| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	JoeDimple Fahrschüler Anmeldungsdatum: 25.11.2010 Beiträge insgesamt: 4   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 7. Jul 2011, 13:17    Titel: Upgrades - auf Dauer auf KTM-Kosten ?? | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
 
interessiere mich für eine gebrauchte Adventure 950S Bj. 03.
 
 
Mit der Fahrgestellnummer habe ich vom KTM- Händler erfahren, dass trotz ordnungsgemäßer Inspektionsintervalle nicht alle Upgrades gemacht sind (fehle ein Benzinformschlauch und Kupplungskorb - wären als TI noch im Netz, was immer das genau heißt).
 
Man sagte mir aber auch, dass diese Teile bei der nächsten Inspektion auf jeden Fall auf KTM-Kosten noch ausgewechselt würden (dass Garantie- und Gewährleistungsfrist schon lange abgelaufen sei, wäre egal). Im Forum lese ich aber diesbezüglich andere Kommentare ... ??
 
 
Was ist denn nu richtig ???
 
Macht KTM das auf jeden Fall noch, d.h. sind die dazu verpflichtet ???
 
Oder machen die das nur bei guter Laune evt. aus Kulanz  .... ??
 
Oder muß man damit rechnen, das (insbesondere hier bei Bj. 2003 !) selbst löhnen zu müssen ? 
 
 
Die Aussage von KTM beißt sich mit dem, was hier im Forum zu lesen ist !?
 
Was ist nu richtig ?
 
 
Vielen Dank im Voraus
 
JoeDimple | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	hotbrowser Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  30.000 km   Suzuki SV650  →  13.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 7. Jul 2011, 13:40    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Moin,
 
lass es dir doch von deinem Mech schriftlich geben.
 
Sieht zwar blöd aus aber wenn Du ihm erklärst warum und er Kundschaft will macht er es bestimmt. _________________ KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
 
   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189   KTM LC8 SE 950, 2006  →  21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003  →  32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019  →  10.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 7. Jul 2011, 15:31    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Wenn dein     einen entsprechenden Draht zu KTM hat kann er v o r der Teilebestellung Anfragen wie es mit der Abrechnung läuft. Auf Basis dieser Info sollte dir gegenüber eine verlässliche Aussage möglich sein.... _________________ Gruß
 
to.we | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	MÜTZE Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421     BMW S 1000 XR  2018  →  15.000 km Suzuki B King  →  15.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 7. Jul 2011, 15:43    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Benzinformschlauch,Kupplungskorb?????Brauch man das??Bei mir ist das alles noch original   _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987     BMW GS  →  100.000 km Husqvarna  →  5.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 7. Jul 2011, 20:36    Titel: Re: Upgrades - auf Dauer auf KTM-Kosten ?? | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | JoeDimple @ Do, 7. Jul 2011, 14:17 hat folgendes geschrieben: | 	 		  
 
Macht KTM das auf jeden Fall noch, d.h. sind die dazu verpflichtet ???
 
... Oder machen die das nur bei guter Laune evt. aus Kulanz  .... ??
 
Oder muß man damit rechnen, das (insbesondere hier bei Bj. 2003 !) selbst löhnen zu müssen ? ...
 
 | 	  
 
1. Frage: Nein, das mach KTM nicht noch auf jeden Fall, sie sind nicht dazu verpflichtet.
 
2. Frage: Gute Laune wäre eine gute Voraussetzung, wenn es gemacht wird dann auf Kulanz
 
3. Frage: Ich würde damit rechnen, bei Bj. 2003, es selbst bezahlen zu müssen.
 
 
Meine Erfahrung ist, es hängt vom Vertragshändler/Vertragswerkstatt ab, ob sich KTM an den Nachbesserungen beteiligt und in welchem Umfang. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Wenn Du das Motorrad bei einem Vertragshändler/Vertragswerkstatt kaufen willst, dann kannst Du mit ihm/ihr im Kaufvertrag die Nachbesserung vereinbaren. Es ist damit nicht mehr Dein Risiko.
 
 
Nachtrag:
 
TI könnte Technische Information bedeuten.
 
Was mich wundern würde, dass über ein 2003er Modell die komplette Historie im Netz ist. Das Infonetz wurde erst spät und zögerlich eingeführt, manche Werkstätten haben auch die ausgeführten Arbeiten nicht erfasst. _________________ Perseus | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Benzinschnüffler  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 8. Jul 2011, 7:27    Titel: Re: Upgrades - auf Dauer auf KTM-Kosten ?? | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Perseus @ Do, 7. Jul 2011, 21:36 hat folgendes geschrieben: | 	 		  
 
Das Infonetz wurde erst spät und zögerlich eingeführt, manche Werkstätten haben auch die ausgeführten Arbeiten nicht erfasst. | 	  
 
 
Manche haben auch Sachen reingeschrieben die schlicht und ergreifend falsch waren. Meine LC8 hatte angeblich einen neuen Rahmen und einen neuen Motor bekommen. Das war gelogen und auch deswegen falsch, da ich zu dieser Zeit längst nicht mehr bei diesem Händler war (war eh nur ein Gauner).
 
Aus meiner persönlichen Erfahrung würde ich keinen Pfifferling auf diese Angaben wetten. _________________ der Benzinschnüffler
 
 
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189   KTM LC8 SE 950, 2006  →  21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003  →  32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019  →  10.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 8. Jul 2011, 10:03    Titel: Re: Upgrades - auf Dauer auf KTM-Kosten ?? | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Benzinschnüffler @ Fr, 8. Jul 2011, 8:27 hat folgendes geschrieben: | 	 		   	  | Perseus @ Do, 7. Jul 2011, 21:36 hat folgendes geschrieben: | 	 		  
 
Das Infonetz wurde erst spät und zögerlich eingeführt, manche Werkstätten haben auch die ausgeführten Arbeiten nicht erfasst. | 	  
 
 
Manche haben auch Sachen reingeschrieben die schlicht und ergreifend falsch waren. Meine LC8 hatte angeblich einen neuen Rahmen und einen neuen Motor bekommen. Das war gelogen und auch deswegen falsch, da ich zu dieser Zeit längst nicht mehr bei diesem Händler war (war eh nur ein Gauner).
 
Aus meiner persönlichen Erfahrung würde ich keinen Pfifferling auf diese Angaben wetten. | 	  
 
 
da hat wohl einer auf deine FIN einfach Abrechungen erstellt... _________________ Gruß
 
to.we | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Benzinschnüffler  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Fr, 8. Jul 2011, 11:04    Titel: Re: Upgrades - auf Dauer auf KTM-Kosten ?? | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | to.we @ Fr, 8. Jul 2011, 11:03 hat folgendes geschrieben: | 	 		   	  | Benzinschnüffler @ Fr, 8. Jul 2011, 8:27 hat folgendes geschrieben: | 	 		   	  | Perseus @ Do, 7. Jul 2011, 21:36 hat folgendes geschrieben: | 	 		  
 
Das Infonetz wurde erst spät und zögerlich eingeführt, manche Werkstätten haben auch die ausgeführten Arbeiten nicht erfasst. | 	  
 
 
Manche haben auch Sachen reingeschrieben die schlicht und ergreifend falsch waren. Meine LC8 hatte angeblich einen neuen Rahmen und einen neuen Motor bekommen. Das war gelogen und auch deswegen falsch, da ich zu dieser Zeit längst nicht mehr bei diesem Händler war (war eh nur ein Gauner).
 
Aus meiner persönlichen Erfahrung würde ich keinen Pfifferling auf diese Angaben wetten. | 	  
 
 
da hat wohl einer auf deine FIN einfach Abrechungen erstellt... | 	  
 
 
So wird es gewesen sein. Das Problem ist nur, dass der nächste Halter dieser Maschine darüber keine Infos bekommt und sich dann nur wundern kann wenn etwas schief läuft. Ich habe über diese Machenschaften erst später erfahren, als es den Händler schon nicht mehr gab. Die Daten sind aber für immer so im KTM-Netzwerk gespeichert. _________________ der Benzinschnüffler
 
 
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Rallyedriver Speichenputzer Anmeldungsdatum: 17.07.2011 Beiträge insgesamt: 42     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 12:12    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi
 
zu 1. Ja KTM macht das auf jeden Fall. Sind zwar nicht dazu verpflichtet, wollen aber diese Sachen gemacht haben.
 
 
zu 2. Gute Laune brauchst du keine. Dein Händler ist von KTM aus  verpflichtet das er das macht. Auch wenn er dazu keinen Bock hat. Denn er bekommt nur die Ersatzteile und die vorgegebene Zeit vergütet (und die ist stramm).
 
 
zu 3. Bezahlen mußt du nichts, auch wenn einige Kundendienste nicht gemacht oder eingetragen wurden. Bestimmt Sachen werden aber nur im zuge eines Kundendienstes gemacht. z.B. Benzinformschlauch. | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	friedrich  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1140 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  70.000 km   Husky 701 Omega  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 18:26    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				zu 1. Es gibt KdM und es gibt (manchmal) Kulanz. Beide Sachen haben
 
nix miteinander zu tun. Bei uns sind KdM zeitlich befristet, das heist
 
wenn der Zeitrahmen überschritten ist, bekommst Du als Vertragspartner
 
auch nichts mehr vergütet. Wie das KTM handhabt? keine Ahnung.
 
Deshalb wie Hotbrowser schon schrub, abklären und bei Zusage schriftlich. _________________
         Friedrich | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	IchundDu  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459     KTM 1290 Super Adventure R  →  5.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 20. Jul 2011, 19:43    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hab bei meiner 2003er obwohl die Garantie schon längst abgelaufen war alles gemacht bekommen. 
 
 
War beim    in Rosenheim und hab im Zuge der Inspektion nachgefragt. Der     (in diesem Fall Fa. Griesser) hat bei KTM nachgefragt und noch am gleichen Tag die Rückantwort vom KTM per Fax erhalten. 
 
 
Es ist halt vielleicht nicht unbedingt auf jeden Fall vorauszusetzen, dass alles übernommen wird. Sicherheitsrelevante Teile werden auf jeden Fall ersetzt. Allgemeine Updates sollte der Mech schon prüfen, ob die drin sind und dann bei KTM wegen Kostenübernahme nachfragen. 
 
 
Klär das bitte vorher mit dem Händler, dann wird alles gut    _________________
  
 
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	o/b-rider Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 19.04.2005 Beiträge insgesamt: 24 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  19.000 km    →  32.000 km LC8 1190 Adv  →  2.000 km LC4 625SC  →  12.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 7. März 2012, 12:42    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo zusammen,
 
 
Welche Upgrades gibts denn inzwischen alle??
 
 
Meine hat noch keine! Habe ne 04 er!!
 
 
LG | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	The Kid Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941     
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 7. März 2012, 14:38    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Meine persönliche Erfahrung mit meiner 2004er GOOO!!!:
 
Bremsenupdate hinten war noch nicht gemacht und wurde 2011 kostenlos erledigt. _________________ www.orange-point.info | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	tomtom Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 11.10.2004 Beiträge insgesamt: 31 KTM LC8 Adv 950 S, 2004  →  21.000 km   KTM 520 EXC  →  3.000 km Ténéré 1VJ  →  85.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 7. März 2012, 18:52    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | The Kid @ Mi, 7. März 2012, 14:38 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Meine persönliche Erfahrung mit meiner 2004er GOOO!!!:
 
Bremsenupdate hinten war noch nicht gemacht und wurde 2011 kostenlos erledigt. | 	  
 
… so war es bei mir auch letztes Jahr.   _________________ Gruß Tom | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |