0691s ][ Queries: 64 (0.0384s) ]