|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. März 2009, 0:43 Titel: |
|
|
Kinners, (nicht nur) Arcor kriegt es traditionell nicht auf die Kette, seine DNS-Farm vernünftig zu synchronisieren (Arcor hat iirc um die 10 oder 12 DNS-Server am drehen). Das hat definitiv nichts mit dem Forum oder einem eventuellen Ausfall des "Haupt"-DNS von lc8.info zu tun, sondern liegt tatsächlich am Provider.
Wer sich also beschweren möchte, sollte das direkt beei seinem Provider tun. Meiner einer geht auch via Arcor ins Netz und auch ich habe das Phänomen einer angeblich nicht auflösbaren "forum.lc8.info" des öfteren. Einigermaßen kompensieren lässt sich das für Arcor-Kunden, indem man jeweils einen DNS-Server aus jedem Adressbereich verwendet, also (min.) einen 145er und (min.) einen 195er. Dann ist WinDoze mitunter so "schlau" und frägt nicht nur den ersten, sondern auch noch die weiters angegebenen Server ab. Mit ein bischen Glück kennen die dann die Adresse...
Klappt aber auch nicht immer
Ja so sans, ja so sans, ja so san die oooiden Rittersleut... _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. März 2009, 9:47 Titel: Re: vielleicht liegt es auch nur daran: |
|
|
Bajaman @ Mi, 11. März 2009, 22:06 hat folgendes geschrieben: | Seiner Meinung nach liegt es aller Wahrscheinlichkeit nach daran, dass es unterschiedliche Adressen zwischen dem www.LC8.info (195.137.212.0) und der Seite www.forum.LC8.info (85.10.199.163) gibt.
In der Anlage ein Screenshot von ihm, auf dem erkennen die Spezies sowie der Schradt sofort was ich meine.
Vielleicht ist das ja wirklich das Problem und einfach zu beheben?
VG Martin |
Au Mann. Toller "Experte".
www.lc8.info liegt beim Hoster von Mitti
forum.lc8.info liegt bei mir.
Natürlich sind das verschiedene Adressen, weil es verschiedene Server sind. Das ist nicht das Problem. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Bajaman Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 08.02.2005 Beiträge insgesamt: 736 Adventure mal anders ;-)
|
Verfasst am : Do, 12. März 2009, 20:44 Titel: |
|
|
Hallo Schradt,
bleib mal ganz locker, keiner will dir hier was ... im Gegenteil.
Alle wollen dass das Forum wieder so läuft wie wir es gewohnt sind ohne nun irgendetwas manuell eingeben zu müssen.
Und jede Idee kann vielleicht dazu beitragen, dass es auch wieder so wird wie es war.
Das ich kein "WWW" Experte bin habe ich gesagt. Mein Kollege kennt weder das Forum noch eine LC8 als Moped. er war so nett und einfach mal geschaut was es sein könnte ... da hat er wohl auf die schnelle was falsches gefunden oder ich habe mich nicht richtig erklärt oder oder oder.
Freu dich lieber, dass es am WE endlich trockene Straßen mit angenehmen Temperaturen geben wird.
In diesem Sinne wünsche ich allen viel Spaß am WE und eine gute und sichere Saison 2009.
VG Martin _________________ ... Mädchen essen Honig, Männer kauen Bienen |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 13. März 2009, 11:22 Titel: |
|
|
Nicht nur ein Arcor-Problem: Ich hatte in der vergangenen Woche das zweifelhafte Vergnügen, mich über ISDN einwählen zu müssen: Dasselbe Problem.
Die Idee mit dem alternativen DNS ist gut, werde das ausprobieren, wenn ich ab morgen wieder dort bin, wo die Telekom kein DSL versorgen mag. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 13. März 2009, 19:51 Titel: |
|
|
FlameDance @ Fr, 13. März 2009, 10:22 hat folgendes geschrieben: |
Die Idee mit dem alternativen DNS ist gut, werde das ausprobieren, wenn
ich ab morgen wieder dort bin, wo die Telekom kein DSL versorgen mag. |
Vielleicht gibt ja Schradt die IP seines DNS bekannt, das würde das "Problem"
wohl lösen _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 13. März 2009, 22:19 Titel: |
|
|
Bruggma @ Fr, 13. März 2009, 18:51 hat folgendes geschrieben: | Vielleicht gibt ja Schradt die IP seines DNS bekannt, das würde das "Problem"
wohl lösen |
Hmm, keine schlechte Idee, aber leider nicht praktikabel, weil alle meine DNS Server vermutlich entweder in Intranets stehen, oder von Providern sind, die keine externen Zugriffe zulassen.
Ich kann auf jeden Fall sagen, dass folgende Provider, die ich in den letzten 12 Monaten (bis heute) verwendet habe noch nie eine Fehlermeldung für forum.lc8.info herausgegeben haben:
QSC DNS: 212.202.215.1 und 212.202.215.2, nur für QSC (Business) Kunden)
1und1 DSL habe ich (noch) zu Hause, da habe ich folgende DNS Server auf meinem Router eingetragen:
194.25.2.129 (antwortet innerhalb von 74msec und gehört "Deutsche Telekom AG, Internet service provider")
212.185.249.84 (timeout, der scheint gar nicht mehr zu existieren... IP gehört der Telekom)
195.20.224.234 (timeout, der scheint auch gar nicht mehr zu existieren... IP gehört 1und1)
195.20.224.99 (timeout, der scheint auch gar nicht mehr zu existieren... IP gehört 1und1)
Ja Wahnsinn... da lebt hier ja sogar nur noch einer von vier konfigurierten DNS Servern und es funktioniert dennoch alles
Bei Vodafone mit UMTS/GPRS funktionierts für mich, ebenso mit T-Online an ner DSL Leitung.
Also probiert vielleicht mal den 194.25.2.129 von der Telekom - aber nur die Leute mit Problemen, damit der Server nicht überlastet wird
Oder beschwert euch bei eurem Provider, das ist eigentlich die sinnvollere Lösung. Wenn die Domain bei irgendwem wegen illegalem Inhalt gesperrt sein sollte, würde mich das schon interessieren. Vor allem weshalb  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
|
|