forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

GoPro in Österreich verboten ?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DieterFfmOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM 1190 Adv.
 →  24.000 km
XJR 1300 SP
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Mai 2014, 10:42    Titel: GoPro in Österreich verboten ? Antworten mit Zitat

seht mal hier:

http://www.tourenfahrer.de/artikel/artikel/detail/ ....... rbot-in-oesterreich/

_________________
Gruß Dieter

Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LCBalticOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge insgesamt: 1634
KTM LC8 Adv 990, 2012
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Mai 2014, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ist das ein Quatsch, mit was sich die Hoheitsträger in gesättigten Staaten befassen müssen
Aber mit der richtigen Einstellung -ready to race- kann man das ja auf ignore setzen Laughing
Ein Gutes: weniger Datenmüll auf UTUBE & Co.

_________________
Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
QuercusilexOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge insgesamt: 1841
Huskys 701 Enduro Norden 901; FE

BeitragVerfasst am : Do, 15. Mai 2014, 11:35    Titel: Re: GoPro in Österreich verboten ? Antworten mit Zitat

DieterFfm @ Do, 15. Mai 2014, 10:42 hat folgendes geschrieben:
seht mal hier:

http://www.tourenfahrer.de/artikel/artikel/detail/ ....... rbot-in-oesterreich/

Wenn das "verbrüsselt" wird, werden/müssen alle EU-Länder nachziehen - der jeweilige Staatssäckel wird's dankbar zur Kenntnis nehmen wacko .

_________________
LC 8 ja! Arrow Joghurt nein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stephan_HarzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge insgesamt: 1499
zweiradlos

BeitragVerfasst am : Do, 15. Mai 2014, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Man darf hier nicht alles in einen Topf werfen. Eine ActionCam verfolgt nicht den Sinn und Zweck einer Dashcam (Aufnahme in einer Schleife). Auch in Deutschland sind diese nicht erlaubt (Datenschutz).

Wer nun aber so blöd ist und dem Polizisten erzählt, dass er seine GoPro zwecks Verkehrsüberwachung oder Unfalldokumentation einsetzt, der hat selber schuld. Urlaubsvideos oder was auch immer sind natürlich weiterhin erlaubt. Ich glaube, das gilt auch für A.

_________________
Motorradhotel im Harz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
deleted0001
BeitragVerfasst am : Do, 15. Mai 2014, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Und, ich hatte letztes Jahr einen Verkehrsunfall. Dabei hat mich ein Nissan Quashquai von meiner TransAlp geholt. Er bog links ab, ohne dies anzuzeigen.

Zufällig, weil es eben auch eine schöne kurvige Strecke war, hatte ich meine GoPro mitlaufen. Und das Video wurde vom Gericht bei der Verhandlung (mein Unfallgegner behauptete, dass ich schuld sei am Unfall weil er geblinkt habe) als Beweismittel zugelassen und von einem Sachverständigen ausgewertet ... mit dem Ergebnis, dass ich es jetzt gerichtlich bestätigt habe, dass ich an dem Unfall nicht Schuld bin.

Man muss halt aufpassen, dass, wenn man solche Videos veröffentlicht (Youtube, Vimeo, etc.) keine Personen erkennbar, keine Kfz-Kennzeichen lesbar sind.
Aber AFAIK darf man in AUT schon mitfilmen, solange es nicht der Charakter einer Überwachung hat.
Nach oben
LCBalticOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2011
Beiträge insgesamt: 1634
KTM LC8 Adv 990, 2012
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Mai 2014, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Üble Geschichte mit gutem Ausgang, fährst ja jetzt endlich was gscheits dry
Ich komme jetzt aber ins Grübeln, ob ich mir auch son Ding wie GoGo oder so zuleg Mr. Green

_________________
Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
deleted0001
BeitragVerfasst am : Do, 15. Mai 2014, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

LCBaltic @ Do, 15. Mai 2014, 14:04 hat folgendes geschrieben:
Üble Geschichte mit gutem Ausgang, fährst ja jetzt endlich was gscheits dry


DAs siehst du jetzt nicht ganz richtig ... die TransAlp ist zwei Wochen nach dem Unfall schon wieder repariert gewesen und wird heuer für eine dreiwöchige Tour bis runter nach Mazedonien genutzt.

Auch die Africa Twin steht noch in der Garage. Nur die Varadero musst der 990er weichen. Very Happy Very Happy Very Happy
Nach oben
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 15. Mai 2014, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde Das Unfallrisiko mit Gopro im verhältnis zu Helmcamaras sehr bedenklich .So exponiert wie die an der Seite oder obenauf sitzt kann man leicht hängen bleiben und sich den Halswirbel verrenken ,also besser verbieten ....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Do, 15. Mai 2014, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

Genau, vü zu gfährlich des Glump. Wofür stellt ma si in der Dose die Kopfstützn so uncool rauf, wenn ma dann erst wieder mit der gopro dran hängen bleibt? unsure
_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DieterFfmOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM 1190 Adv.
 →  24.000 km
XJR 1300 SP
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Mai 2014, 9:00    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Do, 15. Mai 2014, 22:31 hat folgendes geschrieben:
Ich finde Das Unfallrisiko mit Gopro im verhältnis zu Helmcamaras sehr bedenklich .So exponiert wie die an der Seite oder obenauf sitzt kann man leicht hängen bleiben und sich den Halswirbel verrenken ,also besser verbieten ....

Da musst Du Dir keine Gedanken machen, die Halterung ist weit weniger stabil als der Hals .... ist nämlich bei einer engen Passage an einen Ast gekommen und einfach abgebrochen ... (ohne Schmerzen für den Hals des Fahrers).

_________________
Gruß Dieter

Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PedalritterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.08.2010
Beiträge insgesamt: 312
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Mai 2014, 9:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich könnt mich über sowas ja endlos aufregen, aber ich versuchs euch zu ersparen *lol* Nur kann ich völlig abgesehen von Sinn oder Unsinn von den Dingern (ich selbst hab gar keine) einfach diese Heuchelei nicht leiden:
Schau an, plötzlich ist Datenschutz wieder wichtig, nachdems nicht von BigBrother persönlich gemacht wird. Dass wir aber sowieso permanent bei jedem Schritt im Freien von 100 Kameras aus 10 Winkeln gefilmt und überwacht werden, ist natürlich völlig ok. Dient ja der "Sicherheit"....

*Grunz*

Aber gut... lassen wir das Rolling Eyes

Gruß,
PR

_________________
Don't take refuge in the false security of consensus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Dolphy990Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.12.2011
Beiträge insgesamt: 88
KTM LC8 Adv 1190 R

BeitragVerfasst am : Fr, 16. Mai 2014, 9:48    Titel: Antworten mit Zitat

Wie war das mit Schumacher bei seinem Unfall? Hatte er nicht eine Kamera am Helm die nicht gerade vorteilhaft war?
_________________
„Just legalize everything and let Darwin do the rest“
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
herbi66Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.08.2012
Beiträge insgesamt: 95
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  91.000 km
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  28.000 km
XRV 750 RD 07
 →  90.000 km
XTZ 750 Super Tenere
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Mai 2014, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

noch mehr Infos über die Problematik:

http://www.tourenfahrer.de/artikel/artikel/detail/News/verwirrung-um-action-cam-verbot-in-oesterreich/


Grüße
Herbi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Lance201Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2014
Beiträge insgesamt: 163
1190 R, 2014
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Mai 2014, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

...na super, jetzt können die Nusser nicht nur meine Geschwindigkeit schätzen sondern auch überlegen ob ich mit der gefilmten Sequenz unter das DSG 2000 falle oder nicht, denke ja, dass ich denen zeigen muss was ich gefilmt habe wenn sie einen eh mal am Kittel haben (weil man wieder geschätzte 15 km/h zu schnell war LOL).

Gruß Lance, der schon auf einem Nusserrevier gelandet ist weil er noch ne graue Pappe hatte und der Kiberer meinte der gelte jetzt nicht mehr in der EU.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> OT - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0490s ][ Queries: 35 (0.0218s) ]