forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Zumo 660
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 28. Mai 2009, 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

TMC brauchst im Wald nicht
_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FLDiverOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.02.2007
Beiträge insgesamt: 104
KTM Adventure 1190 R
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 28. Mai 2009, 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ Do, 28. Mai 2009, 11:19 hat folgendes geschrieben:
TMC brauchst im Wald nicht


Tja, bei Euch in Dunkeldeutschland Wink kommt man im Wald wohl noch von A nach B.
Bei mir stehen da immer so hässliche Schilder rum (innen weis und aussen rot).

_________________
Adventure 1190 R! Was ein Hammerteil! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 28. Mai 2009, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Achso, von Euch kommen die Dinger, hab ich auch schon gesehn, vermehren sich ungemein,
und dann gibts noch überall solche mit grünem Rand

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3589
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Do, 28. Mai 2009, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

FLDiver @ Do, 28. Mai 2009, 12:10 hat folgendes geschrieben:
franky01 @ Do, 28. Mai 2009, 11:19 hat folgendes geschrieben:
TMC brauchst im Wald nicht


Tja, bei Euch in Dunkeldeutschland Wink kommt man im Wald wohl noch von A nach B.
Bei mir stehen da immer so hässliche Schilder rum (innen weis und aussen rot).


... für die Dinger nutzt dir aber auch das beste TMC nix... Very Happy

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FLDiverOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.02.2007
Beiträge insgesamt: 104
KTM Adventure 1190 R
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 28. Mai 2009, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ Do, 28. Mai 2009, 12:31 hat folgendes geschrieben:
Achso, von Euch kommen die Dinger, hab ich auch schon gesehn, vermehren sich ungemein,
und dann gibts noch überall solche mit grünem Rand


Die kenn ich auch, vermehren sich auch wie Bakterien durch Zellteilung.
Aber wie ist das mit dem Schilderwald? Was für ein Navi brauch ich dafür Question


Und noch ein Nachtrag zu meinem MapSource Problem: war eine fehlerhafte Installation der Topo Deutschland, die ich für mein GPS mal angeschafft hatte. (Der Trend geht ja klar zum Zweitnavi Very Happy )
Für den hardcore Einsatz hab´ich nämlich noch mein GPSmap60csx, ist mir nur im Normalbetrieb zu klein und zu fummelig zu bedienen und bei entsprechendem Sonnenstand überhaupt nicht abzulesen, aber ansonsten als outdoor Gerät unschlagbar.

_________________
Adventure 1190 R! Was ein Hammerteil! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 28. Mai 2009, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

FLDiver @ Do, 28. Mai 2009, 12:10 hat folgendes geschrieben:

Tja, bei Euch in Dunkeldeutschland Wink kommt man im Wald wohl noch von A nach B.
Bei mir stehen da immer so hässliche Schilder rum (innen weis und aussen rot).

gruebel Komisch, dabei habt Ihr in Strahlendweißdeutschland doch die Freiheit erfunden! Und uns lange genug blödgequatscht damit... wacko
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. Mai 2009, 3:02    Titel: Antworten mit Zitat

FLDiver @ Do, 28. Mai 2009, 9:59 hat folgendes geschrieben:
Schön zu hören, daß mapsource bei anderen Rechnern auf vista läuft. Gibt mir Hoffnung. Der Garmin-Support bat mich die MapSourceDEU.dll auszuschalten, um die englische Fehlermeldung zu erhalten. Da steht dann drin: There is a problem with the FAMILY_536. Please re-install FAMILY_536.
Was auch immer das soll ...


Naja, eine Deiner Karten ist im Eimer und Du sollst sie neu installieren. Das will Dir die freundliche Fehlermeldung bedeuten Wink

Prüf doch bitte Deine Karten mit MapSetToolkit (frei, gibt es unter http://cypherman1.googlepages.com/). Rechts unten bei "Mapset Installed" ist eine Liste der installierten Karten. Auf "Check Registry" darunter klicken und dann solltest Du sehen, wo Fehler aufgetreten sind.

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
petrovicOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.05.2009
Beiträge insgesamt: 87
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  11.000 km
KTM SXC 625
 →  16.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Jul 2009, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

Das Garmin Zumo 660 gibt es im moment bei Touratech mit halterung im Set. Ist der Preis Ok? http://www.touratech.com/shops/001/product_info.ph ....... 351e619c0731d7e08b5f

Und eine Frage noch zu dem Halter von KTM http://www.touratech.com/shops/001/product_info.ph ....... &products_id=709

Wie wird die halterung an der Adv. montiert? Sieht aus als wäre der durch die Scheibe geschaubt. Das wäre ja aber mist wie ich finde.

Danke gruß, petrovic
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
harald_6Offline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2008
Beiträge insgesamt: 160
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  37.000 km
LC4 640 Adventure, 2005
 →  38.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 8:59    Titel: Gekauft!! Antworten mit Zitat

Hi,

habe soeben die Lieferung meines Zumo 660 erhalten. Ich habe bei RedCoon über www.Geizhals.at zugeschlagen... hat perfekt geklappt. Preis: 436,- plus MWSt ist zwar etwas teurer als der durchschnittliche Preis auf Ebay, aber die Abwicklung hat einfach perfekt funktioniert.

Erste Testergebnisse in Kürze...

Viele Grüße
Harald

_________________
Doping im Fussball bringt nix .... das Zeug muss in die Spieler!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3675
Alter: 47
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 9:17    Titel: Antworten mit Zitat

petrovic @ So, 5. Jul 2009, 17:45 hat folgendes geschrieben:
Wie wird die halterung an der Adv. montiert? Sieht aus als wäre der durch die Scheibe geschaubt. Das wäre ja aber mist wie ich finde.



Die Frage ist mal geil !!!


Hier die Antwort:

http://www.touratech.com/shops/001/doku1/09-040-0662-0.PDF

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3675
Alter: 47
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 9:25    Titel: Antworten mit Zitat

petrovic @ So, 5. Jul 2009, 17:45 hat folgendes geschrieben:
Das Garmin Zumo 660 gibt es im moment bei Touratech mit halterung im Set. Ist der Preis Ok ?



Also die Halterung bekomme ich über meinen KTM Händler für 76,50 € und den Zumo 660 hier bei meinem Garmin Händler für 510 €, muß die Teile dann aber holen fahren oder 2 mal Porto löhnen !

Dann kann man wohl auch bei TT für 625 € zuschlagen !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WichtlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge insgesamt: 466
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Mo, 6. Jul 2009, 9:17 hat folgendes geschrieben:
petrovic @ So, 5. Jul 2009, 17:45 hat folgendes geschrieben:
Wie wird die halterung an der Adv. montiert? Sieht aus als wäre der durch die Scheibe geschaubt. Das wäre ja aber mist wie ich finde.

Hier die Antwort:
http://www.touratech.com/shops/001/doku1/09-040-0662-0.PDF

Nö, eben nicht! Smile

Ich wollts auch schon so posten.
Die Abbildung zeigt eine andere Konstruktion als den Standard-Navi-Stängchen-Halter,
dessen Anbau in der Anleitung beschrieben ist, für die Adv. oder das Bild ist sehr, sehr schlecht.

_________________
Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3675
Alter: 47
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Jul 2009, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Wichtl @ Mo, 6. Jul 2009, 16:19 hat folgendes geschrieben:
HotFire @ Mo, 6. Jul 2009, 9:17 hat folgendes geschrieben:
petrovic @ So, 5. Jul 2009, 17:45 hat folgendes geschrieben:
Wie wird die halterung an der Adv. montiert? Sieht aus als wäre der durch die Scheibe geschaubt. Das wäre ja aber mist wie ich finde.

Hier die Antwort:
http://www.touratech.com/shops/001/doku1/09-040-0662-0.PDF

Nö, eben nicht! Smile

Ich wollts auch schon so posten.
Die Abbildung zeigt eine andere Konstruktion als den Standard-Navi-Stängchen-Halter,
dessen Anbau in der Anleitung beschrieben ist, für die Adv. oder das Bild ist sehr, sehr schlecht.



Das ist EXAKT der Anbauadapter für die ADV und die Bilder sind ok !!! Das Du diesen benötigst, siehst Du hier:

http://www.touratech.com/shops/001/doku1/09-065-0520-0.PDF

siehe Bild 3 !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WichtlOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge insgesamt: 466
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Jul 2009, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Mo, 6. Jul 2009, 19:23 hat folgendes geschrieben:

Das ist EXAKT der Anbauadapter für die ADV und die Bilder sind ok !!! Das Du diesen benötigst, siehst Du hier:

http://www.touratech.com/shops/001/doku1/09-065-0520-0.PDF

siehe Bild 3 !


Mann, mann, mann,.... also etweder hab ich was an den Augen oder du...
=! dem Adapterix in der Anleitung.
Und der auf dem Bild ist der um den es ging, wenn du mal weiter oben schaust.

_________________
Suicide fucking bombing, now there's a bright idea. Every time there's a bang, the world's a wanker short!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
petrovicOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 31.05.2009
Beiträge insgesamt: 87
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  11.000 km
KTM SXC 625
 →  16.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Jul 2009, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Genau das ist der den es von KTM gibt und auch bei Touratech für denke ich 36€. Und von dem wollte ich wissen wie er fest gemacht wird. Aber scheinbar doch nicht an der Scheibe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 2 von 10

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0516s ][ Queries: 54 (0.0193s) ]