forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Seitenständerschalter der 990er an 950er möglich ?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Feb 2010, 21:45    Titel: Seitenständerschalter der 990er an 950er möglich ? Antworten mit Zitat

Hallo,

weiß jemand ob man ohne elektrische Probleme den Seitenständerschalter der 990er und SE950 an die 950er ADV montieren kann ?

Der Stecker vom Kabelbaum ist zwar absolut identisch, aber ich kenne die Arbeitsweise im Stromkreis des 990er Schalters nicht. Bei der 03er-05er ADV ist der Schalter ein einfacher Öffner- oder Schließerkontakt. Lt. ET-Liste ist das Teil der SE950 bzw. 990er ein Magnetschalter bzw. Magnetsensor. Aber wie schaltet dieser ? Kann man diesen mit der gleichen Belegung anschließen wie den der 950er ADV bzw. verarbeitet das Steuergerät ( ECU ? ) der 950er ADV diesen Kontakt ?

Dass man hierfür ein Adapterblech und das Gegenstück am Seitenständer braucht ist mir auch bewusst, ist aber eine reine mechanische Sache die ohne Probleme machbar ist.

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bastlerOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge insgesamt: 91

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Feb 2010, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Turbo,

es sind nur zwei Kontakte im Stecker verbaut, also ist es ein einfacher Schließer.
Da die SE keine wesentlich andere Elektrik hat als die ADV wird der neue Schalter ein Reedkontakt sein.
Der ist grundsätzlich ausfallsicherer.
Zu bedenken ist jedoch das dieser einen Magneten als Auslöser braucht.
Die Frage ist also keine elektrische sondern eine mechanische.
Bauform des Schalters, wie ist der magnet montiert?
Bin gerade 2200km von meiner SuMo entfernt, kann also nicht nachschauen.

Gruß
bastler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Feb 2010, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

bastler @ Mo, 1. Feb 2010, 21:06 hat folgendes geschrieben:
... wird der neue Schalter ein Reedkontakt sein ...
Bei der 990er es ist ein Schalter, der nach dem Hall-Geber-Prinzip arbeitet und das Ergebnis an die ECU weiterleitet (für das Sicherheitsstartsystem)
Quelle: Reparaturhandbuch der EFI 2006
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Feb 2010, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Turbo,
bei der Sammelbestellung für den Seitenständerschutz wurde geschrieben, dass bei der 990 ein anderer Schalter mit anderem Signal eingesetzt wurde, so wie ich das verstanden habe ist das nicht kompatibel.
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=17762

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Feb 2010, 1:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
bastler Verfasst am : Mo, 1. Feb 2010, 21:06 Titel:

...es sind nur zwei Kontakte im Stecker verbaut, also ist es ein einfacher Schließer.....Zu bedenken ist jedoch das dieser einen Magneten als Auslöser braucht. Die Frage ist also keine elektrische sondern eine mechanische. Bauform des Schalters, wie ist der magnet montiert ?
Es sind immer 3 Kabel im Stecker, egal ob 950er ADV oder SE950 oder 990er und das "Gegenstück" ist am Seitenständer direkt montiert.
Zitat:
PeterLE Verfasst am : Mo, 1. Feb 2010, 21:19 Titel:

Bei der 990er es ist ein Schalter, der nach dem Hall-Geber-Prinzip arbeitet und das Ergebnis an die ECU weiterleitet (für das Sicherheitsstartsystem)
Quelle: Reparaturhandbuch der EFI 2006
Soviel weiß ich auch schon. Auch bei der 950er ADV wird der "Befehl" bzw. Kontakt in der ECU sozusagen verarbeitet. Aber kann die ECU der 950er den "Befehl" des 990er-Schalters auch verarbeiten ? Wenn jetzt einer mit Bestimmtheit sagen könnte, dass die ECU der 950er ADv und die der SE 950 gleich sind, dann würden die Chancen eigentlich ganz gut stehen.
Zitat:
einz Verfasst am : Mo, 1. Feb 2010, 21:23 Titel:

Servus Turbo,
bei der Sammelbestellung für den Seitenständerschutz wurde geschrieben, dass bei der 990 ein anderer Schalter mit anderem Signal eingesetzt wurde, so wie ich das verstanden habe ist das nicht kompatibel.
Kann ich leider nicht so herauslesen.
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Feb 2010, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,
ich kann mich nur an die Diskusion mit dem Hallgeber erinnern, finde es jetzt nicht mehr. Hat sich da mal einer schlau gemacht?

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1299
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Feb 2010, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Di, 2. Feb 2010, 0:16 hat folgendes geschrieben:
... Soviel weiß ich auch schon ...
Komm', blubbere nicht so! Wink
Mein Beitrag bezog sich eindeutig auf die Aussage vom "bastler", daß es sich um einen Reedkontakt handeln würde.

Peter aus L
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0443s ][ Queries: 39 (0.0216s) ]