|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Joker45 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 28.04.2009 Beiträge insgesamt: 200 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 11.000 km
|
Verfasst am : Sa, 16. Mai 2009, 21:24 Titel: Batterie laden über Boardsteckdose. Geht das? |
|
|
Wenn ich die Bedienungsanleitung meiner Adv richtig gelesen habe, ist die Boardstecksode direkt mit der Batterie verbunden.
Für mein Ladegerät habe ich einen entsprechenden Stecker.
Kann ich nun über die Boardsteckdose die Batterie laden/ frischhalten oder besteht da die Gefahr das ich mir die Sicherungen der Kati durchjage?
Danke für die Hilfe
Grüße
Joker
Edit: Besser spät, wie nie.. Habe gerade die Antwort gefunden
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=15090 _________________ Motorrad-Touren in Nds. und Umgebung
Tatto4U |
|
Nach oben |
|
Ride  Sponsor Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge insgesamt: 593 Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg KTM LC8 Adv 990 S, 2007
|
Verfasst am : Sa, 16. Mai 2009, 21:55 Titel: |
|
|
Hallo Joker,
bevor die üblichen Boardsuchmaschinentipps kommen:
>>>Kann ich nun über die Boardsteckdose die Batterie laden?<<<
Ja. |
|
Nach oben |
|
KTM-Bremen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge insgesamt: 356 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 38.000 km KTM LC8 Adv 990, 2008 → 25.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Mai 2009, 13:44 Titel: |
|
|
Zusatzfrage, ich hab jetzt ja auch die serienmäßige Bordsteckdose:
ist die auf Dauerstrom, oder auf Zündung geschlossen?
ich geb zu, ich bin zu faul, in die Garage zu laufen und selbst zu probieren, aber es schifft gerade so da draußen! Und ihr wißt doch immer alles!  _________________ Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS?  |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Mai 2009, 13:49 Titel: |
|
|
Sorry aber das wird dir keiner sagen können ob der Mechaniker sie an ACC 1 oder 2 angeschlossen hat.Mußt du wohl doch selber schauen.Die Chance ist 50:50  _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Mai 2009, 13:53 Titel: |
|
|
Habe gerade gesehen das du jetzt eine 990er hast,da wird es wohl auf Zündung liegen  _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : So, 17. Mai 2009, 13:53 Titel: |
|
|
KTM-Bremen @ So, 17. Mai 2009, 13:44 hat folgendes geschrieben: | Zusatzfrage, ich hab jetzt ja auch die serienmäßige Bordsteckdose:
ist die auf Dauerstrom, oder auf Zündung geschlossen?
ich geb zu, ich bin zu faul, in die Garage zu laufen und selbst zu probieren, aber es schifft gerade so da draußen! Und ihr wißt doch immer alles!  |
..D_A_U_E_R_S_T_R_O_M.......Yeah, volle Pulle!( wenn keiner vorher dran gebastelt hat) und laden geht darüber auch klasse und was fürn Charger dafür maximal geeignet ist, steht auch in der ......... SORRY! (aber extrem durchgekaut!) |
|
Nach oben |
|
Ride  Sponsor Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge insgesamt: 593 Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg KTM LC8 Adv 990 S, 2007
|
Verfasst am : So, 17. Mai 2009, 21:45 Titel: |
|
|
>>>Zusatzfrage, ich hab jetzt ja auch die serienmäßige Bordsteckdose:
ist die auf Dauerstrom, oder auf Zündung geschlossen? <<<
Dauerstrom. |
|
Nach oben |
|
|
|