|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 29. Apr 2005, 23:47 Titel: |
|
|
Mit ABS und vier Rädern hatte ich bisher nur Probleme auf vereisten Waldwegen mit vollbeladenem Anhänger... Ansonsten ist das schon prima.
ASR sollte sich aber manuell abschalten lassen und Differenzialsperren einschalten ;)
Mit ABS und zwei Rädern hatte ich bisher ein "Erlebnis". Und zwar ist ein Kumpel mit seiner 1100er GS auf trockener Straße *quietsch* *quietsch* *quietsch* *quietsch* *quietsch* *tock* unter meinem rechten Alukoffer eingeschlagen. Hat innerorts zu lange auf der Karte rumgeguckt... Regelfrequenz des ABS ganz klar zu langsam. Das ABS am Mercedes Sprinter rattert mindestens dreimal so schnell!
Ob er ohne ABS vorher zum stehen gekommen wäre, oder hinter mir auf der Nase gelegen hätte, weiß wohl niemand, aber ich vermute ersteres.
Also gegen ein aktuelles, schnelles, mechanisch robustes, abschaltbares ABS hätte ich gar nichts einzuwenden und würde es sicher auch kaufen. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Sa, 30. Apr 2005, 0:03 Titel: |
|
|
Hallo Oldie,
tja dann hab ich im Märchen gesessen, war jedenfalls nicht spassig!!
Gruß
Lucky_666 _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
Stürzefix LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.03.2003 Beiträge insgesamt: 357
|
Verfasst am : Sa, 30. Apr 2005, 13:10 Titel: |
|
|
Hallo,
mit ABS hätte ich sehr wahrscheinlich heute noch zwei Beine.
Bremsen konnte ich bestimmt schon, aber in diesem Moment meines Unfalls war ich wohl abgelenkt (in Gedanken oä) und hab eben nicht richtig reagiert, war einfach der Schreck, naja, dann stand auch schon der LKW auf meinem Bein.
Da nützt mir auch wenig das Sicherheitstraining und der Bremstest vor der Ampel.
ABS ersetzt nicht den Schutzengel.
Schradt hat folgendes geschrieben: |
Also gegen ein aktuelles, schnelles, mechanisch robustes, abschaltbares ABS hätte ich gar nichts einzuwenden und würde es sicher auch kaufen.
|
Aber............auch ohne ABS ist die LC8 ein geiles Motorrad und wenn ich könnte (vielleicht wirds ja wieder) würde ich sie auch wieder so fahren.
_________________ Stürzefix  |
|
Nach oben |
|
klbergmensch LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2004 Beiträge insgesamt: 301 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 37.000 km TS250 → 20.000 km GL1800 → 60.000 km
|
Verfasst am : Sa, 30. Apr 2005, 13:29 Titel: |
|
|
Hier erwartet wohl niemand, dass er im Gelände mit ABS rumkurven kann, deshalb müsste es einfach abzuschalten sein. Ein optionales ABS dürfte nicht so schwer zu realisieren sein und selbst wenn es Standard ist kann es ja jeder abschalten der es nicht will. Bleibt die Frage wie stabil und schwer es ist und was es dann kostet.
Ich würde gern draufzahlen, ein Bumms reicht mir.
An optionale Einspritzung glaub ich aber nicht. Ausserdem ist die auch nicht immer besser. Mit der 1500er GW (Vergaser) hatte ich nie Probleme in den Alpen, kaum Leistungsverlust in der Höhe. Die 1800er bricht dagegen trotz Einspritzung total ein. Die LC8 lief immer super, egal wo ich mit ihr war. |
|
Nach oben |
|
klbergmensch LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 06.05.2004 Beiträge insgesamt: 301 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 37.000 km TS250 → 20.000 km GL1800 → 60.000 km
|
Verfasst am : Sa, 30. Apr 2005, 13:41 Titel: |
|
|
Stürzefix hat folgendes geschrieben: | Aber............auch ohne ABS ist die LC8 ein geiles Motorrad und wenn ich könnte (vielleicht wirds ja wieder) würde ich sie auch wieder so fahren. |
Genau - ich fahr schonwieder, auch ohne ABS.
Ich wünsch dir alles Gute.
|
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Mai 2005, 10:22 Titel: |
|
|
Lucky_666 hat folgendes geschrieben: | ..im Auto ist ABS prima bis auf ein par Situationen, bin wegen ABS beinah in der Leitplanke gelandet. Aquaplaning, ohne ABS hätten die Räder blockiert und du rutscht geradeaus. Mit ABS kriegen die Räder wieder Grip und du schießt quer über die Fahrbahn (hab auf der Autobahn 3 Fahrspuren benötigt).
Lucky_666
|
das passiert aber nur, wenn du stur die räder in eine andere richtung lenkst, als das auto schiebt - auch ohne ABS wenn du die bremse löst, wirst du in die richtung abbiegen in die du gelenkt hast - also ein klassischer fahrfehler. _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Mo, 2. Mai 2005, 14:30 Titel: |
|
|
Also nochmal zu Erklärung, Wagen war ein MR2 mit Mittelmotor. Diese Fahrzeuge haben den Nachteil das sie nicht mehr so locker abzufangen sind wie Front oder Hecktriebler.
Wagen ist aufgeschwommen (Spurrinnen) und hat dann noch eine Winboe kassiert, die den Wagen schräg gestellt hat. Da ich nicht die Kupplung getreten hab ist dieser Effekt beim greifen der Hinterräder verstärkt worden (Fahrfehler wie Mitti richtig erkannt hat ) also ist der Wagen Richtung Leitplanke geschossen. Da der Impuls geradeaus natürlich noch höher war hätte man den Wagen mit blockierenden Rädern geradeaus schlittern lassen können. Mit ABS hat man bei dieser Situation allerdings verlohren. Ich hab die Schleuderbewegung genutzt um kurz vor der Leitplanke die Brems loszulassen und wieder Abstand zur Leitplanke zu bekommen (dann allerdings rückwärts) Da es sich wie schon erwähnt um einen Mittelmotor Wagen gehandelt hat bin ich erst nach 3 vollen Drehungen auf der rechten Fahrbahn mit ca 50 wieder geradeaus gefahren. Da hab ich sauviel Glück bei gehabt!!!
Um nochmal eins klarzustellen, ABS ist nicht das Allheilmittel beim Bremsen. Es kann in den meisten Fällen eine gute Unterstützung sein allerdings verläßt man sich zu sehr auf die Systeme. Auch bei einer BMW kann man in Schräglage nicht einfach dichtmachen, die Räder blockieren zwar nicht, aber das Moped richtet sich schlagartig auf und wift dich wenn Du Pech hast einfach ab.
Ich hab die 1150 GS gefahren und muss sagen vom Fahrverhalten her ist das Moped echt genial. Aber warum sind die meisten Fahrer auf einer GS so schnell (natürlich nicht so schnell wie eine LC8 )? Auf dem Moped fehlt komplett das Gefühl zur Straße, auf keinem anderen Moped bin ich so nah an die Grenzen und darüber hinaus gegangen! Sprich es fehlt die spürbare Grenze!
Daher fahre ich lieber ein Moped mit super Motor und einem super Fahwerk und hab die Chance meine und die physikalischen Grenzen zu erkennen.
Fehler passieren leider jedem von uns, technische Systeme können einige auffangen jedoch nicht alle. Je mehr technischer Krimskrams in den Dingern steckt desto mehr verlässt man sich darauf und keiner macht sich mehr Gedanken über physikalische Grenzen!
Eins hab ich noch....
Bremsübungen machen immer Sinn Schon mal absichtlich über Sand (in einer Kurve) gefahren oder gebremst (nicht offroad )?
Dies nimmt die Angst im Schreckmoment!
In diesem Sinne
Lucky_666
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 2. Mai 2005, 18:48 Titel: |
|
|
Lucky_666 hat folgendes geschrieben: | Auch bei einer BMW kann man in Schräglage nicht einfach dichtmachen, die Räder blockieren zwar nicht, aber das Moped richtet sich schlagartig auf und wift dich wenn Du Pech hast einfach ab.
|
Sorry seh ich anders, das ist die hohe Kunst des Bremsen, ein Moped richtet sich nur auf, wenn ich es lasse. Und ne BMW bleibt in der REgel unten!
Zitat: | Ich hab die 1150 GS gefahren und muss sagen vom Fahrverhalten her ist das Moped echt genial. Aber warum sind die meisten Fahrer auf einer GS so schnell (natürlich nicht so schnell wie eine LC8 )? Auf dem Moped fehlt komplett das Gefühl zur Straße, auf keinem anderen Moped bin ich so nah an die Grenzen und darüber hinaus gegangen! Sprich es fehlt die spürbare Grenze! :huh |
Seh ich auch anders, ich hab auf meiner 1100er rechts den Bremshebel abgefahren. Aus lauter Jux und Döllerei. Das hat geschliffen, die Funken haben gesprüht und ich bin immer weiter runter. Bis der Reiifen hinten wegging. Dann allerdings war es haarig
Normalerweise gehen die GS Reifen nicht weg. Vorher hat der Fahrer Angst. Meine ganz persönliche Erkenntnis. |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Mai 2005, 19:10 Titel: |
|
|
advi hat folgendes geschrieben: | Sorry seh ich anders
...
Seh ich auch anders
...
Meine ganz persönliche Erkenntnis.
|
Hey Advi, als Moderator musst du dir deine persönliche Meinung abgewöhnen. Dreimal in einem Posting einem anderen wiedersprechen geht ja wohl eindeutig zu weit! _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 2. Mai 2005, 20:10 Titel: |
|
|
Hi Schradt
Das lässt hoffen, wir wollen uns alle bessern, Danke
Peter _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Mo, 2. Mai 2005, 20:24 Titel: |
|
|
Hi zusammen,
es geht mir nicht darum Recht zu haben, sondern nur meine Erfahrungen zu schildern!
Diese sind subjektiv und nicht reproduzierbar.
Eins noch Advi, ich sprach vom dichtmachen in der Kurve und nicht vom sanft bremsen. Dichtmachen deshalb weil die Kiste ja ABS hat und nichts passieren kann........
Grüße
Lucky_666 _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 2. Mai 2005, 21:07 Titel: |
|
|
Lucky_666 hat folgendes geschrieben: | Eins noch Advi, ich sprach vom dichtmachen in der Kurve und nicht vom sanft bremsen. Dichtmachen deshalb weil die Kiste ja ABS hat und nichts passieren kann........
|
Ich glaub ich hab das dichtmachen nicht ganz verstanden, kannst Du mir bitte genauer erklären, was da für Dich bedeutet |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mo, 2. Mai 2005, 21:12 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | Hey Advi, als Moderator musst du dir deine persönliche Meinung abgewöhnen. Dreimal in einem Posting einem anderen wiedersprechen geht ja wohl eindeutig zu weit!
|
Na gut, dann sag ich eben nichts zu Deiner Aussage
 |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Di, 3. Mai 2005, 12:53 Titel: |
|
|
Hi Advi,
"Dichtmachen" ist für mich volles zuziehen der Bremse, sprich die volle Bremsleistung
Grüße
Lucky_666 _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
vopofreak  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge insgesamt: 84 KTM LC8 Adv 950, 2005
|
Verfasst am : So, 23. Apr 2006, 13:49 Titel: abs nein danke |
|
|
hallo bikers,
wenn ich so im forum stoebere, seit ihr alle ziemlich flott unterwegs
ich kann solche panikbremsungen, schreckbremsungen, bremsen wegen einem erdhoernchen, etc. nicht akzeptieren
wenn ich mich aufs mopped setze bin ich hellwach ansonsten koennte ich ja auch eine kuh mit abs benutzen
also fahrt nicht schneller als euer schutzengel fliegen kann  |
|
Nach oben |
|
|
|