forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

10% Biospritbeimischung ab 2009 - Auswirkungen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 9. Dez 2010, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Schon beim 5er war die Rede von Verharzungsgefahr bei längerer Standzeit, das dürfte beim 10er noch schlimmer sein.
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
GurkeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.12.2007
Beiträge insgesamt: 199
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 9. Dez 2010, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich zitiere aus dem Dezember-Newsletter von Team West:

Zitat:
Techniktipp E 10 Kraftstoffe

Uns werden immer häufiger Fragen bezüglich des neuen E 10 Kraftstoffes gestellt.
Was ist das überhaupt?
E 10 Kraftstoff mit ROZ 95 enthält 10 % Bioethanol, also 10 % Alkohole die allen benzinführenden Bauteilen Schaden zufügen können. Durch die Aggressivität dieser Alkohole kann es also zu Beschädigungen an Vergaser oder Einspritzpumpen und deren Anschlussleitungen kommen.
Besonders im europäischen Ausland wie z.B. Frankreich sind diese Kraftstoffe bereits eingeführt.
In Deutschland wird dies im Frühjahr 2011 der Fall sein!
Was bedeutet das für den KTM Fahrer?
Keine Angst, alles wird gut!
Alle KTM Motorräder ab dem Baujahr 2000 haben eine 100%ige E 10 Verträglichkeit.
Man kann also bedenkenlos den herkömmlichen Super-Kraftstoff verwenden.
Bei älteren Modellen sollte man jedoch auf „Nummer sicher“ gehen und künftig auf Super Plus umstellen.
Dieser Kraftstoff enthält nur 5% Bioethanol und schadet der guten alten LC4 oder den älteren 2-Taktern nicht.


Anscheinend verträgt jede LC8 E10.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
magicalexOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge insgesamt: 3204
Wohnort: München

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Dez 2010, 0:02    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Do, 9. Dez 2010, 11:26 hat folgendes geschrieben:
Einfach das oder den E10 mit billigem 2-Taktöl Norm API-TC 1:200 mischen. Dann ist der Sprit auch stabiler bei der Winterlagerung.
Das wird bei Oldtimern schon länger gemacht, da der Alkohol oder die Zerfallsprodukte der Zusätze die Gummidichtungen und Vergasermembranen anfressen. Worum es dabei genau geht, hab ich nicht so richtig verstanden. Nur, dass dort Mischungsverhältnisse bis zu 1:100 gefahren werden. Zur Stabilisierung des Sprittes soll aber schon ein Mischungsverhältniss von 1:250 reichen. Kurios finde ich dabei, dass das 2-Taktöl nicht den Kat zerstört.
Gruß-BRB


blink Das is ja mal ne wilde These...
Der Allohol (oder besser gesagt die zwangsläufig drinnen Fußelsäuren) verschlupfen sich bei Beigabe von Zweitacktoil.
Physikgrimmepreis 2014 ist schon reserviert Smile

_________________
I bin a Bayer, I derf des Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Dez 2010, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Do, 9. Dez 2010, 11:26 hat folgendes geschrieben:
Dann ist der Sprit auch stabiler bei der Winterlagerung
FlameDance @ Do, 9. Dez 2010, 21:22 hat folgendes geschrieben:
Schon beim 5er war die Rede von Verharzungsgefahr bei längerer Standzeit, das dürfte beim 10er noch schlimmer sein.


Leute, Ihr verunsichert mich. Ich hab doch keine Ahnung von Motoren heul
Konkret nachgefragt, muss man irgendwas beachten oder ins E5 beimischen, wenn das Bike mit 5l Restbenzin für 4 Monate Winterschlaf hält?


DieterFfm @ Do, 9. Dez 2010, 11:08 hat folgendes geschrieben:
Desertcarl @ Mi, 8. Dez 2010, 19:59 hat folgendes geschrieben:
... dann müsste man in solchen Ländern Super Plus tanken (verträgt sie hoffentlich).

Tut sie, und zwar sehr gut ... Der Verbrauch war merklich geringer und damit die Reichweite bei vollem Tank min. 50 km mehr.


Mal völlig ahnungslos gefragt, warum fahren wir dann nicht alle SuperPlus, was etwas mehr Leistung bringen sollte Question Question Question
Nehmen wir an, Du verbrauchst mit Super 6.5l auf 100km, kommst also mit 20l c. 308km weit und kosten tut das dann 29.6€ (l-Preis = 1.48€ für Super).

Mit SuperPlus (l-Preis = 1.58€) kommst Du "mindestens 50 km" weiter, zahlst also für eine Tankfüllung und c. 360km nur 31.6€, also schlappe 2€ mehr. Mit Super kosten Dich diese noch nicht gefahrenen 50km aber 4.81€. Du zahlst also für 360km 2.81€ mehr (ein verlorenes Bier), kriegst weniger Motorleistung und musst eher an die Tankstelle.... gruebel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Dez 2010, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

DieterFfm @ Do, 9. Dez 2010, 11:08 hat folgendes geschrieben:
...Der Verbrauch war merklich geringer und damit die Reichweite bei vollem Tank min. 50 km mehr. Allerdings war keine Vollgasfahrt dabei, denke aber, auch das sollte der Motor verkraften.


Das kann am effektiveren Motormanagement der Einspritzer liegen. Ob das mit einer 950 was bringt, werde ich ab 04.2011 gerne mal testen. Auch, ob eine Beimischung von 2-taktöl bei E10 etwas am Verbrauch ändert.

@Desertcarl
Eine interessante Rechnung Cool !
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Dez 2010, 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der Verbrauch war merklich geringer und damit die Reichweite bei vollem Tank min. 50 km mehr.


Da würde ich mich aber nicht darauf verlassen. Wenn die Tankleuchte nicht
spätesten 280km leuchtet, suche ich notfallmässig eine Tankstelle.

Eben erst gelernt:

Es gibt drei Binäre Zustände: ein, aus und kaputt ;-}}

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3589
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Dez 2010, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

... also ich hau 2Takt Öl (1:200) in meinen Diesel Wink , dann nagelt der nicht so im Winter und die Einspritzdüsen sollen nicht so zukocken, was das in der LC8 bewirken soll, erschließt sich mir nicht so ganz....
unsure

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Dez 2010, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Fr, 10. Dez 2010, 11:10 hat folgendes geschrieben:
Es gibt drei Binäre Zustände: ein, aus und kaputt ;-}}

Kaputt bedingt einen der binären Zustände an oder aus. Entweder an mit oder ohne kaputt oder aus mit oder ohne kaputt.
Aber nur kaputt versteh ich nicht. Wie geht das denn, nicht an und auch nicht aus? gruebel

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Dez 2010, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

froschi @ Fr, 10. Dez 2010, 11:13 hat folgendes geschrieben:
...was das in der LC8 bewirken soll, erschließt sich mir nicht so ganz....
unsure

Zumindestens einen ganz eigenen Geruch Laughing
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Dez 2010, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

froschi @ Fr, 10. Dez 2010, 11:13 hat folgendes geschrieben:
... also ich hau 2Takt Öl (1:200) in meinen Diesel Wink , dann nagelt der nicht so im Winter und die Einspritzdüsen sollen nicht so zukocken, was das in der LC8 bewirken soll, erschließt sich mir nicht so ganz....
unsure


Mache ich auch, allerdings nach einiger Recherche nur 1:250. Der Motor läuft damit wirklich deutlich besser. Ich verwende für den Diesel ein einfache 2 Takt-Öl von LiquiMoly, das 1052, als Erlärung scheint mir dieser Beitrag sehr plausibel.

Ich werde den Versuch im Winter jetzt auch mal mit den LC4 Mopeten machen, da die bekanntlich nach einiger Zeit nicht mehr starten wollen enn die Schwimmerkammer nicht zuvor entleert und dann mit frischem Sprit befüllt wurde. Beim Trailer nehme ich eigentlich nur noch Aral 102 Oktan und ein vollsynthetische 2Takt-Öl, da gibt es keine Schwierigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5529
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Dez 2010, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Fr, 10. Dez 2010, 12:21 hat folgendes geschrieben:
...Beim Trailer...

Es heißt Trialer Rolling Eyes !
Deinen Anhänger hat ja wohl keinen eigenen Antrieb unsure ?
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3589
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Dez 2010, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Fr, 10. Dez 2010, 13:02 hat folgendes geschrieben:
Zehlaus @ Fr, 10. Dez 2010, 12:21 hat folgendes geschrieben:
...Beim Trailer...

Es heißt Trialer Rolling Eyes !
Deinen Anhänger hat ja wohl keinen eigenen Antrieb unsure ?
Gruß-BRB


.... danke.... .


wobei ich glaub das die Laus hier bloss provozieren will Very Happy

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Dez 2010, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Mr. Green

BRB(Blöder Rübenbauer) @ Fr, 10. Dez 2010, 13:02 hat folgendes geschrieben:
Deinen Anhänger hat ja wohl keinen eigenen Antrieb unsure ?
Gruß-BRB


Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ekkoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge insgesamt: 356
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  1.000 km
TTR 600, 2001
 →  1.000 km
KTM Mofa
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Dez 2010, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

Notfalls haben wir ja noch den Stecker unter der Sitzbank, den wir bei minderwertigem Benzin kappen können Laughing
_________________
Grüße
Ekko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3589
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Dez 2010, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

ekko @ Fr, 10. Dez 2010, 14:38 hat folgendes geschrieben:
Notfalls haben wir ja noch den Stecker unter der Sitzbank, den wir bei minderwertigem Benzin kappen können Laughing


... der iss aber nur bei minderwertiger Oktanzahl nützlich....

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11  Weiter
Seite 3 von 11

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0370s ][ Queries: 47 (0.0049s) ]