|
Autor |
Nachricht |
LukeM336 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 13.11.2023 Beiträge insgesamt: 4
|
Verfasst am : So, 9. Jun 2024, 13:44 Titel: 990 Adv ECU kaputt. |
|
|
Hallo,
Ist mein erster Beitrag hier. Leider ist meine ECU abgeraucht. Kurzschluss des SLS Ventils.. zumindest nach aktuellem Stand.
Moped gekauft, paar mal liegen geblieben wegen Kleinigkeiten, aber immer hat die Fi Lampe geblinkt.
Hab dann bemerkt das dass SLS Ventil abgeklemmt war, ist auch sauber ausbaut worden, um zu testen ob es daran liegt hab ich das Ventil wieder eingebaut und im gleichen Zug ein Seitenständer Delete verbaut.
Beim nächsten Motorstart ist es dann passiert, aus dem motorsteuergerät kam viel Rauch und Moped ging aus..
Jetzt such ich etwas Hilfe..
meine Adv ist eine der ersten von Ende 2005, Steuergerät hab ich geöffnet, fies durchgebrannt.
Aktuell in der Bucht schwierig mit ECUs, hab jetzt über Facebook eine angeboten bekommen einer 2008er Super Duke.
Kann ich den ohne Probleme das der 08er Super Duke verbauen ?
Hab mir jetzt ein android Handy besorgt und würde mir das ganze Zeug für TuneEcu besorgen, ist es damit problemlos möglich das passende Mapping auf meiner Adv drauf zu flashen? Wenn ja, welches? Habe B.O.S Schalldämpfer verbaut.
Wer würde im Fall der Fälle helfen wenn ich nicht weiter kommen sollte?
Komme eigentlich aus dem 4-rädrigen BMW Bereich und dort sehr fit mit Coding
Gruß Lukas |
|
Nach oben |
|
mmiroho LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023
|
Verfasst am : So, 9. Jun 2024, 16:06 Titel: |
|
|
Hallo Lukas, das Steuergerät aus 2008 sollte meiner Meinung nach gehen. Aber 100%ig weis ich es nicht. TuneECU geht wenn mich nicht alles täuscht nur die alte Version per Kabel. Im dem Zuge könnte man das SLS auch ausgebaut lassen und deaktivieren. Wo kommst du her?
Gruß |
|
Nach oben |
|
LukeM336 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 13.11.2023 Beiträge insgesamt: 4
|
Verfasst am : So, 9. Jun 2024, 16:18 Titel: |
|
|
Hallo
Ich habe jetzt ein android Handy und die passenden Kabel bestellt um TuneEcu zu nutzen.
Mir hat noch einer ein Steuergerät angeboten aus einer 09er Duke mit der Endnummer 200.. des wäre wohl was besonderes.
Ich komme aus der Ecke 97488 Stadtlauringen und du?(:
Gruß |
|
Nach oben |
|
mmiroho LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023
|
Verfasst am : So, 9. Jun 2024, 19:11 Titel: |
|
|
Ich weis bei den neuen Adventure ab 09 erkennt TuneECU das das Mapping nicht kompatibel ist mit einem älteren Modell. Also denke ich das das bei den anderen 990 ähnlich sein wird. Somit sollte das Steuergerät wenn möglich vor 2009 sein. |
|
Nach oben |
|
schlusi LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge insgesamt: 365 KTM LC8 SM 950, 2006 → 79.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 111.000 km Maico 500, EXC 200
|
Verfasst am : So, 9. Jun 2024, 20:28 Titel: |
|
|
LukeM336 @ So, 9. Jun 2024, 17:18 hat folgendes geschrieben: |
Mir hat noch einer ein Steuergerät angeboten aus einer 09er Duke mit der Endnummer 200.. des wäre wohl was besonderes.
|
Endnummer ...200 ist die 2te Updateversion seitens KTM.
Version 1) ...000
Version 2) ...100
Hier kannst du schauen was alles passen könnte (990 SM, SD, 1190 ...)
https://www.motorcyclespareparts.eu/de/ktm-ersatzteile/61041031200 _________________ ____
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
LukeM336 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 13.11.2023 Beiträge insgesamt: 4
|
Verfasst am : So, 9. Jun 2024, 20:53 Titel: |
|
|
Ich habe jetzt eins bekommen für 100€ aus der Superduke von 2008. Hat aber auch die 200er Endnummer. Laut Teilekatalog wurde die 000 gestrichen und durch die 200er ersetzt.
Ich hab ne B.O.S Anlage drauf, fraglich welches Mapping ich da nutzen soll.
Man liest da verschiedenes, auch von 2007er mappings die wohl besser laufen würden, n Beitrag weiter liest man dann das es garnicht funktionieren würde.
Jetzt bleibt mir nur zu hoffen… |
|
Nach oben |
|
boris_990 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 06.05.2024 Beiträge insgesamt: 5
|
Verfasst am : Sa, 15. Jun 2024, 19:24 Titel: |
|
|
Hallo LukeM336,
kannst du mal ein paar Fotos vom offenen Steuergerät hier einstellen?
Ist der Steuergerät noch per TuncECU "ansprechbar" oder wird es nicht gefunden?
VG
Boris |
|
Nach oben |
|
Gurke Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.12.2007 Beiträge insgesamt: 201 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 18. Jun 2024, 16:09 Titel: |
|
|
LukeM336 @ So, 9. Jun 2024, 21:53 hat folgendes geschrieben: | Ich habe jetzt eins bekommen für 100€ aus der Superduke von 2008. Hat aber auch die 200er Endnummer. Laut Teilekatalog wurde die 000 gestrichen und durch die 200er ersetzt.
Ich hab ne B.O.S Anlage drauf, fraglich welches Mapping ich da nutzen soll.
Man liest da verschiedenes, auch von 2007er mappings die wohl besser laufen würden, n Beitrag weiter liest man dann das es garnicht funktionieren würde.
Jetzt bleibt mir nur zu hoffen… |
Hallo Lukas,
ich gehe stark davon aus, dass auf das Steuergerät zuerst die Software für deine Adv eingespielt werden muss. Sonst verweigert TuneEcu das Aufspielen der passenden Mappings. Dazu musst du dich wohl an eine KTM-Werkstatt wenden.
Die Hardware-Version des Steuergerätes sollte egal sein.
Grüße und viel Erfolg! |
|
Nach oben |
|
LukeM336 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 13.11.2023 Beiträge insgesamt: 4
|
Verfasst am : Fr, 21. Jun 2024, 16:30 Titel: |
|
|
@Boris, wir haben ja gerade telefoniert
Ja scheinbar muss wirklich erst die Adv Software über den Händler, etc. aufgespielt werden. Boris_990 versucht das jetzt für mich. |
|
Nach oben |
|
boris_990 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 06.05.2024 Beiträge insgesamt: 5
|
Verfasst am : Sa, 6. Jul 2024, 20:33 Titel: |
|
|
Leider kommt man nicht ohne den Besuch beim KTM Händler herum, da dieser nur die richtige VIN in die ECU hineinprogrammieren kann. Ich habe hier noch keinen softwaretechnichschen Weg gefunden.
Was möglich ist, ist das komplette Aufspielen der Basissoftware wie für die Adventure, SM usw... in die neue CDI.
Jedoch kann man ohne eine VIN in der CDI, was bei einer neuen CDI von KTM der Fall ist, keine MAPs aufspielen oder ändern.
Entweder man erwirbt eine gebrauchte CDI mit alter VIN und spielt dann die richtge Basissoftware auf oder man geht mit der neuen CDI ohne VIN zum KTM , welcher dann die VIN in die CDI einträgt (Kosten 45€). |
|
Nach oben |
|
|