|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Fr, 1. Aug 2003, 13:20 Titel: |
|
|
So ... 's Töff ist aus der ersten Insp. wieder zurück ... War billiger als ich gedacht hab (470 CHF - inclusiv einer BMW 1150 GS als Ersatztöff) aber:
- der Kupplungshebel kommt immer noch zwischen 3tem und 4tem langsamer raus (Moto Mader konnte da nichts feststellen (?!?))
- die Bremse hinten funktioniert lt. Moto Mader einwandfrei (ich find sie allerdings immer noch miserabel in der Wirkung)
- die Entlüftungsschläuche der beiden Tanks sind anders verlegt - hilft aber nicht (ich mach da noch ein Posting in der entsprechenden Rubrik
Robert 'der-freudestrahlend-seine-Käthe-wieder-hat-und-jetzt-nicht-mehr-bmw-fahren-muss' _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
XT-Olly Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 17.05.2003 Beiträge insgesamt: 539
|
Verfasst am : Fr, 1. Aug 2003, 14:21 Titel: |
|
|
Hi,
die Sache mit dem K/Lupplungshebel ist mir auch schon aufgefallen, allerdings nur ansatzweise, d.h. der Hebel kommt manchmal einfach nicht so schnell vor wie man das von einer direkt mechanisch angelenkten gewohnt ist.
Ich glaube hier liegt der Hase im Pfeffer. Zum einen haben wir eine hydraulische Betätigung der Ausrückstange (evtl. geht der Betätigungskolben nicht leicht genug zurück/ Verbleibt Restdruck in der Leitung? b.z.w. drückt die Ausrückstange nicht stark genug zurück?), zum anderen ist glaube ich noch sowas wie eine "Kupplungsfedervorspannvorrichtung" eingebaut, die bei höherem Drehmoment selbstständig aktiv wird - ansich 'ne feine Sache -> die Kupplung rutscht auch bei voller Belastung nicht durch. Das würde evtl. erklären warum es ausgerechnet zwischen dem 3.+ 4. Gang passiert. Exclusiv für den 2.+ 3. Gang gibt es übrigens einen Schalter im Getriebe. Dachte bisher, der sei nur für's EPC - könnte da vielleicht auch was mit der Kupplung passieren???? Doch ein komischer Zufall, oder?
Weiß nur noch nicht, wie diese Vorrichtung genau aussieht (muß wohl so ähnlich wie bei einer "Anti-Hopping-Kupplung" funktionieren). Aber denkbar wäre doch, das eure Probs daher rühren.
@Rainer Kroll
gibts diesen Mechanismus? Wenn ja, kannst du mehr über mögliche Zusammenhänge sagen?
Gruß... Olly |
|
Nach oben |
|
caballero LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 12.12.2002 Beiträge insgesamt: 305
|
Verfasst am : Sa, 13. Sep 2003, 23:56 Titel: |
|
|
- rear brake pump.. full of air.. two times...
- when i accellerate 4000-5000 rpm in 4,5,6 gear....the engine makes this sound.... TIN.. TIN ... TIN... TIN...
my dealer make a modification on carburators... but the problems... remains... _________________ <span style='color:orange'>Ciao Matteo - KTM 950 ADV S n.1298 "caballeroarancio"- Sondrio - Italia
www.lc8.org
www.quellidellelica.com
www.advrider.com
nick:barbasma</span> |
|
Nach oben |
|
ghost Fahrschüler Anmeldungsdatum: 06.07.2003 Beiträge insgesamt: 10
|
Verfasst am : Di, 30. Sep 2003, 23:08 Titel: |
|
|
Mal ein nettes "Hallo" aus der Obersteiermark an alle (iss mein erster post)!!
Sodalla mal zu meiner geschichte mit meiner Lc8 die irgendwann mitte august vom Band lief.
Hab eigentlich kein einziges problem wie manch anderer, bis auf das KTM anscheinend mir keinen Scheinwerfer besorgen kann der dicht iss??
Hab mitlerweile den 4en Scheinwerfer von Ktm bekommen und der iss auch wieder undicht (wasser läuft von oben nach unten durch???).
Händler meinte dazu "den schicken wir solange zurück bis wir nen dichten bekommen". Das haben wir natürlich bis heute gemacht, und jede woche nen neuen bekommen.
Kann ja net sein das ich nur das Pech habe nen undichten zu bekommen, bzw fährt hier niemand auch mal im Regen????
Yep das wars schon wieder! Baba und mann sieht sich! |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Di, 30. Sep 2003, 23:38 Titel: |
|
|
Willkommen an Board Ghost.
Kann Dein Problem nicht nachvollziehen und hab bislang davon auch noch nix gehört.
Bin öfter auch bei Regen unterwegs, einmal auch über viele Stunden in teilweise starkem Regen ( gell Olly? ) und da war auch nix undicht... Komisch, dass Du bereits vier undichte hattest, aber der nächste wird hoffentlich dicht sein!! _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
XT-Olly Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 17.05.2003 Beiträge insgesamt: 539
|
Verfasst am : Mi, 1. Okt 2003, 21:33 Titel: |
|
|
Jo Funny, datt stimmt!
Kommt mir auch ein bisschen ominös vor. Einzige Erklärung: KTM liefert ab August 2003 undichte Scheinwerfer aus, könnte ein neu aufgetretenes Fertigungsproblem sein. Ist aber reine Spekulation...
Grüßle, Olly
@Funny
wie war der Urlaub? Noch Ligurische gefahren? Mach doch mal PM oder hast schon was in einem anderen Thread/ Themaordner geschrieben? |
|
Nach oben |
|
Lusches Fahrschüler Anmeldungsdatum: 01.01.2004 Beiträge insgesamt: 6
|
Verfasst am : Fr, 2. Jan 2004, 19:48 Titel: |
|
|
Hoffe, dass mein " kleines " Problem tatsächlich die richtige Rubrik findet. Habe nach 266 km Einfahrzeit zwei Zähne der Nockenwelle verloren. Ist schon wieder repariert. Händler vermutet Materialfehler.
Störung fiel durch starke Geräuschentwicklung an der rechten Motorseite auf. ( wie Presslufthammer )
Seit dem Neueinbau nimmt das Moped unterhalb von 5000 U/min nur widerwillig Gas an. Darüber habe ich allerdings seit gestern hier im Forum ja schon einiges lesen können.
Ne schöne Gruß us Kölle |
|
Nach oben |
|
Szepy Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge insgesamt: 30
|
Verfasst am : Di, 20. Apr 2004, 16:09 Titel: |
|
|
Cylinder foot gasket - changed after the first 5000 kms.
Rear brake - changed 2 times, now it seems ok.
Gaspump - stopped, because of water and mud. Changed, stopped again after a small off-road tour. See the topic...
Szepy |
|
Nach oben |
|
Guest
|
Verfasst am : Mi, 23. Jun 2004, 14:45 Titel: |
|
|
@Mitti
"thema ölverlust: mein mech sagte: das öl muss bei heißem motor kontrolliert werden - wenn der motor nur lauwarm oder kalt ist, ist der gemessene ölstand zu nieder - ergo man füllt öl nach und das ist dann zu viel. wenn der motor dann wirklich betriebswarm wird, dehnt sich das öl aus und läuft über den überlauf in die motorschürze.
also das öl immer bei heißem motor kontrollieren !"
....und du glaubst das auch noch????
Jetzt weis ich warum meine Frau die Fritouse nie voll macht
Soll ich beim Ölwechsel die Suppe vorher kochen?
LG: Japsenfreak
|
|
Nach oben |
|
OntheFly Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 03.02.2004 Beiträge insgesamt: 723 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 52.000 km Bandit kult 1200 SA → 86.000 km GR 650 → 270.000 km
|
Verfasst am : Mi, 23. Jun 2004, 16:49 Titel: |
|
|
@Japsenfreak,
Schon mal was von Trockensumpfschmierung gehört? Dann frag mal SR500 oder XT500/600 Fahrer wie die öl messen.;-)
Grüsse Lars |
|
Nach oben |
|
hkhier Fahrschüler Anmeldungsdatum: 15.10.2004 Beiträge insgesamt: 1
|
Verfasst am : Fr, 15. Okt 2004, 20:38 Titel: |
|
|
Hallo Mitti!
Verfolge ja schon des längeren das Forum. Du hast mir auch schon User und PW für die Zeitungsberichte gegeben. Hast Du eigentlich Reise Motorrad 2004/6 schon (finde Ihn zwar beschissen, da beide GS 1150/1200 bevorzugt werden, aber ...).
Wo kann ich eigentlich die "Liste bekannter Probleme" finden?
Grüsse
Horst |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 15. Okt 2004, 21:16 Titel: |
|
|
hkhier hat folgendes geschrieben: | Wo kann ich eigentlich die "Liste bekannter Probleme" finden?
|
Tja, das ist ja hier nicht das einzige Thema wo der Inhalt nichts mit dem Titel zu tun hat. Nun haben wir drei Moderatoren im Forum, die sowas in Zukunft verhindern werden. Ob man auch die alten Themen 'aufräumen' sollte... Ist ne schwierige Sache, da es einige tausend Threads gibt und die möchte man nicht unbedingt nochmal alle durchlesen.
Ich denke wir werden das nach und nach angehen, wenn die Themen wieder aus der Versenkung auftauchen, indem jemand drauf antwortet, so wie du gerade.
Es wird dabei niemals ein Posting gelöscht werden, sondern bloß verschoben (Autor und Zeitstempel bleiben, nur der Titel ändert sich. Wenn man danach sucht, wird die Trefferquote deutlich steigen.
Meinungen, Anregungen? _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Sa, 16. Okt 2004, 4:00 Titel: |
|
|
@ Schradt
Ich habe mich schon gewundert, warum Funny und dein Name auf der Index-Seite
immer auftauchen. Das erklärt so einiges.
So weit, so gut.
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
|
|