|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
punKTuM  Sponsor Anmeldungsdatum: 07.08.2008 Beiträge insgesamt: 365 → 134.000 km KTM 790 Adventure R 2020 → 3.000 km
|
Verfasst am : So, 4. Okt 2020, 16:15 Titel: Ende einer großen Liebe |
|
|
Moin allerseits!
Ein letztes Mal ging es mit der 990iger in den Schwarzwald, mal gemütlich, überwiegend "engagiert", teilweise auf der vorletzten Rille den Schauinsland rauf und runter. Noch einmal 2300 km mit tausenden von Kurven, meist zu zweit, selten allein. Ja, sie ruckelte vielleicht etwas mehr im lastfreien Bereich als vor 12 Jahren - aber ansonsten? Ein Traummotorrad - vor allem im Vergleich zu allen zur Probe gefahrenen Konkurrenten und möglichen Nachfolgern.
Aber es gab viele rationale Gründe, sich jetzt, nach fast 147.000 gefahrenen Kilometern, endgültig zu trennen.
Zur Erinnerung: viele Verschleißteile haben bis jetzt gehalten. Dazu zählen Radlager, Lenkkopflager, Getriebewellenlager usw. Die Steuerketten hatte ich ebenfalls noch nicht getauscht. Um das alles wieder in den Neuzustand zu versetzen, hätte ich viele Tage schrauben müssen und einiges an Euronen in Neuteile investieren müssen. Zudem hätten meine Schrauberkenntnisse in einigen Bereichen nicht gereicht. Und wer weiß, wie lange Kolben, Zylinder und Kurbelwellenlager noch gehalten hätten?
Ja, ich hätte ihr ja noch ein Gnadenbrot in der Garage gönnen können - aber wohin mit dem Rasenmäher und dem Nachfolgemotorrad? Fürs Auto ist eh kein Platz mehr
Also habe ich sie für einen fairen Preis inseriert und nach 10 Minuten war sie verkauft. Kurz und schmerzlos - wenn wir nicht monatelang im Vorfeld überlegt hätten, ob wir diesen Schritt überhaupt machen sollen.
Jetzt hilft nichts mehr: sie ist weg und Ersatz nicht wirklich in Sicht .
Ich fasse zu sammen:
147.000 km, ohne uns einmal im Stich gelassen zu haben
Kaum größere Reparaturen: Benzinpumpe war das teuerste Ersatzteil.
Günstiger Unterhalt, da Wartungsintervalle verdoppelt und alles in Eigenregie geschraubt.
Wenn es sie noch neu gäbe... wir würden ordern
So verabschiede ich mich quasi, was die "materielle Seite" anbelangt, mit großer Trauer aus dem LC8-Forum. Ohne EUCH hätte ich weitaus weniger Spaß an der Orangenen gehabt. Von den vielen existentiellen Ratschlägen ganz abgesehen!
Also, IHR LIEBEN, macht's jut und allzeit gute Fahrt!
|
|
Nach oben |
|
Klas Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 06.08.2013 Beiträge insgesamt: 221
|
Verfasst am : So, 4. Okt 2020, 21:26 Titel: |
|
|
Eine Hommage an die Käthe und mein voller Respekt für eine knallharte Entscheidung, die Du sicherlich noch bereuen wirst
_________________ KTM @ 990 white ABS (2012) |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2610 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 103.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 61.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Okt 2020, 7:22 Titel: |
|
|
Respekt.
Die radikale Entscheidung verstehe ich allerdings zum Teil. Wenn Du die 990 für das letzte geile Motorrad hältst, warum kaufst Du Dir dann keine Gebrauchte mit wenig KM? Hab ich auch gerade gemacht ( SE mit 13 tKM) und bin schwer begeistert.
_________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
armafo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 420 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 50.000 km MT01 → 40.000 km mittlerweile 3te Donnermeisterkarre,Yamaha MT0S → 60.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Okt 2020, 7:55 Titel: LC8 forever |
|
|
Tolle Darstellung deiner Erfahrungen!
Mir ging es vor 3 Jahren genauso........
Viele mögl.Nachfolger Probegefahren......
Nix,was mich echt überzeugte!
(Sogar in diesem Jahr nochmal die neue kl.Tiger gefahren....Lächerlich gegeüber unserer guten alten @)
Dann noch ne 2012er,nahezu im Neuzustand, mit gaaaanz wenigen km ergattert-bis heute glücklich!
Gruss
Armafo
_________________ Männer werden nie erwachsen! |
|
Nach oben |
|
punKTuM  Sponsor Anmeldungsdatum: 07.08.2008 Beiträge insgesamt: 365 → 134.000 km KTM 790 Adventure R 2020 → 3.000 km
|
Verfasst am : Mo, 5. Okt 2020, 10:54 Titel: |
|
|
IF3 @ Mo, 5. Okt 2020, 7:22 hat folgendes geschrieben: | [...] warum kaufst Du Dir dann keine Gebrauchte mit wenig KM? Hab ich auch gerade gemacht ( SE mit 13 tKM) und bin schwer begeistert. |
armafo @ Mo, 5. Okt 2020, 7:55 hat folgendes geschrieben: | [...]Dann noch ne 2012er,nahezu im Neuzustand, mit gaaaanz wenigen km ergattert-bis heute glücklich!
Gruss
Armafo |
Auch das ist noch eine Option
Grüße
punKTuM
|
|
Nach oben |
|
conan27 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 14.06.2015 Beiträge insgesamt: 22 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 100.000 km
|
Verfasst am : Mo, 19. Jul 2021, 15:17 Titel: |
|
|
hallo Gemeinde , ich reihe mich auch bei den Glücklichen ein, welche 100000 km geschafft haben. Und sie läuft und läuft und läuft
Verschleissteile tauschen, mal ne Glühbirne, 2x Reparatursatz für KGZ getauscht, vorsorgehalber auch irgendwann mal den KNZ gegen Sigutech getauscht, neue Batterie und Gleichrichter, hielt sich eigentlich alles im Rahmen
für Bj 2007. Hoffentlich hält sie noch lange, weil einfach nur drauf setzen und Spaß haben.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
276.44 KB |
Angeschaut: |
422 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
hpn174 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 07.06.2020 Beiträge insgesamt: 156 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 55.000 km Hpn 1042 → 250.000 km Husky 450 FE
|
|
Nach oben |
|
bagiman Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 29.11.2008 Beiträge insgesamt: 74 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 70.000 km MZ Baghira 660 in Südamerika → 120.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Aug 2021, 7:16 Titel: |
|
|
ich hab noch ein bisschen vor mir, mit meiner 990 / Bj. 2007, mit jetzt 68000 km:
- der Öldrucksensor leckt, seit längerer Zeit. Hab ihn mit Silikon abgedichtet, aber jetzt kommts wieder raus. Muss ein neuer rein
- Ventile: 2-3 Ventile haben zu viel Spiel. Muss gefixt werden.
Das gute: ist der gleiche Aufwand wie zum Öldruck-Sensor wechseln
- Öl-Düse zur Kupplung sollte wieder gereinigt werden (im Leerlauf klappern die Gänge arg...)
- den WaPu-Simmerring will ich wechseln, da ich über'n Winter sichtbar Verlust in Kühlflüssigkeit habe. Ich denke, dass dies auch zum Motor-Klappern im Leerlauf beiträgt
- der TÜV hat die hintere Bremsscheibe bemängelt...
Die Goodies:
- LiFePo4-Akku ist drin --> keine Probleme mehr mit der Batterie (die Sicherung für die Uhr ist natürlich gezogen)
- Fahrwerk weiterhin top !!!
Chris
|
|
Nach oben |
|
DerReisende  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.10.2007 Beiträge insgesamt: 266 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 111.000 km
|
Verfasst am : Di, 19. Apr 2022, 22:50 Titel: |
|
|
die 100.000km hatte ich letztes Jahr bereits voll gemacht. Sind schon wieder einige km drauf gekommen.
Bei 15.000km war sie das letzte Mal zum KD bei KTM. Seitdem mache ich, ausser Fahrwerksservice, alles selbst.
Vor Jahren wurde vorsorglich der KNZ und die Wasserpumpe erneuert.
Ansonsten echt überschaubar mit Reparaturen.
Die @ hat mich auch immer souverän nach Hause gebracht.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
251.85 KB |
Angeschaut: |
293 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
312.08 KB |
Angeschaut: |
288 mal |

|
_________________ Der Busen der Natur ist meist am Arsch der Welt |
|
Nach oben |
|
|
|