|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1638 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 10. Jun 2024, 16:37 Titel: |
|
|
Hallo,
Fakt ist, du hattest sehr alten Sprit drin. Die Pumpenfilter sind erneuert, der Benzindruck im Zulauf wurde mit ca.3,5bar als OK befunden, ein Pumpen- bzw. erratisch auftretender Druckreglerfehler wurde durch Tankhälftentausch ausgeschlossen. Jetzt bleib´ diagnostisch konsequent und überprüfe bzw. reinige noch die beiden Injektoren als das letzte Glied im System der Benzinzuleitung. Ist schnell gemacht, danach ist dieses Kapitel sauber abgehandelt und du kannst dir wenn nötig Gedanken um die Einspritzsteuerung inklusive der anhängenden Sensorik machen.
So würde jedenfalls ich vorgehen.
Hakim
|
|
Nach oben |
|
mmiroho LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023
|
Verfasst am : Mo, 10. Jun 2024, 17:17 Titel: |
|
|
Falls ich die einspritzdüsen ausbauen sollte, müssen die Dichtungen zwingend neu? Einfach mit 3,5Bar entgegen der Einspritzung mit Druckluft und Reiniger spülen?
|
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1638 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km KTM LC8 Adv 990, 2012 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Jun 2024, 5:30 Titel: |
|
|
Hallo,
ich muß hier gestehen, zwar schon Einspritzventile gereinigt zu haben, jedoch nicht diese von KTM. Jedenfalls: gleich auf Verdacht beide zu erneuern wäre voreilig. Neue O-Ringe zu verwenden bei der Montage der gereinigten Ventile wäre in meinen Augen Standard, bei dem gegebenen Alter der Adventure. Mit dem Luftdruck wäre ich vorsichtig. Gib dem Reiniger genug Einwirkzeit, dann wird sicherlich auch geringerer Druck ausreichen, eventuelle Partikel nach hinten rauszuspülen. Technische Bedenken, alles so zu machen wie vom Piraten im Video beschrieben, habe ich nicht.
Hakim
|
|
Nach oben |
|
schlusi LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge insgesamt: 360 KTM LC8 SM 950, 2006 → 79.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 111.000 km Maico 500, EXC 200
|
Verfasst am : Di, 11. Jun 2024, 8:20 Titel: |
|
|
Oder mal beim Bosch-Dienst vorstellig werden?
_________________ ____
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
mmiroho LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023
|
Verfasst am : Sa, 29. Jun 2024, 17:18 Titel: |
|
|
So, gestern die Schlauchwaage gebastelt und dran gehangen, war ca einen halben Meter auseinander. Nach dem einstellen, hab es aber trotzdem keine Verbesserung. Zylinder 2, also der vordere hat immer fast normalen Luftdruck.
Danach habe ich nochmal alle Drucksensoren gegen andere getauscht, keine Veränderung. Dann Steuergerät getauscht, keine Veränderung. Kabel der Sensoren durchgemessen, alles in Ordnung. Dann Einspritzung getauscht, Problem wechselt dann auf Zylinder 1.
ich bin mit meinen Latein momentan am Ende. Ich verstehe nicht warum der ein Sensor einen kompletten falschen Wert hat.
Eventuell hat noch jemand den ein oder anderen Tip.
Hatte dann noch die SLS Deckel in Verdacht, wegen Nebenluft, diese sind aber dicht.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
344.29 KB |
Angeschaut: |
80 mal |
|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
320.1 KB |
Angeschaut: |
73 mal |
|
|
|
Nach oben |
|
Emanuel.27 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 11.08.2024 Beiträge insgesamt: 4
|
Verfasst am : Di, 10. Sep 2024, 17:07 Titel: |
|
|
Hallo
Meins macht genau das gleiche
Lösung gefunden?
Danke im voraus
|
|
Nach oben |
|
mmiroho LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023
|
Verfasst am : Di, 10. Sep 2024, 20:12 Titel: |
|
|
Nein, bisher nicht. Mir fehlt momentan die Zeit um weiter zu suchen.
|
|
Nach oben |
|
Emanuel.27 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 11.08.2024 Beiträge insgesamt: 4
|
Verfasst am : Mi, 11. Sep 2024, 8:52 Titel: |
|
|
Was würdest als nächstes tun?
So wie ich sehe hast du schon fast alle Teile gewechselt (Steuergerät,Drucksensoren....)
Mit Einspritzung meinst du komplette drosselklappe gewechselt?
Falls ich das Problem entdecke,melde mich umgehend
Danke im voraus
|
|
Nach oben |
|
|
|