|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
blitz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.02.2003 Beiträge insgesamt: 1114 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2006 → 57.000 km KTM LC 4 Adventure Bj.04 → 17.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Jun 2006, 15:17 Titel: Blinker der 990er |
|
|
hey,
ich weiß zwar das das kein technikthema ist, interessiert aber nur die 990er fahrer wenn,darum in diesem thread.
also: ich habe festgestellt das in alle 4 blinker (zumindest bei mir) bei starker feuchtigkeit wasser eindringt. habe dann nachgesehen und musste feststellen das das kein wunder ist, da der blinker über keinerlei gummidichtung oder ähnliches verfügt. ist einfach nur plastik auf plastik.
frage: ist das nur bei mir so? hat sonst jemand dichtungen dazwischen? und hat jemand auch schon feuchtigkeitseindringen bemerkt?
viele grüsse
blitz |
|
Nach oben |
|
Twinjo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.07.2005 Beiträge insgesamt: 487 KTM 1290 Super Adventure R aus 2020 → 30.000 km KTM 1190 Adventure R, BJ2016 → 35.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Jun 2006, 15:56 Titel: |
|
|
Ein "beschlagen" ist mir auch schon aufgefallen. Besonders hinten. Ich dachte aber, daß das Wasser über das Entwässerungslöchlein eindringen würde.
So schlimm, daß Wasser drin steht war es bei mir noch nicht.
Bis bald
Jörg |
|
Nach oben |
|
Agentorange  Sponsor
Anmeldungsdatum: 18.04.2005 Beiträge insgesamt: 722 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 30.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Jun 2006, 16:12 Titel: |
|
|
Gleiches "Problem" bei 04er Modell. _________________ Gruß
d'Agent
Gentlemen, start the engines... |
|
Nach oben |
|
newone Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge insgesamt: 36 KTM LC8 Adv 990, 2007
|
Verfasst am : Di, 13. Jun 2006, 13:51 Titel: |
|
|
Ich war mit dem gleichen Problem bei KTM Händler.
Es gibt keine Dichtung für die Blinker. Tipp vom Händler :
.....kannste ja mit Silikon zuschmieren !!
.......tolle Idee
Hier wird einfach nur gespart . _________________ greetz newone  |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 13. Jun 2006, 14:27 Titel: |
|
|
Ihr habt Sorgen. Also ehrlich...
Die Blinker sind nach Innen zum Kotflügel offen, da wo das Kabel raus geht. Da müsstest du dann Silikon reinschmieren.
Die Blinkergläser haben unten ein 2mm breites Loch (daher unterschiedliche Blinker für rechts/links), da soll das Wasser rauslaufen. Kannste aber auch voll Silikon schmieren... _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Gilbert  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2005 Beiträge insgesamt: 659
|
Verfasst am : Mi, 14. Jun 2006, 9:13 Titel: |
|
|
Bei mir ist gestern der hintere linke Blinker abgefallen - einfach so. Vermute mal, der Kunststoff hat sich durch die Auspuffwärme sowie die (glücklicherweise) zusätzlich hohen Aussentemperaturen verformt bzw. so weit ausgedehnt, dass es ihn einfach aus der Halterung rausgedrückt hat. Habe es erst bemerkt, als er schon auf dem Auspuff lag und langsam vor sich hin schmolz - super, oder?
Habe versucht, ihn wieder zurück, in seine Halterung zu drücken, keine Chance, trotz drücken mit viel Kraft. Anmerkung: die Innenseite, des Stutzens, wo das Kabel reingeht, ist mit einer Aussparrung passend zum Schraubkopf versehen. Aber das hilft nicht viel weiter.
Habt ihr da Tricks/Kniffe, wie man den wieder reinbekommt. Er baumelt jetzt nur noch am Kabel und liegt immer wieder auf dem Endtopf auf, der nebenbei schon ganz verklebt ist von dem geschmolzenen Kunststoff...
Danke!
G |
|
Nach oben |
|
Verschoben: So, 25. Feb 2007, 22:29 Uhr von Schradt Von Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) nach Adv - Technik/Reparatur |
|
|