forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Scheinwerfer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DrizaboneOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.09.2003
Beiträge insgesamt: 31

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Okt 2003, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Abenteuermann hat folgendes geschrieben:
ich hatte nie ein besseres Licht an einem Bike.
bei fahrten hinter einer africa twin hat die deutlich einen schatten nach vorn geworfen!

Bin voll zufrieden!

Rainer

ps: hab seit 3 tagen ne honda dominator. das licht ist echt funzelig.  blink

kann i nur bestätigen - speed-triple mit doppelSW ist gegen die kant'n a grablatern' !!!

_________________
loud pipes save lives !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
woas-i-nedOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.05.2003
Beiträge insgesamt: 67
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Okt 2003, 8:18    Titel: Antworten mit Zitat

Da kann ich mich auch nur anschließen.

bei weitem das beste Licht was ich je auf einem Motorrad hatte.

Da kann so mancher PKW nicht mithalten.

Damit kann ich sogar in der Nacht mit getöntem Visier unterwegs sein.

(was man natürlich nicht machen sollte!!)

Das Licht ist sogar noch für meine Freundin (sie fährt eine 500er Dominator)
eine Hilfe wenn ich nachts hinter ihr fahre.

_________________
SeRvUs

Andi

---------------------------------------


Zuletzt bearbeitet von woas-i-ned am Di, 14. Okt 2003, 8:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Okt 2003, 9:52    Titel: Antworten mit Zitat

woas-i-ned hat folgendes geschrieben:
bei weitem das beste Licht was ich je auf einem Motorrad hatte.

Das Licht ist sogar noch für meine Freundin (sie fährt eine 500er Dominator)
eine Hilfe wenn ich nachts hinter ihr fahre.

Ich sag ja auch nix gegen das Licht nach vorn, micht stört aber, dass es seitlich völlig dunkel ist und das war bei meinem vorherigen Motorrad *deutlich* besser bei Fernlicht. Die Fernlichtfunzel der LC8 geht doch nur weiter nach vorn als das Abblendlicht und seitlich so gut wie gar nicht.

Wenn jetzt noch jemand schreibt, die Sitzbank besser sei, als an seiner alten REISEenduro, hörts aber auf... wacko

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Okt 2003, 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

@Schradt,
die Sitzbank ist besser !!! Meine letzte Reiseenduro war eine LC4.
Außerdem finde ich die Sitzbank wirklich nicht schlecht, musste noch nie wegen der Sitzbank mit einem gequälten Gesichtsausdruck unterwegs sein, muß man bei Dieser Raseenduro eh nicht.


Das licht finde ich gut. Klar könnte das Fernlicht breiter ausleuchten, aber wenn es nicht wieder bei 150Km/h Nachts wie beim Vorführer ausfällt bin ich es längst zufrieden. Mittlerweile ist ja auch das Kabel der Fernlichtglühbirne isoliert.

Gruß
KTM-Pilot

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Okt 2003, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Schradt

Hast du vielleicht das falsche Moped gekauft?
Oder findest du doch noch etwas Positives?

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Di, 14. Okt 2003, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

@ Schradt

das hat mir, mit der seitlichen Lichtausbeute, keine Ruhe gelassen und deshalb bin ich gestern abend noch mal mit dem Mopped los.
Fazit: Auf einer 3 - spurigen Autobahn wird, wenn ich den mittleren Fahrstreifen benutze, die gesamte Autobahn ausgeleuchtet.
Wie ich bereits bei meinem 1. Posting sagte ist bei mir die Lichtausbeute vollkommen i. O. nachdem ich den Scheinwerfer nachjustiert ( in der Vertikalen Wink ) hab.

Und zu der Sitzbank: Nach ca. 1000 km am Stück brennt mir der Arsch auf der LC8 genauso wie damals bei der AT. blink . Aber so eine 400 km Tagestour steht man gut durch.

Cu Jens ph34r

_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Okt 2003, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Mein kurzer Beitrag zu diesem Thema:
Lichtausbeute i.O.; Sitzbank dito.
Wem das alles zu unbequem ist der kann sich ne Goldwing kaufen. Sitzen wie auf´m Sofa und Lichtausbeute inkl. Zubehörlampen wie Marke "VARTA VOLKSSTURM"

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Okt 2003, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

@jens
Na, einen Vorwand gesucht um fahren zu können ?! Very Happy JK

@lumberjack
gut gebrüllt....I agree Wink

Ich werde aber das Gefühl nicht los, das die von Schradt bemängelte " mangelnde " Ausleuchtung mit der doch recht scharf abgegrenzten Hell- Dunkelgrenze der Klarglasscheinwerfer zu tun hat.
Wenig Streulicht ( ist ja auch nicht erwünscht ) heißt der Übergang von Hell nach Dunkel ist quasi digital, von 1 auf 0 .
Scheinwerfer ältere Bauart haben da halt noch mehr an der Seite ausgeleuchtet, wenn auch mehr oder weniger diffus.

Wie auch immer, ich finde die Funzel an der Kati gut und völlig ausreichend.

Gruß Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DrizaboneOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.09.2003
Beiträge insgesamt: 31

BeitragVerfasst am : Di, 14. Okt 2003, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt hat folgendes geschrieben:
Wenn jetzt noch jemand schreibt, die Sitzbank besser sei, als an seiner alten REISEenduro, hörts aber auf...  wacko

und ob...auf der 1100er GS is mir auf dem wachen bankl nach 400km der arsch eingeschlafen...und zum thema sitzposition gibts überhaupt goa nix zum meckern !!!

_________________
loud pipes save lives !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Okt 2003, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

@Bruggma:
Ich habe nur ZWEI Punkte zu bemängeln? Ist das zuviel?!

@Jens:
Tolles Ding, das mit der Autobahn. Ich hab aber gemeint, dass man in Kehren nicht sieht, was 5-10m vor einem in der Kurve liegt. Da ist es mir herzlich egal, ob ich 100m weiter geradeaus gucken kann!

@gschimmy:
Daran wirds liegen, die Scheinwerfer der Pegaso sind zwar auch klar, ist aber viel weiter nach aussen gezogen.

@Lumberjack:
Im Goldwingtempo wär das Licht auch völlig OK Very Happy

Zur Sitzbank: Hab mit der Peg mal 1480km in zwei Tagen gefahren (nur kleine Landstrassen), mit der LC8 hab ich nun 1300km in 4 Tagen (Landstrasse only, 75% im Regen, 50% im dunkeln) - die Peg war bequemer - aber nicht sooo geil - das war es doch, was du hören wolltest, Bruggma? Very Happy

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Okt 2003, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Schrad

Der Ton macht ist die Musik, nicht die Menge

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Di, 14. Okt 2003, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma hat folgendes geschrieben:

Der Ton macht ist die Musik, nicht die Menge

Very Happy

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Okt 2003, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Um die Diskussion vielleicht etwas objektiver führen zu können...

So schauts bei mir aus mit dem Licht auf den von mir bevorzugten 'Autobahnen':




pa140001.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  16.61 KB
 Angeschaut:  8011 mal

pa140001.jpg



_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Okt 2003, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

Einfach mal in ner gar nicht engen Kurve in der Ideallinie auf dem Seitenständer abgestellt.

Was ist von der Fahrbahn zu sehen?



pa140003.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  24.81 KB
 Angeschaut:  8011 mal

pa140003.jpg



_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Okt 2003, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Die Sicht nach vorn ist prima...

Werde doch mal meinen Händler fragen, ob es ne H4 Fassung für die untere Lampe gibt.



pa140004.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  25.16 KB
 Angeschaut:  8011 mal

pa140004.jpg



_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 2 von 9

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0564s ][ Queries: 48 (0.0242s) ]