|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
supersammy Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 04.10.2007 Beiträge insgesamt: 122 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : Sa, 25. Jul 2009, 10:23 Titel: |
|
|
Hallo Leute
Da ich auch immer Probleme mit meienm Tachokabel hatte, habe ich mir auch was ein fallen lassen.
Ich habe auch als Isolierung ne 6mm Luftleitung genommen.Man muß dann nur eine etwas größere Schlaufe legen wenn das Kabel zum Tacho zurückgeführt wird. Zusätzlich habe ich aus dem Modellbauladen noch Siliconkabel gekauft und habe die Kabel komplett vom Geber bis zum Stecker einglötet.
Seit dem, nunmehr ein Gutes Jahr, garkeine Probleme mehr.
Diese Infos nur als Inspiration für euch.
gruß Supersammy
|
|
Nach oben |
|
JanB Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 02.08.2005 Beiträge insgesamt: 1253 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 60.000 km WR400F, KLR650A
|
Verfasst am : Sa, 25. Jul 2009, 12:21 Titel: |
|
|
Kann ich mir jetzt ehrlich gesagt nix drunter vorstellen. Haste kein Foto?
Also die Druckluft/Benzinleitung 8mm Durchmesser von Conrad, die ich oben genannt habe, ersetzt den Original-Knickschutz perfekt. Passt wie Faust aufs Auge!
Grüße
Jan
|
|
Nach oben |
|
supersammy Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 04.10.2007 Beiträge insgesamt: 122 KTM LC8 Adv 950 S, 2003
|
Verfasst am : So, 2. Aug 2009, 10:53 Titel: |
|
|
Hallo JanB
Also ich habe noch einmal nachgeschaut.Ist auch ein 8mm Druckluftleitung.In dieser sind die 3 Anschlußkabel des Tachogebers, welche ich durch Siliconkabel(sehr flexibel und knickbar) ersetzt habe.
Damit die Druckluftleitung nicht geknickt wird, wenn sie von unten hochkommt und dann zu Tacho zurück geht, habe ich ein etwas größere Schlaufe gelegt.(Siehe Fotos)
Mfg Supersammy
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
68.22 KB |
Angeschaut: |
3490 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
91.66 KB |
Angeschaut: |
3490 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
65.34 KB |
Angeschaut: |
3490 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
47.16 KB |
Angeschaut: |
3490 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
el ce achtler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 761 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 114.000 km
|
Verfasst am : Fr, 14. Jul 2023, 14:19 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
bei mir ist die Tacholeitung im Knick der Umlenkung auch gerade hinüber. Mit Kabelbinder fixiert und ein bisschen gerichtet zeigt der Tacho wieder an. Jetzt muß ich das bei Gelegenheit wieder zurechtflicken und dazu zwei Fragen:
1. hat jemand ein anständiges Foto von der Original Kabelführung oder ggf. optimierte Kabelführung, damit es nicht bald wieder knickbedingt aufgibt?
2. Welches Silikonkabel sollte ich nehmen, falls ich ein größeres Stück - ggf. komplett - ergänzen muß?
des Gombledde Ding un Orischinol is mir grad zu teuer: kostet über 80 EUR ...
_________________ ... mach, daß es geht! .... |
|
Nach oben |
|
|
|