|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
silberman Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 03.08.2003 Beiträge insgesamt: 80
|
Verfasst am : Fr, 8. Aug 2003, 0:03 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ich kann nur sagen "gigantisch" !!!!!!!!!!!!!
Da mein Moped die 1.500 km drauf hatte und der Händler meinte sie ist praktisch schon eingefahren, konnte ich so richtig Gas geben.
Zuerst 250 Km Autobahn damit ich vor Einbruch der Nacht noch in heimischen Gefilden war. Ist mir fast peinlich gewesen als ich auf der Autobahn die Strassenmaschinen mit 170 Km/h überholt. Sie zogen auch raus, mir hinterher und ich gab dann Vollgas (215). 1 minute später sah ich Sie nur im Rückspiegel wie Sie wieder nach rechts einscherten und es sein liesen. Konnte Sie nicht genau erkennen aber ich tippe auf Mopeds mit ca. 70-80 PS von Styling her auch nicht mehr die Neuesten. Soviel zum Thema Autobahn. Mann kann schnell fahren muss aber nicht. ( entsprechende Windturbulenzen Grösse 1,88 und System-helm Evo 4 von BMW ( ein Klapphelm ist durch nichts zu ersetzen ausser durch einen Klapphelm ; für lange Touren wohl gemerkt!!)
Mal sehen 10 cm mehr vom Windschild her währen auch für lange Touren besser, kommt bestimmt irgend ein Anbeiter nächstes Jahr und kann nicht so teuer sein, da die Orginalkscheibe auch nur ca. 38 Euro kostet.
Danach 50 Kilometer Landstrasse und zum Schluss durch die Dörfer nach Hause.
Das ist genau das Terain für die Kati Sound, Abzug, Handling, das Ding spielt nur so mit der Strasse! Muss man selbst ausprobiert haben, kann man nicht beschreiben.
Wie Rob schon sagte: Das Teil ist jeden Cent / Rappen / Pfennig doppelt und dreifach wert ... Ich kam mir vor wie in alte XT Zeiten versetzt (XT 600) nur noch viel besser, d.h. mehrere Evolutionsstufen weiter. Das müsst Ihr einfach selbst erlebt haben!
So jetzt aber noch zwei kritische Anmerkungen:
1. die Sitzbank ist für kleinere Touren optimal bis 100 Km in der Umgebung aber für Sachen wie Nordkapp oder Gibraltea muss man schn hart im nehmen sein.
2. Nach dem ersten Tanken (weder Über noch Unterdruck!! ) hatre ich auch die hässlichen Schlieren links und rechts an der Verleidung. Liegt glaube ich an einen Überlaufschlauch, wurde hier schon diskutiert und auch als Photo gepostet. Werde noch mal nachlesen welche Schläuche ich da verlängern muss, Tanküberlazuf oder so; und dies obwohl ich beim Tanken nicht bis oben hin voll gemacht hatte.
So jetzt hab ich euch genug bequatscht (Euphorie und so...) mache Schluss und dreimal dürft Ihr raten was morgen auf dem Programm steht ... so long
( p.s. Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten, habe keine Lust mehr alles durch zu lesen)
auch ja der Händler hat mir die Liste mit den 12. Wartungs/ Austauschpunkten gezeigt, bis auf Stossdämpfer (wechsel war laur KTM nicht nötig) wurden alle Punkte abgearbeitet. Jetzt ist aber Schluss mit der Laberei habe gerade das 00:00 Uhr läuten gehört und will mir den Artikel in der aktuellen PS noch durchlesen "Kati im Härtetest" Bis dann _________________ beste Bikergrüsse,
Roland |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Fr, 8. Aug 2003, 8:51 Titel: |
|
|
Dies Sitzbank scheint ein ewiges Thema zu sein - wobei ich die Meinung, die Sitzbank sei zu hart nicht mehr so ganz teilen kann ... Nach knapp 2'000 km sitz' ich auf dem Teil, als wenn's für mich gemacht wäre
Noch 'ne kleine Bemerkung am Rande: Es kommt natürlich auch immer auf die Underwear an - wenn ich 'nen Stringtanga anziehn würde, müsst ich mich nicht über Blutspuren in der Ritze wundern. Mit 'normaler' Schiesser Feinripp drücken sich die Nähte dermassen in den Hintern, dass man den Enkeln anhand der daraus resultierenden Narben noch die Touren, die man mit seinen Töffs gemacht hat, erzählen kann. Bleibt: Die gute alte Boxershorts, eng anliegend und mit etwas längeren Beinen. Dann sitzt man auf der Käthe absolut konkret krass korrekt - da drückt nix, zwackt nix und wer dann noch Probleme hat, sollte mal nachschauen, ob KTM vielleicht zufällig eine Erbse in die Sitzbank gerutscht ist _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
|
|