|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Do, 26. Jun 2014, 23:28 Titel: Ablagefächer |
|
|
Was hat die 1190er denn für Ablagefächer?
Hab mit der 950er immer alles mögliche rumgeschleppt
(Warnweste, Werkzeugbox, Verbandspäckchen, 0,25 Liter Öl, Spanngurte)
Bringt man davon was unter
Ich denke mal es gibt kein so großes Staufach unter der Sitzbank.
Weiß es aber "noch" nicht  _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 27. Jun 2014, 7:44 Titel: |
|
|
Habe auch beim Begucken festgestellt, dass eigentlich kein Staufach vorhanden ist, nur rechts in der vorderen Verkleidung, aber das hat keine echt nutzbare Größe. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 839 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 122.000 km KTM 300 EXC, 1998 → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 27. Jun 2014, 15:41 Titel: |
|
|
Dafür gibts doch Tankrucksäcke
Hab im Staufach gar nix drin, da das es eh immer vom TRS bedeckt is  |
|
Nach oben |
|
Siddhartha LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 31.07.2005 Beiträge insgesamt: 298
|
Verfasst am : Fr, 27. Jun 2014, 19:05 Titel: Re: Ablagefächer |
|
|
IchundDu @ Do, 26. Jun 2014, 23:28 hat folgendes geschrieben: | Was hat die 1190er denn für Ablagefächer?
Hab mit der 950er immer alles mögliche rumgeschleppt
(Warnweste, Werkzeugbox, Verbandspäckchen, 0,25 Liter Öl, Spanngurte)
Bringt man davon was unter
Ich denke mal es gibt kein so großes Staufach unter der Sitzbank.
Weiß es aber "noch" nicht  |
Ja, ja, 0,25 l Öl hatte ich bei der 950-er auch immer dabei. Meine 950-er brauchte schon Öl, selbst neu. Die 1190-er braucht so gut wie kein Öl mehr.
Werkzeug und Alarmbremsscheibenschloss habe ich unter der hinteren Sitzbank verstaut. Viel Platz ist nicht, aber es passt schon was rein.
Viele Grüße
Siddhartha |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 27. Jun 2014, 19:41 Titel: Re: Ablagefächer |
|
|
Siddhartha @ Fr, 27. Jun 2014, 19:05 hat folgendes geschrieben: | IchundDu @ Do, 26. Jun 2014, 23:28 hat folgendes geschrieben: | Was hat die 1190er denn für Ablagefächer?
Hab mit der 950er immer alles mögliche rumgeschleppt
(Warnweste, Werkzeugbox, Verbandspäckchen, 0,25 Liter Öl, Spanngurte)
Bringt man davon was unter
Ich denke mal es gibt kein so großes Staufach unter der Sitzbank.
Weiß es aber "noch" nicht  |
Ja, ja, 0,25 l Öl hatte ich bei der 950-er auch immer dabei. Meine 950-er brauchte schon Öl, selbst neu. Die 1190-er braucht so gut wie kein Öl mehr.
Werkzeug und Alarmbremsscheibenschloss habe ich unter der hinteren Sitzbank verstaut. Viel Platz ist nicht, aber es passt schon was rein.
Viele Grüße
Siddhartha |
Wie schon Süddharta geschrieben.. Öl brauchst Du bei der 1190er keins mehr mitnehmen.. außer Du bist auf einer längeren Tour und da man ja eh Gepäck dabei. Das Bordwerkzeug ist unter Sitzbank... ne´ Warnweste und Spanngurte bringt man schon unter... vielleicht auch noch ein Verbandspäckchen wenn das Werkzueg anders verstaut. Ich habe wegen dem schnelleren Zugriff das Zeug in einer kleinen Hecktasche.
Du musst mir nur sagen wann Du wieder mal am Kloster stehst, dann kannst Du Dir das ja live anschauen.... _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Fr, 27. Jun 2014, 21:49 Titel: |
|
|
O.k.
Danke schon mal
Lang muss ich ja nicht mehr warten.
Brief ist heute angekommen.
Montag will ich zulassen und Dienstag abholen
Vielleicht baut Rade ja ein Zusatzfach wie bei der 950/990er.
Hab ich mir ja jetzt kurzfristig gespart  _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 27. Jun 2014, 22:07 Titel: |
|
|
IchundDu @ Fr, 27. Jun 2014, 21:49 hat folgendes geschrieben: | Lang muss ich ja nicht mehr warten. Brief ist heute angekommen. Montag will ich zulassen und Dienstag abholen |
 _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Sa, 28. Jun 2014, 7:03 Titel: |
|
|
Genau, Öl kannst dir sparen. 8000 km ohne nachzufüllen.
Werkzeug kannst dir auch sparen, 10000 km ohne nur einen Schrauben angegriffen zu haben (ausser bei Anbaumassnahmen wie Auspuff etc.).
Warnweste kannst dir sparen, erstens schaut des depatt aus, zweitens stehst mit der Kraxn nimmer.
Seil kannst dir sparen, 150 PS reissn dich überall hoch.
Kurz gesagt: Staufach brauchst net.  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. Jun 2014, 11:46 Titel: |
|
|
Warnweste würd ich natürlich nicht beim Fahren anziehen. Da schauts eh deppert aus. Ich manchen Ländern ist die glaub ich aber Pflicht. Und ein Verbandspäcken schadet ja eigentlich auch net.
Hab ich halt vorher immer dabei gehabt, da des Fach unter der Sitzbank bei der 950er schon super war.
Ich steh halt auf Ablagemöglichkeiten.
Wie in der Wohnung auch  _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. Jun 2014, 16:00 Titel: |
|
|
Also im dem Staufach rechts, sofern man das so nennen darf, bringt man kaum eine Schachtel Fluppen unter. Zu nichts zu gebrauchen ausser für die Hausschlüssel.
Dafür hats unterm Sitz noch etwas Platz. So in etwa wie bei der SE. _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. Jun 2014, 20:52 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ Sa, 28. Jun 2014, 7:03 hat folgendes geschrieben: |
Werkzeug kannst dir auch sparen |
Zumindest einen 13er sollte man aber auf alle Fälle dabeihaben, weil sich auf 2500 Meter über Meereshöhe immer die Fußrasten lockern. Passt aber auch in die Jackentasche. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
Pedalritter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.08.2010 Beiträge insgesamt: 312 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. Jun 2014, 23:06 Titel: |
|
|
Oder du machst es wie ich und schraubst dir eine Tooltube an... Geht ausgezeichnet wenn du Kofferträger drauf hast... wegen dem Ofenrohr rechts ist da viel Platz, da kriegst du sogar die XL - Version der Tube unter.
Gruß,
PR _________________ Don't take refuge in the false security of consensus. |
|
Nach oben |
|
IchundDu  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.06.2007 Beiträge insgesamt: 1459 KTM 1290 Super Adventure R → 5.000 km
|
Verfasst am : So, 29. Jun 2014, 21:57 Titel: |
|
|
Hab leider noch keine Koffer.
Die originalen Koffer gefallen mir nicht und bei Aluboxen find ich nicht schön, dass sie so asymetrisch sind.
Und Geld hab ich jetzt auch erst mal nicht übrig  _________________
Gefahrlos lässt sich die Gefahr nicht überwinden |
|
Nach oben |
|
SmileBear Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 06.05.2011 Beiträge insgesamt: 39 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 62.000 km
|
Verfasst am : Mo, 30. Jun 2014, 0:06 Titel: |
|
|
Pedalritter @ Sa, 28. Jun 2014, 23:06 hat folgendes geschrieben: | Oder du machst es wie ich und schraubst dir eine Tooltube an... Geht ausgezeichnet wenn du Kofferträger drauf hast... wegen dem Ofenrohr rechts ist da viel Platz, da kriegst du sogar die XL - Version der Tube unter.
Gruß,
PR |
Wie hast du die ToolTubes befestigt? Mit den Schellen am Kofferträger?
Gibts davon ein Bild?
Ich baue mir grad zwei Halteplatten die an die Orginalträger geschraubt werden damit ich die ToolTubes auch als zusätzlichen Abstandshalter für meine Enduristan Monsoon Satteltaschen verwenden kann.
Dan _________________ dan/SmileBear
http://gpsies.com/mapUser.do?username=SmileBear |
|
Nach oben |
|
VornWeg Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 28.04.2013 Beiträge insgesamt: 82 ktm 1190 adv.T
|
|
Nach oben |
|
|
|