|
Autor |
Nachricht |
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Di, 12. Feb 2013, 13:52 Titel: Steuerkopfwinkel 690Enduro |
|
|
Moin ,
Je nach Baujahr der 690Enduro ist der Steuerkopfwinkel einstellbar . Das Steuerkopfrohr hat zwei Einstellungen . Von oben ist eine Körnung und eine aussermittige Bohrung zu sehen die entweder in Fahrtrichtung steht oder entgegen . Je nach Einstellung .
Weiß von euch jemand in welcher Stellung ich den kleinsten Wendekreis erziehlen kann ?
Danke ! |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Feb 2013, 17:58 Titel: |
|
|
Das Rad muss in Richtung des Motorrades... also Nachlauf kleiner/kürzer
dann steigt das Handling... aber der Geradeauslauf wird schlechter...
Wenn ich mich richtig erinnere.
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Vic LC8 Adv990S  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.11.2005 Beiträge insgesamt: 1384 HONDA GL 1800 BJ 2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Feb 2013, 18:45 Titel: |
|
|
Da erinners du dich richtig . _________________
GW 1800  |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Di, 12. Feb 2013, 19:42 Titel: |
|
|
Hm , eigentlich meine Gedankengänge .
Aber warum läuft die Kiste bei eingeschobener Gabel dann besser gerade aus ?
Muß gestehen Fahrwerksgeometrie ist nicht meine Stärke . |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Feb 2013, 19:57 Titel: |
|
|
Ich würde sagen das Du durch das einschieben der Gabelrohre den Nachlauf vergrößerst, weil Du ja das Motorrad aus der Waagerechten bringst, in dem Du es vorne absenkst, aber ja den Lenkkopfwinkel nicht veränderst.
Nachlauf ist doch noch etwas anderes als Lenkkopfwinkel....
Ist aber auch nur eine Theorie...
vielleicht kann das hier noch jemand besser erklären...
VG Schimmi _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. Feb 2013, 22:43 Titel: |
|
|
dan @ Di, 12. Feb 2013, 18:42 hat folgendes geschrieben: | Hm , eigentlich meine Gedankengänge .
Aber warum läuft die Kiste bei eingeschobener Gabel dann besser gerade aus ? |
Hast Du diesen Eindruck (Selbsttest) oder woher ist die Erkenntnis? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so ist. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
Der_Halbe Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 13.05.2007 Beiträge insgesamt: 216 Zero DS 2018 → 12.000 km
|
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. Feb 2013, 22:17 Titel: |
|
|
Die Zeichnung bestätigt meine Vermutung: der Nachläufer wird beim durchstecken kleiner. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Do, 14. Feb 2013, 8:17 Titel: |
|
|
Wenn ich die Mackierung nach vorne einstelle , laut dieser Seite auf besseren Geradeauslauf einstelle . Wandert das Vorderrad zum Kühler und zwischen Koti und Kühler ist kein Platz mehr . |
|
Nach oben |
|
|