forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Fahrwerkstuning
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Jun 2013, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

friedrich @ Di, 25. Jun 2013, 8:23 hat folgendes geschrieben:
@ Franky, vergiss doch die 8mm, schnapp dir einen zweiten Mann
oder Frau und stell den Negativfederweg für DICH gescheit ein.
Anleitung dazu gibts massenweise im Netz.
Dann hast Du eine vernüftige Basis um nach oben oder unten ein bisschen
zu experimentieren.


Jenau!
Dynamischer Federweg ist das einzig entscheidende Maß der der Dinge!
Alles andere ist Kaffeesatzleserei und brotlose Kunst.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
martiniOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.06.2006
Beiträge insgesamt: 786
KTM 790 Adventure R

BeitragVerfasst am : Di, 25. Jun 2013, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
Klugscheißermodus an: Very Happy

Zitat:
Dynamischer Federweg ist das einzig entscheidende Maß der der Dinge!

Der wird aber nicht eingestellt,sondern von der Federrate bestimmt.
Einstellen kann man nur den Statischen.

Zitat:
stell den Negativfederweg für DICH gescheit ein.

Nicht für sich, sonder fürs Motorrad!
Statischer Negativfederweg wird ohne Fahrerbelastung gemessen!

Klugscheißermodus aus. Razz

Gruß
Martini

_________________
"Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1120
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 25. Jun 2013, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

@ martini
Du bist ja ein ganz Schlauer und ein Krümmelkacker dazu.
Der Negativfederweg bzw. das Fahrwerk muss passen wenn ICH auf dem
Moped sitze und fahre. Ob das nun dynamisch, statisch oder sonst wie
heißt is mir Brust.
Ich hab bewusst, was das Prozedere betrifft, auf das www verwiesen
um solchen Leuten wie Dir hier keinen Plattform zu bieten.
Augenscheinlich ist mir das aber misslungen.

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
martiniOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.06.2006
Beiträge insgesamt: 786
KTM 790 Adventure R

BeitragVerfasst am : Di, 25. Jun 2013, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

@friedrich
Entschuldigung, das ich es gewagt habe deinen so fundierten und geistreichen Beitrag zu kritisieren.Mea culpa!
Er wird sicher jeden ratsuchenden Fahrwerksnovizen umgehend in einen Federwegsguru verwandeln,da er ja an Fachkenntnis und Informationsgehalt kaum zu übertreffen ist!
Also mir Unbedarften nicht länger.Bei einer solchen Korifeje(wie schreibt man das? ) in Ungnade zufallen wäre schrecklich. heul

Gruß
Martini

_________________
"Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kaltblutOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge insgesamt: 1353

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Jun 2013, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
solchen Korifeje(wie schreibt man das? )


Koryphäe - bitte schön Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Jun 2013, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

wenn ihr Euch schlagen wollt , dann machen wir mal ein Treffen und da könnt ihr das bei ´nem Bier und vorherigem Enduroausflug gerne zur Belustigung aller tun.
Cool

Aber recht vielen Dank für den vielen Input, leider fehlt mir aktuell die Zeit, das mal umzusetzen, aber es ist im Plan.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kaltblutOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.06.2006
Beiträge insgesamt: 1353

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Jun 2013, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Da scheinbar ein Link nicht beachtet wird habe ich nochmal schnell aus dem alten Thread kopiert Wink und hoffe, dass alle Unklarheiten beseitigt sind unsure Wink Smile

Zitat:

1. Statischer Durchhang:

Das Fahrzeug aufbocken, so daß die Räder vollkommen entlastet sind. Den Abstand von der Radmutter zu einem beliebigen, darüber gelegenem Fixpunkt ermitteln (also beispielsweise eine markante Verschraubung am Heckschutzblech o. ä.). Dann das Fahrzeug abbocken und mit seinem Eigengewicht belasten und einfedern lassen. Wieder an der selben Stelle den Abstand messen. Der so hervorgerufene statische Durchhang sollte bei einer Sportenduro ca. 2-3 cm betragen. Fällt der gemessene Wert aus diesem Bereich heraus, muß die Federvorspannung korrigiert werden.

2. Dynamischer Durchhang:

Der Fahrer nimmt eine normale Sitzposition ein, in voller Fahrermontur, und belastet damit die Federung. Es wird wieder an den selben Punkten der Durchhang ermittelt. Der dynamische Durchhang sollte 90-100 mm betragen. Läßt sich dieser Werte nicht einstellen, so muß vermutlich die Federrate der Feder geändert werden, also gegen eine weichere oder härtere getauscht werden. Die eigenen Gewohnheiten, z.B. ob man mehr Enduro oder Moto-Cross fährt spielen hierbei natürlich auch eine Rolle. Außerdem kann z.B. bei Schlamm Rennen der zu erwartenden Gewichtszunahme durch eine angepaßte Einstellung Rechnung getragen werden.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
martiniOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.06.2006
Beiträge insgesamt: 786
KTM 790 Adventure R

BeitragVerfasst am : Mi, 26. Jun 2013, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Koryphäe - bitte schön

, mein Bester!

Zitat:

wenn ihr Euch schlagen wollt , dann machen wir mal ein Treffen und da könnt ihr das bei ´nem Bier und vorherigem Enduroausflug gerne zur Belustigung aller tun


Das liegt mir dann doch fern,ich weiß auch nicht, warum Fritzi sich gleich so aufplustert, so reagiert und gleich mit Beleidigungen rumwirft.Naja hat vielleicht nen schlechten Tag gehabt oder die Smilies übersehen.



Gruß
Martini

_________________
"Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SE - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0452s ][ Queries: 36 (0.0223s) ]