forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Lc8 Motor versenden

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LasseOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Di, 15. Mai 2012, 9:56    Titel: Lc8 Motor versenden Antworten mit Zitat

Hallo,

muss / möchte einen lc8 Motor versenden. DHL bietet das wohl für 45,-- inkl. Abholung bis 100kg an.

Wer hat`s schon mal gemacht ? Wie am besten verpackt und: kann der Motor auch seitlich liegend versendet werden oder ist das nachteilig ?

Wer da Erfahrungen hat, bitte mal "hier" rufen...

_________________
Tschau mit Vau [Jimmy Breuer]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 15. Mai 2012, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt spezielle Kisten für die Motoren, aber wahrscheinlich nicht frei käuflich. Vielleicht hat Dein Händler eine ....


Dann würde ich auf jeden Fall einen stabilen Holzrahmen drum rum bauen. Anschliessend nen grossen Karton als Hülle drum machen. Kann man ja zuschneiden. Und dann Aufkleber drauf zerbrechlich und hier nach oben.

Es gibt noch dazu so extra Aufkleber, die anzeigen, wenn das Paket zu vielen Kräften ausgesetzt war. Dann muss DHL zahlen, wenn was passiert ist.
Aber .... Achtung auf die Höhe der Versicherung achten. Sonst gibts nur 500 Euro im Schadensfall

Meine Erfahrung mit der Versendung von grossen Sachen per Paketdienst ist und wir versenden schon einiges, die juckt Null, was damit ist.

Schmeissen ein grosses Paket notfalls auch aus dem Wagen und und .....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LasseOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Di, 15. Mai 2012, 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

hab mir auch so was überlegt, ggf. Palette halbieren und mit Spax Schrauben die übrigen Bretter seitlich hoch zu einer Art Box fixieren ...

Schwierig...

_________________
Tschau mit Vau [Jimmy Breuer]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 15. Mai 2012, 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

Lasse @ Di, 15. Mai 2012, 12:10 hat folgendes geschrieben:
hab mir auch so was überlegt, ggf. Palette halbieren und mit Spax Schrauben die übrigen Bretter seitlich hoch zu einer Art Box fixieren ...

Schwierig...


Nöö sicher Wink Glaub mir, besser ist das! Wenn der Motor kaputt geht, hast Du mehr Probleme, als ne Stunde oder zwei ordentlich zu basteln Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LasseOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Di, 15. Mai 2012, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

kann man ihn denn nun auf die Seite legen oder nicht ? Finde das Stellen auf die Unterseite eher bedenklich, wegen der Ölleitungen unten ...
_________________
Tschau mit Vau [Jimmy Breuer]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 15. Mai 2012, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Ahnung, ich würde es nicht machen, macht aber wahrscheinlich nichts.
Fühlt sich nicht gut an für mich. Zylinder haben oben zu sein Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Mai 2012, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Lasse @ Di, 15. Mai 2012, 12:25 hat folgendes geschrieben:
kann man ihn denn nun auf die Seite legen oder nicht ? Finde das Stellen auf die Unterseite eher bedenklich, wegen der Ölleitungen unten ...


Dann schraub doch die Ölleitungen einfach ab.

Wo willst Du den Motor denn überhaupt hinschicken(Ausland oder innerhalb D-Land)?

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 15. Mai 2012, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Mach ein Gestell auf eine Europalette und schicke es per Spedition.



[PS] kommst Du zum nächsten Stammtisch ?

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LasseOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.01.2007
Beiträge insgesamt: 445

BeitragVerfasst am : Di, 15. Mai 2012, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

@ Beetle:

Soll nur von Oberhausen aus nach Ausbau an einen potentiell anzunehmenden Käufer innerhalb D verschickt werden. Nix Wildes also.

@ HotFire

Hi Mark, dreimal habt Ihr den Termin in meinen Anwesenheitsdienst oder in meine Mittagschicht gelegt; am 5.6. habt Ihr einen Termin gefunden, an dem ich in Kur fahre. Denke, im Juli, so ein ST stattfindet, bin ich dabei. Der Wille ist da ...

Wie gesagt, geht das über DHL Sperrgut bis 100 kilo, 58 wiegt der Motor, dann habe ich ja noch Kilos für Palette / Holzrahmen ...

_________________
Tschau mit Vau [Jimmy Breuer]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Mai 2012, 23:36    Titel: Re: Lc8 Motor versenden Antworten mit Zitat

Lasse @ Di, 15. Mai 2012, 9:56 hat folgendes geschrieben:
Hallo,

muss / möchte einen lc8 Motor versenden. DHL bietet das wohl für 45,-- inkl. Abholung bis 100kg an.

Wer hat`s schon mal gemacht ? Wie am besten verpackt und: kann der Motor auch seitlich liegend versendet werden oder ist das nachteilig ?

Wer da Erfahrungen hat, bitte mal "hier" rufen...


Ich habe den Motor so verschickt.Einfach ein paar Holzkantel zusammengeschraubt und gut ist.



IMG_2149.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  30.13 KB
 Angeschaut:  2547 mal

IMG_2149.JPG



IMG_2154.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  48.7 KB
 Angeschaut:  2547 mal

IMG_2154.JPG



IMG_2124.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  138.49 KB
 Angeschaut:  380 mal

IMG_2124.JPG



IMG_2126.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  154.18 KB
 Angeschaut:  362 mal

IMG_2126.JPG



_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0505s ][ Queries: 52 (0.0232s) ]