forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Leistung 990er
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lucky_666Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.03.2004
Beiträge insgesamt: 2611

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Apr 2006, 0:06    Titel: Antworten mit Zitat

[quote]Edi @ Fr, 14. Apr 2006, 23:35"]@rebhuhn: Da hab ich in der Tat nix bemerkt. Liegt aber dran dass hier der Vergleich nicht ganz fair ist, da meine 950er "Sommers Door", Akra und 16er Ritzel hat.
Das einzige, was ich bemerkt habe ist, dass der Vergaser weicher ans Gas geht.
quote]

Welcher Vergaser Question

_________________
Grüße Lucky_666
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Apr 2006, 8:04    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Lucky_666 @ Sa, 15. Apr 2006, 0:06"]
Zitat:
Edi @ Fr, 14. Apr 2006, 23:35"]@rebhuhn: Da hab ich in der Tat nix bemerkt. Liegt aber dran dass hier der Vergleich nicht ganz fair ist, da meine 950er "Sommers Door", Akra und 16er Ritzel hat.
Das einzige, was ich bemerkt habe ist, dass der Vergaser weicher ans Gas geht.
quote]

Welcher Vergaser Question


Naa, er meint die Vergaser der 950er, das elektronische Gas der
990er reagiert wesentlich direkter, da gibt´s beim Aufreissen
quasi keine "Gedenksekunde", alles Gewöhnungssache und unterm
Strich keine Nachteil, höchstens vielleicht beim Offroaden,
und da eher beim Abdrehen unsure

In unserer Truppe waren quasi keine 950er ohne Acras, Twister, Leos, usw,... ,
detto fast alle mit 16er Ritzel und SommersDoor, is ja fast
Standard unsure
Die 990er hatten alle Originalpuffer drauf, insofern spricht des
nochmals für die 990er.

Ich bin mir ziemlich sicher, hätt ich die beiden abwechselnd und allein
probiert, hätt ich sicher auch gesagt, dass die 990er net
so gut geht, wie die 950er. Ist man im Pulk unterwegs,
schaut die Sache ganz anders aus. Die 950er is, was die
Leistungsentfaltung betrifft einfach spektakulärer, was
zu diesem subjektiven Empfinden führt, die Fakten sprechen
aber was anderes.

Die 94 PS vom Motorrad sind mir nach wie vor a Rätsel, ich
kann mir nur vorstellen, dass die entweder neu und noch net
einfgefahren bzw. eingestellt war oder es war a Montagsgerät mit Serienstreuung. unsure

Unterschiede gibt´s ja auch bei den 950er. Der Kantnschleifer
fährt net nur wie a Sau, der hat auch a LC8, die geht
wie a Sau wacko, und zwar so, dass man sich nach
jeder Kehre denkt, des gibt´s ja net wacko .
Gottseidank hat der an Ballast mit Smile .

Er hatte sie bei einem KTM-Händler zur "Geheimabstimmung"
und behauptet, er wüsst net, was die gemacht haben Very Happy , nur das
seine am besten von ollen geht.
Ich an seiner Stell würd jeden morgen nachschauen,
ob eh no olle Stecker auf den Kerzen san. Wink

Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GerstiOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.03.2006
Beiträge insgesamt: 17

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Apr 2006, 9:11    Titel: Antworten mit Zitat

Moin, Moin!

Älbler und ich waren gestern vergleichen. Er mit seiner 05er und ich mit der 06er mit ABS. Beide haben die gleiche Grundausstattung (16er Ritzel und Akra's). Wir haben das gleiche Resümee:

Man sollte nicht glauben, daß die Rutschen so unterschiedlich sind!!!

Der Motor der 06er ist in den unteren Drehzahlen doch merklich spritziger.
Die 06er hängt seeehr spontan am Gas, was etwas gewöhnungsbedürftig ist, weil die Einspritzanlage kein "Rollen" kennt. Das ist ein binäres System: Entweder 0 oder 1! Nichtsdestotrotz macht es Höllenlaune, das Teil zu bewegen!!!
Wir haben sie im jubilierenden Bereich noch nicht getestet, da meine erst 1100 km runter hat, und das war mir dann doch etwas zu früh! Very Happy
Aber was die 05er da geboten hat, muß erst getoppt werden!! Berauschend!!!! (Sorry, Älbler! Mußte mal ganz kurz sein... Very Happy )

Auch ist das Handling der 06er für enge Kurven ansprechender (von einem Ruckeln in selbigen hab ich nix gespürt, beide Moped's laufen ruhig, fast kultiviert um die Ecken), Älbler's Käthe ist etwas bockiger. Könnte aber natürlich auch am Fahrwerks-Setup liegen!! Beide Bike's haben neuwertige Reifen drauf.
Der Geradeauslauf von beiden ist sehr stabil, habs aber nur bis ca. 150 Sachen getestet, und bis dahin gabs überhaupt nix zum Beanstanden. Hab's aber mit Sicherheit nicht so ausführlich getestet wie Schradt.. Very Happy

Das waren die Vorzüge der 06er... Cool

Die Bremsen der 05er sind einfach gigantisch!! Da hinkt die 06er ganz schön hinterher. Ich dachte, meine Verzögerungsapparate seien richtig gut, bin ne Cagiva gewohnt gewesen, aber der direkte Vergleich gestern war dann doch ein kleiner Schock für mich. Zur Verteidigung muß ich sagen, das die Bremsen auch nicht wirklich schlecht sind, das ABS ist allemal sein Geld wert, aber nix im Vergleich zur 05er!! (wobei ich hoffe, daß der Kundendienst vorgestern keine Luft in den Bremsschläuchen hinterlassen hat)

Die Sitzposition ist Ermessenssache. Älbler's Sofa ist härter als meins, und mein Lenker wird heut morgen auch noch angepaßt. (ist mir vor lauter SPASS gar nicht aufgefallen, wie schlecht ich auf meiner Käthe hock)
Die Fußrasten sind für mch bei beiden in Ordnung! Hab aber bei 1,74 ein kurzes Fahrgestell! Für Älbler ist's nich so doll, ihm ist die 06er zu niedrig! Er wird euch seine Eindrücke aber auch noch schildern, denke ich!

Der Lenkeinschlag ist noch nicht vermessen worden, folgt aber, sobald wir dran denken und nen Meterstab im Sack haben!! Mr. Green

@Älbler: War GEIL gestern, oder???


Gruß
Gersti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Apr 2006, 12:02    Titel: Antworten mit Zitat

Gersti @ Sa, 15. Apr 2006, 9:11 hat folgendes geschrieben:
Wir haben sie im jubilierenden Bereich noch nicht getestet, da meine erst 1100 km runter hat, und das war mir dann doch etwas zu früh! Very Happy


Ihr vergleichts a Halbgasmotorradl mit an Vollgasmotorradl,
das sagt genau Nüsse.

Interessant auch, dass bei meinem Vergleich die 990er S
auf der Bremse doppelt so gut zugepackt hat, wie meine
950er S (2004).

Was machts Ihr anders, als ich ? unsure

Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RiefOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge insgesamt: 150
KTM LC8 SD 990, 2009
 →  23.000 km
Husaberg 450
 →  5.000 km
KTM Adventure 1190 R
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Apr 2006, 12:40    Titel: Vergleich zweier eingefahrenen 950 und 990 Adventure Antworten mit Zitat

Zuerst mal Hallo, bin da neu im Forum da jetzt meine 990 bestellt ist. Ich versuche mal dieses ewige hin und her zu beantworten, welche Maschine mehr Power hat.
Bekam zwei KTM Adventure (990 & 950) mit ungefähr 5000 km auf dem Tachometer und als erstes ging es auf die Autobahnauffahrt Pfäffikon SZ Richtung Zürich zur Leistungsüberprüfung. Meine 990 distanzierte die 950 schon ab dem ersten Meter. Also vermute ich, dass die 990 mehr Kraft von unten heraus hat. Auf dem Autobahnhügel angelangt, hatte ich einen Vorsprung von etwa 30 Meter. Also unbestritten, dass die 990 sicherlich besser läuft. (Bitte synchronisiert Eure Einspritzanlage, dies ist meistens die Ursache, wieso die 990 nicht richtig läuft und dies war sicherlich auch im Motorrad - Test der Grund). Danach ging es in den Süden (trotz Schnee) und auch dort fiel auf, dass die 990 einfach besser aus den Kurven zieht. Was aber sicherlich bei der 950 besser ist, dass sie feiner mit der Gasannahme umgeht. Mehr Lenkeinschlag, weniger Wartung dank Einspritzsystem, ABS etc etc haben mich nach einem Tag fahren, mit abwechslungsweise beiden Maschinen dazu bewogen, als Motorradfahrlehrer die 990 zu kaufen, da ich sie auch für den Grundkurs brauche. Finde aber, dass die neue ihr mehr Geld wert ist. Schon wegen des ABS was sicherlich gelungen ist. Thema ABS, wenn die Expansionsbehälter genug Oel haben, dann verschwindet auch der schwammige und wandernde Druckpunkt. Und wer selbst mit diesem nicht leben kann, der soll sich eine Honda Goldwing kaufen, denn wer so kleinlich ist, passt nur auf BMW oder Goldwing aber wird sicherlich auch mit diesen nicht glücklich.
So und jetzt hoffe ich auf viel WINKE WINKE der KTMler

Grüessli Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Apr 2006, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Very Happy

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adv990efiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge insgesamt: 145

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Apr 2006, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Pardon Rief !
ich will jezt nich bettnässerisch sein aber ich vermute Du meinst Bremsflüssigkeit statt Öl !? Ansonsten geh' ich konform mit Deinen Ausführungen ! Bei mir hat das Entlüften von beiden Bremskreisen nochmal echt was gebracht !! Und bei mir wird die Bremse immer noch besser !
Bis jetzt ca. 2500 km ! Bei Deinen 5000 km sollte sie aber schon eingebremst gewesen sein !

Grüße
adv990efi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RiefOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.04.2006
Beiträge insgesamt: 150
KTM LC8 SD 990, 2009
 →  23.000 km
Husaberg 450
 →  5.000 km
KTM Adventure 1190 R
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Apr 2006, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

adv990efi @ Sa, 15. Apr 2006, 16:25 hat folgendes geschrieben:
Pardon Rief !
ich will jezt nich bettnässerisch sein aber ich vermute Du meinst Bremsflüssigkeit statt Öl !? Ansonsten geh' ich konform mit Deinen Ausführungen ! Bei mir hat das Entlüften von beiden Bremskreisen nochmal echt was gebracht !! Und bei mir wird die Bremse immer noch besser !
Bis jetzt ca. 2500 km ! Bei Deinen 5000 km sollte sie aber schon eingebremst gewesen sein !

Grüße
adv990efi



Smile, Bremsoel ist eine Redewende und entspricht einer ganz normalen Bremsflüssigkeit der Spezifikation Dot 4 oder 5.1! An meiner Bremse, habe ich auch nichts auszusetzten gehabt. Es war nur einen wink, an diese Personen die den unglaublichen Bericht in der Motorradzeitschrift gelesen haben (geiler Bericht der Seitenkoffer beanstandet, da sie durch Sonneneinstrahlung den Gegenverkehr blenden). Sorry, aber es ist jetzt glaube ich offiziell, dass die Redaktoren alle auf den GS Hobeln unterwegs sind. Wieso sind die Deutschen nicht fähig mal andere als ihre eigenen Produkte zu loben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adv990efiOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.02.2006
Beiträge insgesamt: 145

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Apr 2006, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

.... weil KTM zu wenig Anzeigen in den Zeitungen schaltet ....

ach näää die Wahrheit wollte ja keiner hören ....

Grüße
adv990efi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Apr 2006, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

So, jetzt bin ich die 990er nochmal gefahren, im direkten Vergleich zur 950er. Ich bleib dabei, obenraus ist der Unterschied krass, das fühlt sich nicht nach 4 oder 7 sondern eher nach 15PS an. Aber wie gesagt, mit 16er Ritzel und Akras an der 950er hinkt der Vergleich etwas. Kann mich noch gut erinnern, dass der erste 950er Vorführer 2003 untenrum gar nicht zog.
Subjektiv läuft der 990er weicher und untenrum ein klein wenig kräftiger. Dafür beginnt er ab knapp 8000/min zu vibrieren und träge weiterzudrehen, was für mich bedeutet, dass einfach die Steuerzeiten zahmer sind und somit im oberen Drehzahlbereich einfach die Gaswechsel nicht mehr effektiv sind.
Verzögertes Ansprechverhalten gabs keins, höchstes Lastwechsel, aber das haben die meisten Einspritzer.
Der Unterschied was die Bremsdosierung angeht war merklich aber nicht wirklich störend (für mich). Im Gegensatz zur 2003er finde ich die 990er auf der Straße etwas handlicher und stabiler.
Was letztendlich Ritzel und Akras ausmachen werde ich rausfinden. Ich steig nämlich trotz Leistungsdefizit um Very Happy Die 990er ist etwas kommoder und "weichgespülter", grade richtig für nen alten Mann wie mich Wink

Gruß und viel Spaß noch beim Vergleichen
Edi

PS: Rief, die "Deutschen" Redakteure fahren privat oft exotische und emotionale Bikes, denen sie im objektiven Test wenig Punkte geben, z.B. Buell Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GerstiOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.03.2006
Beiträge insgesamt: 17

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Apr 2006, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

@Rebhuhn: Hast recht, das mit dem Halbgasmoped stimmt schon!
Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie ich auf den Vergleich im oberen Drehzahlbereich gespannt bin!!!! Dauert halt bei mir noch etwas.. dry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ÄlblerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.06.2005
Beiträge insgesamt: 196
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  91.000 km
Suzuki DR 650
 →  95.000 km
BMW K 100 Scrambler , BMW K 100 original hässlich

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Apr 2006, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Gemeinde.
Richtigstellung: Ich fahre eine ´04er, Gerste!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wie Gerste bereits schrieb, haben wir am Freitag eine kleine Vergleichsfahrt unternommen.
@Gerste: Ja, es war saugeil. Wie sieht´s morgen aus?
Mir ist bewusst, das wir nur halbe Wahrheiten herausfinden konnten, weil wir eben nur die halbe Drehzahl ausgereizt haben.
@Gerste: Beule wäre beleidigt gewesen, wenn du sie nur im Schongang bewegt hättest!
Dass dieses "Duell" die ´06er für sich entscheiden konnte, wundert mich eher nicht, nach den Beiträgen im Forum hier.
Und dass meine´04er obenraus mehr Power hat, wird sie erst noch beweisen müssen.
Das direkte Ansprechen der Einspritzung ist sicher eine Frage der Gewöhnung. Ich denke, dass 990er-Fahrer eine sehr ruhige rechte Hand bekommen. (Oder öfter in der Hecke landen)

Die Bremsen sprechen aber eine deutliche Sprache.
Meine ´04er: Bremsen ist wie Anker werfen. Da is nix mit mal so´n bißchen Bremsen. Dier gibt so richtig Butter bei die Fische. Beim Stoppieüben ist es mit öfter passiert, dass ich nicht mein gesamtes Kampfgewicht auf dem Vorderradel hatte, und eben Selbiges beleidigt mit lautem Gekreische am Asphalt entlangbrauste! blink

Gerstes Bremsen dagegen zeigten sich eher zahm, um nicht zu sagen lasch. Um das Hinterrad zu blockieren (ABS aktivieren) muss man sich schon kräftig auf´s Pedal stellen! Und mit der Vorderradbremse könnte es meine alte DR mit ihrer Einzelscheibe noch aufnehmen.
Bei der Hinterradbremse würde ein Entlüften wahrscheinlich Wunder wirken!

Mir hat´s auf jeden FAll Spaß gemacht, mal wieder ´was anderes zu fahren. UNd ´was anderes ist sie definitiv. Die 990er!

_________________
Wünsche Euch immer genügend Bremsweg,

Grüße vom

ÄLBLER
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GerstiOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.03.2006
Beiträge insgesamt: 17

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Apr 2006, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

VADOMMIICH!!!!!!!!!

Auch noch nen Sch... erzählt. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WuffiOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.04.2006
Beiträge insgesamt: 359

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Apr 2006, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Älbler @ Sa, 15. Apr 2006, 19:31"]Servus Gemeinde.
Richtigstellung: Ich fahre eine ´04er, Gerste
Um das Hinterrad zu blockieren (ABS aktivieren) muss man sich schon kräftig auf´s Pedal stellen!

Das kann ich bei meiner 990er nicht bestätigen! Fängt ziemlich schnell zum rattern an!
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OldieOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.08.2003
Beiträge insgesamt: 1753

BeitragVerfasst am : Sa, 15. Apr 2006, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Soooooo,
Mein Katihändler hat mich nun schon 2x angeklingelt
die 990er zu fahren,werde dies nächste Woche tun.
Dann wird sichs mit der Leistung weiseln.
Oldie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0534s ][ Queries: 46 (0.0230s) ]