forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

990 ADV dreht im letzten Drehzahldrittel zäh hoch?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ObercommanderOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.05.2010
Beiträge insgesamt: 89
1190 ADV R
 →  55.000 km
2xLC4 640 ADV, RD350YPVS, F800GS, Vespa ET4 125

BeitragVerfasst am : Di, 6. Dez 2011, 23:15    Titel: 990 ADV dreht im letzten Drehzahldrittel zäh hoch? Antworten mit Zitat

Hört sich sicher komisch an, aber Folgendes ist passiert:

in der Schweiz fiel die Kette dann völlig nach 35000Km in ein schauriges Rasseln. Da die Reise am Anfang war, ließ ich beim KTM Händler die Kette wechseln. Eigentlich wollte ich einen ganzen Satz, obwohl hinten es noch gut aussah. Der Typ hatte aber nur die Kette, keine DID aber auch goldene...na ja, ich also die Kette drauf auf altes Ritzel/Kettenrad. Nach 2000Km zuhause hörte ich unter Zug immer mal ein Knacken. Also Kettenschutz runter und siehe da vorn fehlten bereits 2 Zähne und waren krumm, dünn. Also neues Ritzel/Kettenblatt drauf gemacht und dann war es Ruhe im Gebälk. Aber... und jetzt kommt`s, im letzten Drehzahldrittel benimmt sich der Motor zäh im Hochdrehen. Ich kann mich nicht erinnern zuvor dies gespürt zu haben. Die Kettenspannung ist es nicht, das Phänomen bleibt auch, wenn die Kette recht locker hängt. Flucht ist auch kein Thema. Ich habe vor Reisebeginn einen neuen Luftfilter verbaut, also glaube ich auch nicht das es davon kommt, aber nachsehen muss ich trotzdem. Kann es also sein, dass die Kette ne Macke von den alten Ritzel bekommen hat?

Gruss aus dem verschneiten Schauenburg
Carsten

_________________
Very Happy[/img]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
TOMDOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 14.06.2011
Beiträge insgesamt: 51

BeitragVerfasst am : Di, 6. Dez 2011, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
ist natürlich immer ziemlich schwierig so von der Ferne was zu beurteilen.
Was aber definitiv schlecht war, dass du nicht gleich Kette, Ritzel und Kettenblatt gewechselt hast. Ja, die Kette kann durch solch abgenutzten Zähne sich sehr schnell verabschieden.
Gruss TOMD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Dez 2011, 8:07    Titel: Re: 990 ADV dreht im letzten Drehzahldrittel zäh hoch? Antworten mit Zitat

TOMD @ Di, 6. Dez 2011, 22:40 hat folgendes geschrieben:
Was aber definitiv schlecht war

Nichts zum Thema beigetragen, aber Hauptsache was gelabert

Wenn zäh bedeutet, dass es auch mal Ruckler gibt, dann tippe ich auf Spritpumpe.

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
malle187Offline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 21.11.2011
Beiträge insgesamt: 133
ZX10R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Dez 2011, 8:15    Titel: Re: 990 ADV dreht im letzten Drehzahldrittel zäh hoch? Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Mi, 7. Dez 2011, 7:07 hat folgendes geschrieben:
Nichts zum Thema beigetragen, aber Hauptsache was gelabert

Wenn zäh bedeutet, dass es auch mal Ruckler gibt, dann tippe ich auf Spritpumpe.


Wieso, er hat doch die Frage beantwortet ob die neue Kette mit dem alten Ritzel/kettenrad was abbekommen haben kann. Sehe ich genauso.

Trat der Fehler denn erst unmittelbar nach der Kettesache auf, oder vielleicht auch schon vorher? Wenn´s wirklich erst danach (und direkt danach) auftrat würde ich den Fehler schon dort suchen. Wobei ich´s mir eigentlich nicht vorstellen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DieterFfmOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM 1190 Adv.
 →  24.000 km
XJR 1300 SP
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Dez 2011, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Nach meinem Verständnis hat die Kette nichts mit der Drehzahl zu tun. Ich hab ja hinten nur 1 festes Ritzel und je schneller das Rad dreht (höhere Geschwindigkeit) desto schneller dreht sich auch die Kette.

Wenn also das Problem nur bei hoher Drehzahl in unterschiedlichen Gängen auftritt, kann es nix mit der Kette zu tun haben.

_________________
Gruß Dieter

Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Dez 2011, 12:45    Titel: Re: 990 ADV dreht im letzten Drehzahldrittel zäh hoch? Antworten mit Zitat

Obercommander @ Di, 6. Dez 2011, 22:15 hat folgendes geschrieben:

.............. Ich habe vor Reisebeginn einen neuen Luftfilter verbaut..............................

......... gruebel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ObercommanderOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.05.2010
Beiträge insgesamt: 89
1190 ADV R
 →  55.000 km
2xLC4 640 ADV, RD350YPVS, F800GS, Vespa ET4 125

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Dez 2011, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

DieterFfm @ Mi, 7. Dez 2011, 10:42 hat folgendes geschrieben:
Nach meinem Verständnis hat die Kette nichts mit der Drehzahl zu tun. Ich hab ja hinten nur 1 festes Ritzel und je schneller das Rad dreht (höhere Geschwindigkeit) desto schneller dreht sich auch die Kette.

Wenn also das Problem nur bei hoher Drehzahl in unterschiedlichen Gängen auftritt, kann es nix mit der Kette zu tun haben.


Das klingt logisch. Andererseits habe ich gelesen, dass je nach Kettenqualität Reibunterschiede bis zu 50% bestehen können. Wahrscheinlich kriege ich es nur raus mit einem Kettenwechsel.
Mit der Benzinpumpe frage ich mich wie das gehen soll. Springt immer top an, nimmt Gas an ohne Mucken. Muss mal ein bischen grübeln. Das Gefühl ist wie wenn ein Motor sein höchstes Drehmoment überschritten hat und sich dann nur noch hoch hangelt. Vielleicht ist auch der getankte Sprit scheisse....ich werde mal ein bischen abbauen und Filter ansehen.

Falls jemanden noch was einfällt bin ich dankbar

_________________
Very Happy[/img]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
TOMDOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 14.06.2011
Beiträge insgesamt: 51

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Dez 2011, 14:03    Titel: Re: 990 ADV dreht im letzten Drehzahldrittel zäh hoch? Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Mi, 7. Dez 2011, 7:07 hat folgendes geschrieben:
TOMD @ Di, 6. Dez 2011, 22:40 hat folgendes geschrieben:
Was aber definitiv schlecht war

Nichts zum Thema beigetragen, aber Hauptsache was gelabert

Wenn zäh bedeutet, dass es auch mal Ruckler gibt, dann tippe ich auf Spritpumpe.


Ja hallo, was heisst hier nichts zum Thema beigetragen?
1. War die Frage Kette etwas abgekriegt? Antwort gegeben.
2. Obenraus etwas zäh, hat meiner Meinung nichts mit ruckeln zu tun, sonder dass der Motor nicht mehr so hoch zu drehen vermag, was definitiv mit Kettenverschleiss zu tun haben kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 8. Dez 2011, 0:33    Titel: Antworten mit Zitat

Spekulation: Eine Kette, die derart Reibung produziert, daß Du sie als bremsend spürst, stirbt ruckzuck den Hitzetod. Die reißt alsbald.

Spekulation: Bevor Du die Reibung überhaupt spürst, ist sie bereits gerissen.

Keine Spekulation: Angesichts der Beschreibung solltest Du die Kette wechseln und außerdem nach der wahren Ursache für die beobachteten Phänomene fahnden. Ich würde bei der Ressourcenzufuhr beginnen: Luft und Sprit. Dann die Abstimmung.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TOMDOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 14.06.2011
Beiträge insgesamt: 51

BeitragVerfasst am : Do, 8. Dez 2011, 9:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ja klar ist das eine Spekulation, wenn man aber bedenkt, dass ein neuer Kettenantrieb gut geschmiert schon einen Verlust von 8-10% aufs Hinterrad ergibt, kann ich mir vorstellen, dass das bei abgenutzten Zähnen schon mal 20% ausmacht.
Ca. 100 PS 20% Verlust ist schon erheblich.
Gruss TOMD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 8. Dez 2011, 12:09    Titel: Re: 990 ADV dreht im letzten Drehzahldrittel zäh hoch? Antworten mit Zitat

TOMD @ Mi, 7. Dez 2011, 13:03 hat folgendes geschrieben:
Ja hallo, was heisst hier nichts zum Thema beigetragen?

jaja, ist ja gut. war noch nicht richtig wach.

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 8. Dez 2011, 12:15    Titel: Re: 990 ADV dreht im letzten Drehzahldrittel zäh hoch? Antworten mit Zitat

NoCarrier @ Do, 8. Dez 2011, 11:09 hat folgendes geschrieben:
TOMD @ Mi, 7. Dez 2011, 13:03 hat folgendes geschrieben:
Ja hallo, was heisst hier nichts zum Thema beigetragen?

jaja, ist ja gut. war noch nicht richtig wach.


Ist halt immer interessant, wenn der Modderador zu den Trollen gehört.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TOMDOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 14.06.2011
Beiträge insgesamt: 51

BeitragVerfasst am : Do, 8. Dez 2011, 15:10    Titel: Re: 990 ADV dreht im letzten Drehzahldrittel zäh hoch? Antworten mit Zitat

FlameDance @ Do, 8. Dez 2011, 11:15 hat folgendes geschrieben:
NoCarrier @ Do, 8. Dez 2011, 11:09 hat folgendes geschrieben:
TOMD @ Mi, 7. Dez 2011, 13:03 hat folgendes geschrieben:
Ja hallo, was heisst hier nichts zum Thema beigetragen?

jaja, ist ja gut. war noch nicht richtig wach.


Ist halt immer interessant, wenn der Modderador zu den Trollen gehört.


No Problem, start von 0 auf 100 ohne KTM ist nicht so einfach Razz
Gruss TOMD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AtzimuthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge insgesamt: 1483
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  100.000 km
Husaberg TE 300, 2012
Stihl MS 260 :)
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 8. Dez 2011, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Mit der Kette hat das nichts zu tun, da musst woanders suchen.
Was Deine Geschichte mit den Ritzeln betrifft, würde ich Neue drauf machen und fahren bis die Kette fertig ist. Mag ja sein, dass die jetzt nur halb so alt wird, aber fahren kannst die auch noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ObercommanderOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.05.2010
Beiträge insgesamt: 89
1190 ADV R
 →  55.000 km
2xLC4 640 ADV, RD350YPVS, F800GS, Vespa ET4 125

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Dez 2011, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Die Ritzel sind ja alle neu, vielleicht gibt sich das noch. Ich beobachte. Aber die Filter checke ich dennoch mal. Trotzdem Dank für die Hinweise.

Gruss in die Runde

_________________
Very Happy[/img]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0624s ][ Queries: 45 (0.0314s) ]