|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Bytebandit LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.04.2003 Beiträge insgesamt: 308 XT600Z Tenere XTZ750 Super Tenere
|
Verfasst am : Do, 8. Mai 2003, 22:26 Titel: |
|
|
Hallo LC8ler
hab heute die 1000er Inspektion gehabt. Preis 338,- Euro . Ventile mußten eingestellt werden!
Was habt ihr denn so gelatzt wenn man mal Fragen darf? _________________ Werdegang : TS80X, GSX400E, XT600Z Tenere 1VJ, XJ600, XTZ750, XT250, DR350, LC4 620, LC4 620 SixDays , LC8 950 ADV, XT600Z Tenere 3AJ, XT600Z Tenere 1VJ, KLX650C, XTZ750, |
|
Nach oben |
|
Duc_Michi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.04.2003 Beiträge insgesamt: 97
|
Verfasst am : Do, 8. Mai 2003, 22:30 Titel: |
|
|
338 Euro für die 1000er. Kommt mir teuer vor. Das ist sogar weit über Duc-Niveau, trotz Ventile einstellen. (a propos: Musste man die wirklich einstellen... ?)...
kritische Grüße, Michi
Zuletzt bearbeitet von Duc_Michi am Do, 8. Mai 2003, 22:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
rosifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.04.2003 Beiträge insgesamt: 253 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 15.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Mai 2003, 7:54 Titel: |
|
|
Bei mir auch 338 EUR - ist aber normal, da meine LC8 glaube ich aus dem selben Stall (Sommer) kommt!
Meine Ventile wurden auch eingestellt - waren lt. Aussage zu fest.
Im Prinzip ergibt sich der Preis ja nur durch 3 Stunden Arbeitszeit , 3 Liter Öl und einigen Kleinscheiss.
Aber schon richtig - meine Transalp war da halb so teuer......
rosifer _________________ www.rosifer.de
>> Die Straße der Ausschweifungen führt zum Palast der Weisheit << |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Fr, 9. Mai 2003, 8:20 Titel: |
|
|
Yep, hab ebenfalls um die 340,- gezahlt ( habs nicht genau im Kopf ), war jedoch ETWAS schockiert über den Preis muss ich sagen. Da war ich von Honda ( 1. Inspektion ) doch bissle was andres gewohnt...
Naja, hauptsache sie fährt _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Jens  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
Verfasst am : Fr, 23. Mai 2003, 22:24 Titel: |
|
|
@ all
ich hab diese Postings erst jetzt entdeckt. Ich bin ja richtig schockiert was Ihr bezahlt habt.
1) Ölfilter 9,05 €
2) Motoröl 10W/50 31,03 €
3) CU- Ring 0,44 €
4) Ein weinig Kleinkram 3,30 €
5) Arbeitslohn 150,69 €
und das alles zzgl. unserer Deutschen Mehrwertsteuer macht dann zusammen knapp 226 €.
Cu Jens _________________
Wer bläst wird auch geleckt. |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Sa, 24. Mai 2003, 11:33 Titel: |
|
|
Hallo Jens,
entweder kannst Du mit deinem Händler/Schrauber ganz gut,
oder alle Anderen haben sich über`s Ohr hauen lassen? _________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
Jens  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
Verfasst am : Sa, 24. Mai 2003, 14:16 Titel: |
|
|
@ franky
aber vielleicht brauchten die Schrauber der anderen LC8 Treiber eine längere Zeit für die 1000 er Inspektion.
Das Material ist sicherlich bis auf ein paar Cent preisgleich. Der Unterschied liegt sicherlich am Arbeitslohn und wenn die grösseren Häuser mehr "Ballast" mit sich rumschleppen schlägt sich das auf die Preise nieder.
Ich hab ja nur 175 € an Arbeitslohn gezahlt incl. MwSt. Bei drei Stunden Arbeitszeit wie z. B. bei "rosifer" würde mein bezahlter Arbeitslohn inder Stunde bei ca. 58 € liegen und das ist schon ganz schön hoch.
Aber vielleicht können ja die anderen mal Ihren Arbeitslohn für die 1. Inspektion incl. Steuer hier posten.
Cu Jens _________________
Wer bläst wird auch geleckt. |
|
Nach oben |
|
rosifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.04.2003 Beiträge insgesamt: 253 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 15.000 km
|
Verfasst am : Sa, 24. Mai 2003, 15:49 Titel: |
|
|
Ich habe noch einmal auf meiner Rechnung nachgesehen:
Der reine Arbeitslohn (inkl. MWSt) beträgt 264 EUR
Normalerweise ist es doch so, dass es entsprechende "Zeitvorgaben" für die Dauer von Inspektionen gibt, oder?
Die Unterschiede liegen deshalb wahrscheinlich alleine im Preis pro Werkstattstunde
rosifer _________________ www.rosifer.de
>> Die Straße der Ausschweifungen führt zum Palast der Weisheit << |
|
Nach oben |
|
Nordlicht Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 26.04.2003 Beiträge insgesamt: 99
|
Verfasst am : Sa, 24. Mai 2003, 17:13 Titel: |
|
|
Hallo,
habe für die 1000 Inspektion 190 € bez.
davon Arbeitslohn 125 €
Gruß
Nordlicht |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Sa, 24. Mai 2003, 17:23 Titel: |
|
|
Hab jetzt auch nochmal nachgesehen:
also Gesamt habe ich knapp 320,- gezahlt.
Fünf Arbeitsstunden wurden berechnet ( bissle was über 200,- Teuronen ). Rest Steuer und Material, wobei das Teuerste das Öl war.
Wie kommt eine solche Spanne zustande?????
_________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
rosifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.04.2003 Beiträge insgesamt: 253 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 15.000 km
|
Verfasst am : Sa, 24. Mai 2003, 17:42 Titel: |
|
|
Ich habe oben einen Fehler gemacht:
nicht 3 Stunden Arbeitszeit - sondern 300 AE:
damit komme ich dann auch auf 5 Stunden reine Arbeitszeit....
Ich vermute, dass es hier doch ganz massive Unterschiede in den Kosten pro Arbeitsstunde gibt,
die sich dann im Faktor 5 natürlich aufsummieren.....
Auch beim verwendeten Öl (vollsynthetisch oder nicht) werden dann weitere Kostenunterschiede entstehen.
Grüsse
rosifer _________________ www.rosifer.de
>> Die Straße der Ausschweifungen führt zum Palast der Weisheit << |
|
Nach oben |
|
Stürzefix LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge insgesamt: 357
|
Verfasst am : So, 25. Mai 2003, 0:06 Titel: |
|
|
Hi,
komisch, das es beim "Nordlicht" so preiswert ist, tankst Du den Sprit pur oder Gemisch???
Die LC 8 hat zwei Zylinder und da dauert das Einstellen der Ventile schon ca. 3 Stunden, sollten die das vielleicht vergessen haben?
Gruß
Stürzefix _________________ Stürzefix  |
|
Nach oben |
|
Jens  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
Verfasst am : So, 25. Mai 2003, 12:07 Titel: |
|
|
@ all
es lässt sich hier wohl wie in allen anderen wirtschaftlichen Bereichen auch ein Nord-Süd Gefälle feststellen. Wir hier im Norden sind halt wirtschaftlich etwas ärmer als die "reicheren" Bundesländer ´gen Westen und Süden.
Bei Nordlicht nehme ich an das der Händler nicht so "aufgebläht" an Unkosten ist wie so manch anderer Händler ( Lohn und Lohnnebenkosten, Mieten, Finanzierungskosten u.s.w. )
Cu Jens aus dem verarmten Niedersachsen _________________
Wer bläst wird auch geleckt. |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : So, 25. Mai 2003, 12:19 Titel: |
|
|
Hallo Jens,
ihr in Niedersachsen seit ja jetzt auf dem richtigen Weg,
nachdem ihr die Regierung ausgewechselt habt. _________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
Jens  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
Verfasst am : So, 25. Mai 2003, 12:41 Titel: |
|
|
@ franky
jetzt muss bei der nächsten Wahl nur noch der Rest der Bundesländer mitziehen.
Dann klappt es auch wieder mit den Nachbarn.
Cu Jens _________________
Wer bläst wird auch geleckt. |
|
Nach oben |
|
|
|