|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
No666 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.05.2008 Beiträge insgesamt: 314 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 div
|
Verfasst am : Mi, 17. März 2010, 19:32 Titel: |
|
|
Wo wo 30°C, komme mit
Mit welcher Sprache kann man sich in Albanien so durchwurschteln?
_________________ Gruß
No666
Too old to rock 'n' roll, too young to die  |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. März 2010, 19:39 Titel: |
|
|
No666 @ Mi, 17. März 2010, 18:32 hat folgendes geschrieben: | Mit welcher Sprache kann man sich in Albanien so durchwurschteln? |
Einige Leut dort können italienisch, manch jüngere Englisch.
Wennst gsunde Händ und Füß hast, ist
Kommunikation null Problem.
Ein Muss ist trotzdem der Kauderwelschführer Albanisch-Deutsch.
Die wichtigsten Wörter wie Begrüßung, bitte, danke, Prost usw...
kannst gleich auf der Fähre lernen. Die haben wie überall a
Riesenfreud, wennst sie in Ihrer Sprache begrüßt, nona ...
Gerhard
_________________
 |
|
Nach oben |
|
No666 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.05.2008 Beiträge insgesamt: 314 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 div
|
Verfasst am : Mi, 17. März 2010, 20:13 Titel: |
|
|
Tipp: Fürs GPS/Navi empfiehlt sich die kostenlose Albanienkarte (Basemap) unter: http://www.bunkertrails.org/maps.php[color=darkblue]
Mit dem Windows® Installer funzt die Installation unter Vista net. Einer ne Idee?
_________________ Gruß
No666
Too old to rock 'n' roll, too young to die  |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 17. März 2010, 21:25 Titel: |
|
|
No666 @ Mi, 17. März 2010, 19:13 hat folgendes geschrieben: | Tipp: Fürs GPS/Navi empfiehlt sich die kostenlose Albanienkarte (Basemap) unter: http://www.bunkertrails.org/maps.php[color=darkblue]
Mit dem Windows® Installer funzt die Installation unter Vista net. Einer ne Idee? |
Ich habe die Basemap mit 41, MB geladen und auf dem Läppi problemlos installiert. Mein Mapsource zeigt sie auch richtig an. Ich gehe davon aus, daß sie sich auch ohne Mucken auf dem 276 mittels Mapsource laden lässt. Mit Vista kenne ich mich nicht aus, kann also nicht sagen ob es genauso funzt als mit meinem XP.
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
No666 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.05.2008 Beiträge insgesamt: 314 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 div
|
Verfasst am : Fr, 19. März 2010, 11:05 Titel: |
|
|
Ja auf einem XP Rechner gehts.
Urlaub ist eingeloggt
_________________ Gruß
No666
Too old to rock 'n' roll, too young to die  |
|
Nach oben |
|
gobra Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 24.04.2003 Beiträge insgesamt: 99 KTM LC8 SE 950, 2006 KTM 450 EXC
|
Verfasst am : Fr, 16. Apr 2010, 12:23 Titel: |
|
|
Hallo!
Ab 14.5.10 werden wir auch Albanien unsicher machen und da hab ich eine Frage an die, die schon dort waren: Wie habt ihr in den Hotels eure Mopeds untergebracht? Gibt es normalerweise bei den Hotels "Garagen", oder zumindest abgesperrte Innenhöfe? Das Moped über Nacht einfach auf der Strasse stehen lassen trau ich mich nicht wirklich...
Danke für Tipps,
Gottfried
_________________ Mehr als ein PS ist Verschwendung. |
|
Nach oben |
|
falke 950 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 20.02.2010 Beiträge insgesamt: 171 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 75.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 28.000 km honda xl 500 s bj.1981
|
Verfasst am : Fr, 16. Apr 2010, 13:59 Titel: nächtigungen |
|
|
da wir mit dem wetter glück hatten schliefen wir fast immer im zelt.
einmal bei einen fischresterrante durften wir die motorr. hinters haus stellen
ein freundlicher opa blib hier als nachtwächter,mit dem wir ein paar biere
lehrten.wir schoben dan bei den pfahlbauhütten die tische u. sessel zur seite
u. schliefen dort.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
336.13 KB |
Angeschaut: |
503 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
166.89 KB |
Angeschaut: |
523 mal |

|
_________________ wir wissen nicht immer wo wir hinfahren,aber dafür sind wir schneller dort |
|
Nach oben |
|
noha4210  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.02.2008 Beiträge insgesamt: 596 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 37.000 km KTM 690 Enduro → 17.000 km sur-ron firefly → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Apr 2010, 8:57 Titel: |
|
|
Uns wurde egal wo wir genächtigt haben immer ein "sicherer" Parkplatz, Garage, Hinterhof oder ähnliches angeboten! Da brauchst dir keine Sorgen zu machen, ich hätte aber auch anders rum kein schlechtes Gefühl gehabt!
Ich hab immer ein Bremsscheibenschloss mit Alarmanlage dabei, das hatte ich ein einziges mal (als das Bike neben der Strasse über die Nacht stand) aktiviert.
Was für jedes Land gilt: nichts am Motorrad lassen was irgend jemanden interessieren könnte.
lg
Hannes
|
|
Nach oben |
|
Thomas110 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.12.2009 Beiträge insgesamt: 336 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Apr 2010, 21:16 Titel: |
|
|
Hi
Ich plane im Mai nach Albanien zu fahren
(allerdings mit dem Landy..)
wie sieht es aus mit dem internationalen Führerschein?
meiner ist schon wieder abgelaufen...
ist er ein muß in Albanien?
_________________ gruß
thomas |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
|
Nach oben |
|
noha4210  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.02.2008 Beiträge insgesamt: 596 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 37.000 km KTM 690 Enduro → 17.000 km sur-ron firefly → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Apr 2010, 9:43 Titel: |
|
|
Internationaler Führerschein ist nicht notwendig!
lg
Hannes
|
|
Nach oben |
|
Thomas110 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 11.12.2009 Beiträge insgesamt: 336 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 20. Apr 2010, 19:40 Titel: |
|
|
Danke euch
_________________ gruß
thomas |
|
Nach oben |
|
Kleiner  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 675 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adv 640, 2007 KTM LC4 EGS 620, 1997
|
Verfasst am : Mi, 21. Apr 2010, 0:24 Titel: |
|
|
....habe auch noch eine Frage zu den Übernachtungsmöglichkeiten. Gibt es im Vermosh- Tal und im Valbone- Tal eine Pension, oder ein Hotel?
_________________ Gruß Kleiner |
|
Nach oben |
|
noha4210  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.02.2008 Beiträge insgesamt: 596 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 37.000 km KTM 690 Enduro → 17.000 km sur-ron firefly → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 21. Apr 2010, 13:43 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
in Vermosh weiß ich es nicht da wir nicht bis ganz nach "hinten" direkt in die Ortschaft Vermosh gefahren sind.
Im Valbona Tal nächtigen ist nur bedingt notwendig da das Tal von der Stadt Bajram Curri als ganz lockerer Tagestrip gemacht werden kann und da gibt es Hotels. Die ersten Meter ins Tal sind leider schon vorbereitet zur Asphaltierung. :-(
Auf halber Strecke ins Tal haben wir ein Restaurant gesehen das auch Camping anbietet, wahrscheinlich haben die auch ein paar Fremdenzimmer, auf 3/4 Strecke gibt es ein Haus mit ein paar Zimmern. Ganz hinten im Tal ist ein neues Restaurant, keine Ahnung ob die Zimmer haben. Wenn das Zelt mit ist, dann ist es gar kein Problem einen Platz zum Nächtigen zu finden.
lg
Hannes
|
|
Nach oben |
|
falke 950 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 20.02.2010 Beiträge insgesamt: 171 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 75.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 28.000 km honda xl 500 s bj.1981
|
Verfasst am : So, 25. Apr 2010, 20:36 Titel: |
|
|
bezülich vermosh-tal ist uns kein hotel od pension aufgefallen,wobei wir aber auch nicht danach gesucht haben.
obwohl wir bis ins letzte winkel gefahren sind ist es leicht in einen tag zu durchfahren.
-
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
316.67 KB |
Angeschaut: |
495 mal |

|
_________________ wir wissen nicht immer wo wir hinfahren,aber dafür sind wir schneller dort |
|
Nach oben |
|
|
|