forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

950 Super Moto - Wer hat schon bestellt ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SM - Technik Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mo, 7. März 2005, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

aussenstuermer hat folgendes geschrieben:
@ franky

Hab mir das gute Stück in Dortmund mal aus der Nähe betrachtet.


Hast Du Bilder gemacht?

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
aussenstuermerOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 18.11.2004
Beiträge insgesamt: 21

BeitragVerfasst am : Di, 8. März 2005, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann, legen wir mal Hoffnung in Deinen Händler, blöde Idee, das Schloß ausgerechnet da zu montieren, wo eh alles weg soll. Na ja, wie Du schon sagst - Abwarten. Fotos habe ich nicht gemacht, war ne Spontanaktion nach Dortmund zu fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 8. März 2005, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

aussenstuermer hat folgendes geschrieben:
blöde Idee, das Schloß ausgerechnet da zu montieren, wo eh alles weg soll.

Ich find die Idee brilliant. Hab mich kaputt gelacht, als ich das gelesen und gesehen habe Razz Laughing

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Di, 8. März 2005, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Diesen Schwachsinn hat auch schon Honda an der 2000er Blade fabriziert.(wurde beim nächsten Modellwechsel wieder geändert) Wink
Vieleicht hat es sich bis Östereich noch nicht rumgesprochen. Very Happy (Viele hohe
Berge zwischen Japan und Mattighofen) Laughing

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Mi, 9. März 2005, 1:22    Titel: Antworten mit Zitat

Also dann: freut Euch auf den Modellwechsel und wartet gleich auf die 2006er Laughing
_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ktmduke.deOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 14.12.2003
Beiträge insgesamt: 147

BeitragVerfasst am : Mi, 9. März 2005, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

der tank der vorserienmodelle hat ein fassungsvermögen von ca 15 liter .
aber er soll bis zur serienfertigung noch etwas geändert werden .
kann mir aber nicht vorstellen das er noch "fetter" wird ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mi, 9. März 2005, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

funracer hat folgendes geschrieben:
Also dann: freut Euch auf den Modellwechsel und wartet gleich auf die 2006er   :lol:



@funny,

zwischen der 2005er und 2006er wird es keine Unterschiede geben.
Einspritzung etc. kommt erst zum Modelljahr 2007. Wink

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Mi, 9. März 2005, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

ktmduke.de hat folgendes geschrieben:
der tank der vorserienmodelle hat ein fassungsvermögen von ca 15 liter .
aber er soll bis zur serienfertigung noch etwas geändert werden .
kann mir aber nicht vorstellen das er noch "fetter" wird ....



Stand im November schon im Reitwagen! Wink
Wenn der Tank fetter wird, bestelle ich Sie wieder ab. Very Happy Wink

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Do, 10. März 2005, 3:28    Titel: Antworten mit Zitat

franky hat folgendes geschrieben:
@funny,

zwischen der 2005er und 2006er wird es keine Unterschiede geben.
Einspritzung etc. kommt erst zum Modelljahr 2007. ;)



Och, iss das schon sicher?
Meist warten die Hersteller doch erstmal ab welche Kinderkrankheiten sich so einstellen...

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ktmduke.deOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 14.12.2003
Beiträge insgesamt: 147

BeitragVerfasst am : Do, 10. März 2005, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

franky hat folgendes geschrieben:
Stand im November schon im Reitwagen!  Wink


das musst ihm "rookiller" sagen ... Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SirkmanOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 SM 950, 2005
 →  53.000 km
 →  15.000 km
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 16. März 2005, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

also ich habe die Supermoto bildlich gesprochen ja schon 1998 bestellt. Sommer KTM vertöstete mich dann auf 2002.
Naja, aber die LC8 als Adv. ist für mich als LC4 Competion Fahrer nicht wirklich so die Erfüllung. Zum Glück konnte ich bei der Intermot 2002 in München einigen Leuten die Meinung sagen.
Dann mußte ich 2003 noch mal in München nachlegen und die Jungs von KTM schienen sehr interessiert.
Nach einer Probefahrt bei "KMS" wußte ich genau was ich will!
Also die Supermoto von KTM kann ja nicht um Welten schlechter sein, was da ein liebevoller Händler inder Schweiz geschafft hat. Zur Not wird mir sicher Sommer helfen oder ich muß halt zu den Jungs von KMS in die Schweiz!

Ich kann nicht anders. Ich habe meine LC8 Supermoto bestellt.
Was soll da noch schief gehen?
Ich fahre seit 1991 KTM als LC8. Habe keine übertiebene Erwartungen. Wer will schon BMW fahren?
Wenn der Motor wenigstens 20.000 km so halbwegs überlebt ist es gut.
Ölverbrauch stört mich gar nicht!
Mache ehe alle 1.000 km einen Check!
Also meine LC4 brauchte alle 800 km einen ÖLwechsel.
Wir fahren ein Rennmotor!
Der Spritverbrauch ist mir völlig egal. Drücken wir es mal so aus, die LC8 hat so ein super Fahrwerk. daß sie die Leistung einfach öfter als die dicken 4-Zylinder einsetzen kann.
Warum konnte wohl ein Freund auf einer Yamaha R1 nicht mal ansatzweise an einer Leih-LC8 Adv. das Waser reichen?


Also ich bin seit 1991 von dem Konzept das uns KTM bietet überzeugt.
Seit 1998 warte ich auf eine Supermoto.
Nun ist sie da!
Es gibt einfach keine Alternative!
Also bestelle ich die KTM LC8 Supermoto!!!

Auf eine aprilia V2 1.000 müssen wir sicher noch einige Jahre warten.
Was die 450 und 550 leisten ist doch ganz nett.
Nur für die Strasse braucht es den vollen Lieter!

Gruß
Sirkman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 16. März 2005, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

nach meinen infos wird die komplette palette spätestens 2006 auf einspritzung laufen.
_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SirkmanOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 SM 950, 2005
 →  53.000 km
 →  15.000 km
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 16. März 2005, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

mitti hat folgendes geschrieben:
nach meinen infos wird die komplette palette spätestens 2006 auf einspritzung laufen.


Wäre schön,

ich warte nun schon seit etwa 8 Jahren.
Irgendwie habe ich auch Bedenken kaum noch was an der Leistung machen zu dürfen und auch zu müssen.

Wie schon geschrieben, ich möchte echte 120 PS.
Der Rest ist mir egal!

AAlso ich ich komme aus der Generation die 10.000 km für einen KTM-Motor als echt viel ansahen. Es ist doch nur mein Hobby!
Wäre echt nett wenn der Motor länger hält!
Also mein VW TDI hat nur 315.000 km, nur so als Randbemerkung.
Meine LC4 Competion brüllt nun fast seit 20.000 km.

Gruß
Sirkman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Guest
BeitragVerfasst am : Do, 17. März 2005, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Sirkman hat folgendes geschrieben:
Hi,

Ich kann nicht anders. Ich habe meine LC8 Supermoto bestellt.
Was soll da noch schief gehen?
Ich fahre seit 1991 KTM als LC8. Habe keine übertiebene Erwartungen.
Gruß
Sirkman



Nicht schlecht. 12 Jahre bevor Sie auf den Markt kam. Wink Very Happy
Prototyp vom Prototyp? Laughing
Nach oben
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Do, 17. März 2005, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

mitti hat folgendes geschrieben:
nach meinen infos wird die komplette palette spätestens 2006 auf einspritzung laufen.



@Mitti,

mein Händler meinte, es mache keinen Sinn, wegen 4 Monaten eine 950SM
mit Vergaser zu bringen, und dann auf Einspritzung umzustellen. <_<
Sei`s drum, die erste 950SM, die bei im auf dem Hof steht, wird beschlagnahmt! Very Happy

_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> SM - Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 4 von 8

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0635s ][ Queries: 43 (0.0340s) ]