|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Mo, 21. Aug 2006, 21:51 Titel: Groeni hat's doch auch getan .... |
|
|
Ja! Ja! Ja!
Ich gestehe! ICH BIN SCHWACH GEWORDEN! ICH HABE JETZT EIN 276C!! Ich - der auf dem Magellan Beharrer - ist umgestiegen. Ja - gut - fallt alle über mich her ...
ABER ZUERST BRAUCH ICH INPUT!!:
@Schnüffler: Wo hast Du die Antenne montiert? Hast Du eine - aktive - externe oder die Originale mit 'ner Verlängerung?
Dass die Bikertech-Halterung drankommt weiss ich schon - aber ob ich die direkt montiere oder am TT-Geweih weiss ich noch nicht ...
wie ist das mit der Stromversorgung?: An den permanent-Stromkreis oder den der nur bei eingeschalteter Zündung stromt?
Welche Tools benutzt ihr?
Welche Grösse der Speicherkarte hat sich bei Euch bewährt ...
's Griessli
Robert
PS: Mein Magellan ist selbstverständlich auch noch im Einsatz ... (Als Trackaufzeichner ) _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mo, 21. Aug 2006, 22:07 Titel: Re: Groeni hat's doch auch getan .... |
|
|
Rob @ Mo, 21. Aug 2006, 21:51 hat folgendes geschrieben: | Ja! Ja! Ja!
Ich gestehe! ICH BIN SCHWACH GEWORDEN! ICH HABE JETZT EIN 276C!! Ich - der auf dem Magellan Beharrer - ist umgestiegen. Ja - gut - fallt alle über mich her ... |
Achwas, der Trend geht zum Zweit-GPS.
(auch gut, wenn der 276er mal "krank" ist...
Zitat: | ABER ZUERST BRAUCH ICH INPUT!!:
@Schnüffler: Wo hast Du die Antenne montiert? Hast Du eine - aktive - externe oder die Originale mit 'ner Verlängerung?
|
Da Marius in Rumänien ist (NEID!!!) versuchs ichs mal zu erklären...
Marius hat an der LC8 die Originale Antenne "verlegt",
nebem dem Drehzahlmesser eine BNC-Buchse verbaut und da die Antenne drauf geschraubt.
Buchse von Conrad, bei Bedarf such ich die Nummern raus.
Hab ihr auch noch eine liegen.
Glaube, er hat hier mal ein Bild gepostet, finds nur grade nicht.
Ich habe die passive externe verbaut, die Bikertech anbietet,
nach langem Suchen für den idealen Platz habe ich sie
auf den Bremsflüssigkeitsbehälter geklebt. Funzt perfekt!
Zitat: | Dass die Bikertech-Halterung drankommt weiss ich schon - aber ob ich die direkt montiere oder am TT-Geweih weiss ich noch nicht ... |
Für die Bikertech-Halterung brauchst Du kein TT-Geweih!
Gunnar hat das so passend gemacht, das passt super!
Bilder vom Prototypen und dem endgültigen Halter an meiner LC8 gibts hier:
http://eisenhuth.net/lc8/276-Halter
Zitat: | wie ist das mit der Stromversorgung?: An den permanent-Stromkreis oder den der nur bei eingeschalteter Zündung stromt? |
Zündung.
Zitat: | Welche Tools benutzt ihr? |
Garmin-Soft, GPSBABEL, GPSmapedit, TrackMaker, GPS-Track-Analyse, MapSend , Google Earth
Zitat: | Welche Grösse der Speicherkarte hat sich bei Euch bewährt ... |
hab nur die 256er. mit der 512er gabs so einigen Trouble...
Zitat: | PS: Mein Magellan ist selbstverständlich auch noch im Einsatz ... (Als Trackaufzeichner ) |
Ungeschlagen! was ich diese Funktion am 276er vermisse...
Grüße, Marco. |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Di, 22. Aug 2006, 8:18 Titel: |
|
|
Salut Marco
merci für die Tips - damit wäre dann auch geklärt, dass ich den Anbau mit der BT-Halterung mach' ... Software hab' ich die gleiche im einsatz - die Antenne kann ich mir an der Scheibe gut vorstellen (oder auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter )
Kleine Frage noch: Gibt es eine Software mit der ich die Einstellungen des GPS vom PC aus vornehmen kann? Ich hab' jetzt schon mehrmals Screenshots gesehen, die sicher nicht fotografiert waren ...
en Gruess
Robert _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 22. Aug 2006, 8:30 Titel: |
|
|
Rob @ Di, 22. Aug 2006, 8:18 hat folgendes geschrieben: |
die Antenne kann ich mir an der Scheibe gut vorstellen (oder auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter |
an der Scheibe?
der Bremsbehälter ist ideal. kannst das Kabel mit den Zügen zum Cockpit verlegen, ich hab Antennen- und Stromkabel vom Cockpit ans GPS geführt.
Zitat: | Kleine Frage noch: Gibt es eine Software mit der ich die Einstellungen des GPS vom PC aus vornehmen kann? | Nein.
Zitat: | Ich hab' jetzt schon mehrmals Screenshots gesehen, die sicher nicht fotografiert waren ... |
Ximage. http://www.garmin.com/support/collection.jsp?product=010-00331-00 |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Aug 2006, 11:49 Titel: |
|
|
@ Rob
Wenn dir die Fotos weiter helfen...
http://marius.schradt.net/album17 _________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 22. Aug 2006, 12:11 Titel: |
|
|
Die hab ich gesucht.
Hinweis: der Aluhalter auf den Bildern ist nicht von Bikertech,
den hat Marius selbst gedengelt.  |
|
Nach oben |
|
Rob Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.07.2003 Beiträge insgesamt: 1576 Alter: 64 KTM 790 R 2020 → 1.000 km BMW R 1250 GS
|
Verfasst am : Di, 22. Aug 2006, 18:28 Titel: |
|
|
Merci viumau zäme ... Dann kann ich ja heut' Abend bestellen und montieren...
's wird übrigens die NoCarrier'sche Lösung werden ... (bislang )
en Gruess
Robert _________________ Bekennender 950er - deshalb auf 790 R umgestellt |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Di, 22. Aug 2006, 20:11 Titel: |
|
|
Rob @ Di, 22. Aug 2006, 18:28 hat folgendes geschrieben: | Merci viumau zäme
Robert |
Heisst auf deutsch: Herzlichen Dank an alle
Hi Rob, auch wenn du jetzt ein waschechter Seeländer bist.
Das Zeugs versteht keiner, ausser den Einheimischen, und einem Oberländer ;-}}
Peter
PS: Schön dass du dich wohl fühlst _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|
|