forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Spritpreise,wo liegt eure Schmerzgrenze?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jul 2008, 7:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, leider, und das ziemlich oft. Reichweite 120-160 km bis zur Reserve, meistens so 140-150 km egal ob mit oder ohne Sozia. Das bei theoretischen 11-2,5Reserve=8,5Liter = 5,9 Liter/100km. Dafür läuft sie aber wie Hölle. wub
_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jul 2008, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ja jetzt die fetten Tanks von TT bzw. Safari drauf. Da kann man sich von billig Tankoase zu billig Tankoase hangeln. Stichwort Schweiz Luxemburg oder Livigno etc.
Auch gehen jetzt ausgedehnte Touren ohne Tankstopps ins benachbarte Frankreich/Vogesen oder Deutschland/Schwarzwald.

Muss mir mal ausrechnen ab wann sie sich amotisiert haben.

Grüsse Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jul 2008, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Arthos @ Do, 10. Jul 2008, 7:39 hat folgendes geschrieben:
Ja, leider, und das ziemlich oft. Reichweite 120-160 km bis zur Reserve, meistens so 140-150 km egal ob mit oder ohne Sozia. Das bei theoretischen 11-2,5Reserve=8,5Liter = 5,9 Liter/100km. Dafür läuft sie aber wie Hölle. wub

Ich hätte da einen oder mehrere 20l-Tanks für dich. Die Teile sind leichter als Dein 12l-Eimer mit den Flügeln. Brauchst nur eine ADV640 Sitzbank ab ´99 dazu, dann passt dat. Spritverbrauch bei meiner 640 in Schweden mit 120kg Fahrer und 40kg Gepäck 4,6-4,8l/100km. Trotz Keihin, großer HD und Red Special. Fahrweise auf der Straße allerdings nur Gesetz+10km/h.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 10. Jul 2008, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Danke fürs Angebot. Nun ich hatte schon mal vor dem Urlaub überlegt, so'n schwarzen 18 Litertank zu kaufen, hatte auch einen für ca. 250 angeboten bekommen, bin aber selbst in Marokko nicht auf jede Tankstelle angewiesen gewesen. Kosten/Nutzen/Aussehen sprechen irgendwie dagegen, zumal man sowieso nach 150 km gern mal eine Pause einlegt. Will mir demnächst lieber ein ordentl. GPS-Navi zulegen.

Das heist in Schweden 100 km/h ? Soweit ich das in Erinnerung habe, darf man da auf den übelst breiten Landstrasse nur 90 fahren und die Schweden mit Ihren fetten Volvos und Saabs halten sich auch dran. Wenn ich nur 100 fahre, komme ich wahrscheinlich auch auf 5 Liter/100 km.

_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jul 2008, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wo die Schmerzgrenze liegt?

Habe keine!
Ist eine "Momentsache"

Ciao Mick

_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hnsptrOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.05.2007
Beiträge insgesamt: 256
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  14.000 km
KTM 690 Enduro
 →  23.000 km
KTM EXC 450
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jul 2008, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

das mit den spritpreisen ist sicher nicht so toll.
wacko
Aber man muß dem Ganzen auch etwas positives abgewinnen. Exclamation

Es fahren immer weniger, vor allem am Wochenende just for fun in der Gegend rum.
Vor allem die sonntägliche Essensaufnahme in der prärie nimmt doch jetzt schon deutlich wahrnehmbar ab. Rolling Eyes
Und wenn die mopeds 15 % weniger verbrauchen- ist ja locker machbar- mit der einspritzerei- dann ist doch wieder eitel sonnenschein oder??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
orange sOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.02.2006
Beiträge insgesamt: 472
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  90.000 km
BMW R75/5, 1970
 →  110.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jul 2008, 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

hnsptr @ Fr, 11. Jul 2008, 19:06 hat folgendes geschrieben:

Es fahren immer weniger, vor allem am Wochenende just for fun in der Gegend rum.


wenn du dir da mal nichts vormachst. in der schweiz zumindest hat der treibstoffverbrauch trotz steigender preise im jahr 2007 um 2.8% zugenommen blink tendenz 2008: weiter steigend (verbrauch und preis) blink

http://www.bfe.admin.ch/energie/00588/00589/00644/ ....... =de&msg-id=19511
http://www.bluewin.ch/de/index.php/23,49781/Schwei ....... _sich_nicht_bremsen/

und jetzt: weiterfahren! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hnsptrOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.05.2007
Beiträge insgesamt: 256
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  14.000 km
KTM 690 Enduro
 →  23.000 km
KTM EXC 450
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Jul 2008, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

bei euch in der schweiz mag es vielleicht nicht so gravierend sein, aber hier in deutschland ist der bezinverbrauch in der Tat im letzten halben jahr deutlich zurückgegangen.
Ich merk es bei mir in der hügelei auch schon- es fahren nicht mehr soviele schönwetterfahrer in der gegend rum.
was den benzinpreis betrifft ist wirklich noch luft nach oben.
wurde heute von meiner geehelichten volkswirtschaftlerin aufgeklärt- das die spritpreise in relation zum derzeitigen einkommen niedriger sind als vor 20 jahren.
seit den hohen spritpreisen fahr ich eben noch mehr mit dem moped, das auto brauch ich nur noch für die autobahn.
allerdings sollte das moped dann schon deutlich unter 6 l verbrauchen.
tja und dann gibts für die stadt ja noch das rad, das braucht nur schweiß.
hier liegt der verbrauch - bier- dann noch etwas niedriger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Jul 2008, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Beim Mopedfahren gibt es bis dato noch keine Schmerzgrenze, da es ein Hobby ist.

Wenn im nächsten Jahr ein neues Auto kommt, dann mit Gasanlage. Dann ist der Spritpreis erst einmal wieder auch da egal.

My own 2 cents Smile

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Jul 2008, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Arthos @ Do, 10. Jul 2008, 19:19 hat folgendes geschrieben:
Danke fürs Angebot. Nun ich hatte schon mal vor dem Urlaub überlegt, so'n schwarzen 18 Litertank zu kaufen, hatte auch einen für ca. 250 angeboten bekommen, bin aber selbst in Marokko nicht auf jede Tankstelle angewiesen gewesen. Kosten/Nutzen/Aussehen sprechen irgendwie dagegen, zumal man sowieso nach 150 km gern mal eine Pause einlegt. Will mir demnächst lieber ein ordentl. GPS-Navi zulegen.

Das heist in Schweden 100 km/h ? Soweit ich das in Erinnerung habe, darf man da auf den übelst breiten Landstrasse nur 90 fahren und die Schweden mit Ihren fetten Volvos und Saabs halten sich auch dran. Wenn ich nur 100 fahre, komme ich wahrscheinlich auch auf 5 Liter/100 km.


In Schweden sind wir wirklich nur höchstens 10km/h drüber gefahren und selbst das war auf vielen Schotter- und Kurvenpisten meistens kaum zu schaffen. 1700 Fotos wollen in 8 Tagen auch erstmal geknipst werden! Da war es auch mal schön, locker durch die Gegend zu gurken und das Panorama wirken zu lassen.
Den schwarzen Kunststofftank kannste vergessen! Damit wird die LC4 zum Monster. Ich meinte die alten 20 Litertanks von der 620er. Die passen prima und sind bei 2 Liter mehr Inhalt etwa 10 cm schmaler und fast 3kg leichter. Wenn Dich das interessiert, dann schick mir mal Deine eMailadresse per pn. Ich hab mich da ordentlich mit beschäftigt und kann Dir ´ne Menge Foddos und Tips zum Umbauen geben.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ArthosOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.11.2007
Beiträge insgesamt: 2392
KTM LC4-E 640 Enduro 2000
 →  75.000 km
KTM LC8 950 Adventure S 2003
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Jul 2008, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habs im Moment nicht vor, umzubauen, vielleicht wirds nochmal ein Thema, wenns mit dem Oman klappt, aber selbst da ist ja ein fahrender Begleitkanister dabei. Kannst ja mal interessehalber Bülder unter LC4 posten.

Also meine Benzinpreis-Schmerzgrenze ist überschritten...aber ich fahr trotzdem dry

_________________
Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S wub Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0488s ][ Queries: 36 (0.0220s) ]