|
Autor |
Nachricht |
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
|
Nach oben |
|
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : So, 8. Okt 2006, 20:10 Titel: |
|
|
...
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
123.89 KB |
Angeschaut: |
558 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
178.08 KB |
Angeschaut: |
601 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Okt 2006, 12:06 Titel: |
|
|
Na prack! Damit wird die Käthe ganz schön Kopflastig !!
lg Jörg
_________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
Lotse  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 1867
|
Verfasst am : Mo, 9. Okt 2006, 19:30 Titel: |
|
|
Macht nix, Jörg, wer von uns hatte nicht schon mal einen schweren Kopf
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 12 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Okt 2006, 19:44 Titel: |
|
|
.. super Lösungsansatz von Jakob : die Platine des Orginaltachos ins cockpit mit einbauen um die Reserveleuchte anzusteuern - angeblich arbeitet Imo an dem Problem schon lange - also Hans net verkaufen dat Ding .....
Zum Umbauen fällt mir bestimmt noch viel ein
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
|