forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

LED Scheinwerfer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. März 2013, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

ampelixx @ Fr, 29. März 2013, 9:02 hat folgendes geschrieben:
Irrrrk @ Fr, 29. März 2013, 8:54 hat folgendes geschrieben:
Na dann würde ich vorschlagen, Ihr trefft euch mal zum Wink Schwanzvergleich...

90 mm! Im Durchmesser! (Aber ich glaube, das haben beide...)

Da haben wir aber Glück gehabt, dass wir nicht die 70 mm Sws genommen haben Laughing Laughing Laughing

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Fr, 29. März 2013, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Fr, 29. März 2013, 9:35 hat folgendes geschrieben:
ampelixx @ Fr, 29. März 2013, 9:02 hat folgendes geschrieben:
Irrrrk @ Fr, 29. März 2013, 8:54 hat folgendes geschrieben:
Na dann würde ich vorschlagen, Ihr trefft euch mal zum Wink Schwanzvergleich...

90 mm! Im Durchmesser! (Aber ich glaube, das haben beide...)

Da haben wir aber Glück gehabt, dass wir nicht die 70 mm Sws genommen haben Laughing Laughing Laughing

Auuu, jawohl! Das wäre ja sonst auch über keine Elchhaut gegangen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2195
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : Fr, 29. März 2013, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

mensch seid ihr und das am Karfreitag Rolling Eyes
_________________

Grüße von Stefan
seit 13.5.2023: 21 Jahre KTM 950 Adventure S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KenyonOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge insgesamt: 248
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  81.000 km
Honda XRV 750 Africa Twin RD04 als Super Moto
 →  87.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 29. März 2013, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Do, 28. März 2013, 16:52 hat folgendes geschrieben:
Kenyon @ Do, 28. März 2013, 14:55 hat folgendes geschrieben:
....Ich bin auch gespannt was mein Xenon Licht jetzt hergibt. Konnte leider diesbezüglich noch keinen Test machen. Besserung von der Lichtausbeute gibt es auf jeden Fall.

Nur ist die Lösung mit den LED-SWs m Gegensatz zu den Xenon-Einsätzen legal, da diese eine EG bzw. ECE-Zulassung haben.


Das das mit dem Xenon nicht ganz legal ist, ist mir schon klar. Aber bei den Verkleidungsscheiben vom RADE fragt da auch keiner nach und die sind auch nicht legal.

_________________
Grüße aus der Rhön.

\"Was gibt es schöneres als erhöhten Hauptes unter den Gebückten zu wildern...\"

GOD SAVE THE TWIN Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Fr, 29. März 2013, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

kampfschnecke @ Fr, 29. März 2013, 16:27 hat folgendes geschrieben:
mensch seid ihr und das am Karfreitag Rolling Eyes

Ups. unsure Ja ok... (Man verzeihe mir als Atheisten...)
Image 9216 
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JeromeOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 17.05.2010
Beiträge insgesamt: 54

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Jan 2014, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

Was kostet die LED-SW? Und wo genau zu kaufen?

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 12. März 2014, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hänge meine Frage mal an diesen Thread dran:
.....´hab die Shin-Yo Nebel-Leuchten verbaut (Foto) und war eigentlich sehr zufrieden damit.
Nun fahre ich fast immer mit angeschaltenen Nebellicht, auch tagsüber, um besser gesehen zu werden.......(iss hier wirklich oft überlebenswichtig wacko )!
Leider habe ich nun schon des öfteren feststellen müssen, speziell nach dem Landstraßen-Nudeln und längeren fahren in der Stadt (Iraklion oder Sitia), das dies meiner Batterie nicht unbedingt gut tut (geht in die Knie, auch die neue). Habe deshalb als Test die letzten Tage die Nebellichter nicht angeschaltet.
Eine spürbare Verbesserung der Batterieladung.....startet immer kraftvoll. Schätze mal das die 2x 55Watt H3 Birnen zuviel Energie brauchen, wenn man Kurzstrecken unterwegs ist, oder wenn der Motor länger nicht "gut" ausgedreht wird.
Nun will ich die H3 raus nehmen und durch eine LED Birne ersetzen, die in diese Fassung paßt.....
http://www.ebay.de/itm/2-x-13er-SMD-H3-LED-Nebelsc ....... ;hash=item3cc6c68369
Die zieht nur einen Bruchteil des Stromes, das die Halogen benötigt (ich weiß, in D. verboten!).
Nun wird gewarnt, das diese LEDs den CanBus verwirren könnte (siehe snapshoot)..........wäre das auch der Fall mit der Elektronik der Adventure, hat jemand Erfahrung mit LED Lampen am Fahrzeug??? Danke!



05.03.13c.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  124.62 KB
 Angeschaut:  10598 mal

05.03.13c.JPG



2014-03-12_124645.png
 Beschreibung:
 Dateigröße:  409.9 KB
 Angeschaut:  700 mal

2014-03-12_124645.png


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. März 2014, 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

die 990er hat doch keinen CAN-Bus

Ich warte auf diese Lampen: http://4xledshop.home.pl/de_DE/p/SUPERMINI-1500lm/124

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 12. März 2014, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ Mi, 12. März 2014, 12:34 hat folgendes geschrieben:
..........

Ich warte auf diese Lampen: http://4xledshop.home.pl/de_DE/p/SUPERMINI-1500lm/124


KLASSSSE!!!! Kauf ich mir und schraube ich mir nach dem TÜV im Juni dran.... für den Tipp!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2174
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  68.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  20.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. März 2014, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ Mi, 12. März 2014, 12:34 hat folgendes geschrieben:
die 990er hat doch keinen CAN-Bus



Na ja "keinen CAN-Bus im eigentlichen Sinn" trifft es eher. Die Modelle ab 09 haben bedingt durch die Wegfahrsperre ein BUS-System für Teile der Elektronik.

Mit der übrigen Elektrik hat dieser nach meinem Kentnisstand nichts zu tun - eine Stromüberwachung findet nicht statt und andere Lampen in Zusatzscheinwerfern dürften das System nicht beeinträchtigen.

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 12. März 2014, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

to.we @ Mi, 12. März 2014, 13:54 hat folgendes geschrieben:
....................

Mit der übrigen Elektrik hat dieser nach meinem Kentnisstand nichts zu tun - eine Stromüberwachung findet nicht statt und andere Lampen in Zusatzscheinwerfern dürften das System nicht beeinträchtigen.


Diese LED Lampen haben anscheinend geringen Widerstand und die Elektronik reagiert bei CanBus so, als wäre diese Lampe kaputt....deshalb bieten sie einen Vorwiderstand an.......meine Interpretation!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2174
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  68.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  20.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. März 2014, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Mi, 12. März 2014, 14:00 hat folgendes geschrieben:
to.we @ Mi, 12. März 2014, 13:54 hat folgendes geschrieben:
....................

Mit der übrigen Elektrik hat dieser nach meinem Kentnisstand nichts zu tun - eine Stromüberwachung findet nicht statt und andere Lampen in Zusatzscheinwerfern dürften das System nicht beeinträchtigen.


Diese LED Lampen haben anscheinend geringen Widerstand und die Elektronik reagiert bei CanBus so, als wäre diese Lampe kaputt....deshalb bieten sie einen Vorwiderstand an.......meine Interpretation!


...das trifft auf Verbraucher die (CAN)Bus gesteuert werden und auf z.B. Blinker so zu. Hier handelt es sich um Zubehör welches ganz einfach direkt oder über Relais (nehme ich mal an bei 2x55W Wink ) geschalten ist. Da dürfte der Widerstand keine Rolle spielen....

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mi, 12. März 2014, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ich habe meine Scheinwerfer über ein Relais geschalten.......110 Watt (2x 55) ziehen in etwa 9,2 Ampere, für einen Schalter mit 10 Ampere max., die Angabe der meisten billigen Schalter, die zu haben sind (Polo, Louis), ist das schon ziemlich hart an der Grenze.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3675
Alter: 47
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Mi, 12. März 2014, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

oh oh oh oh oh . . .



Kleines Elektriker "BESSER GEWISSE":

1.) der Widerstand der LED Lampen ist natürlich sehr GROSS - schätze mal zw. 25 Ohm und 50 Ohm (55 Watt Halogen hat ca. 2 Ohm bis 3 Ohm).

2.) Der CAN-Bus würde den resultierenden "GERINGEN" Strom als Fehler werten und evtl. Leuchtmittel defekt ausgeben.

3.) Ich meine aber Alex, das Du mal irgendwo geschrieben hattest, die Scheinwerfer mit einer gesonderten Leitung ab Batterie versorgt zu haben - dann ist es den gängigen CAN-Bus Systemen eh egal.



AUSNAHME: Bei Audi ist mir ein CAN-Bus System im A6 / A8 bekannt, wo auch noch das Verhältnis zwischen LiMa und Batterie analysiert wird - da würde auch das zu Problemen führen ! ABER BEI DIESEN MODELLEN DARF MAN NOCH NICHT MAL AN DER BATTERIE STARTHILFE BETREIBEN.



Was ich nicht machen würde, wäre Leuchtmittel durch vorgaukeln mit Lastwiderständen anzupassen und lasse die Finger von HongKong (billig China) LED - die haben nach ca. 100 Stunden 50 % Leuchtkraftverlust !

Irgendwie wird mir für meinen Geschmack zu viel Elektronik Müll in die Fahrzeuge verbaut - pfui !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Do, 13. März 2014, 8:51    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Mark, wieder was gelernt !

Ja, ´hab den Strom für die Halogen direkt von der Batterie genommen, geschalten über das Relais.
Hab mal 4 von den LEDs bestellt. Wurscht, wenn die Leuchtleistung etwas nachläßt. Der Preis der LEDs ist zu verschmerzen, da kann ich mal wieder welche bestellen Smile .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11  Weiter
Seite 3 von 11

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0643s ][ Queries: 47 (0.0235s) ]