forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kupplung gezogen - Gas - Motor aus
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Aug 2008, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

So, hab meine Käthe heute gerade von der Inspektion zurückgeholt und bei der Gelegenheit noch mal mit dem Mech gesprochen.
Er sagte, daß die Steckverbindung vom Gangsensor und/oder vom Seitenständerschalter versifft waren. Ich kann´s leider nicht beurteilen, weil ich´s nicht live gesehen habe. Ich kann aber sagen, daß ich seit März keine Probleme mehr habe. Alle anderen Versuche wie Mapping ändern, neu initialisieren, Kupplungsschalter .... hat alles nichts gebracht. Sorry Rainer Kroll...

Übrigens hat mir der Mech abeio der Gelegenheit eine ABS-Abschaltung eingebaut, mit der man das ABS dauerhaft abschalten kann ohne daß der Tacho ausgeht. Das ganze funktioniert sogar bei voller Fahrt. Suuuuuper!!! Einfach über einen separaten Lichtschalter.

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5493
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  27.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 8. Aug 2008, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

road-runner @ Fr, 8. Aug 2008, 22:19 hat folgendes geschrieben:
Übrigens hat mir der Mech abeio der Gelegenheit eine ABS-Abschaltung eingebaut, mit der man das ABS dauerhaft abschalten kann ohne daß der Tacho ausgeht. Das ganze funktioniert sogar bei voller Fahrt. Suuuuuper!!! Einfach über einen separaten Lichtschalter.


Ohhh, haben will! Ich habe Anfang dieses Jahres bei KTM Sommer angefragt, Herr Neumann hat bei KTM angefragt, Antwort: Geht nicht.

Mach dazu bitte einen eigenen Thread im Bremsen- und ABS-Forum und erzähl uns Details!

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Don PedroOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.05.2007
Beiträge insgesamt: 127
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  35.000 km
KTM EXC 450
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Aug 2008, 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

So, komme gerade vom Smile
Beim hinfahren schier verzweifelt, 10x ausgegangen Mad grrrr.
Nach neuem Mapping und Neuinitialisierung (Fehler P01108)
wurde dabei beseitigt (Teperatursensor am Lufteinlass?!?)
Bisher ca. 100 km gefahren -ALLES WIEDER BESTENS !!! Very Happy

Fahre morgen in die Dolos, werden sicherlich ca. 3000 km fahren, werde anschließend meine Erfahrung wieder posten.

Sonnige Grüße

_________________
KTM = Kleines technisches Miststück Razz
"Avoidance of danger is no safer in the long run than outright exposure. Life is either a daring adventure, or nothing."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Don PedroOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.05.2007
Beiträge insgesamt: 127
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  35.000 km
KTM EXC 450
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 8. Sep 2008, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

So, komme von 2 genialen Wochen Dolomiten und anderen Gegenden zurück. Very Happy Very Happy Very Happy

ALLES WIEDER BESTENS!!!! Mr. Green

Kein einziges mal den Effekt "Kupplung gezogen - Motor aus" gehabt.
Jetzt gehe ich davon aus, das das ganze behoben ist.

Sonnige Grüße

_________________
KTM = Kleines technisches Miststück Razz
"Avoidance of danger is no safer in the long run than outright exposure. Life is either a daring adventure, or nothing."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
womoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.07.2008
Beiträge insgesamt: 186
KTM LC8 Adv 990, 2008
DR 650
DR 350

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Sep 2008, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

hatte Heute die Kati beim Mad

Neues Mapping aufgespielt.

Freudige Very Happy Überraschung auf der anschließenden Fahrt.

Mopped läuft super, als hätte es ein paar Pferdchen zusätzlich bekommen. Komisch ohmy
Motor dreht besser als vorher und braucht weniger Gas für die gleiche Geschwindigkeit.
Bin mal auf den Verbrauch gespannt.

Doch dann... beim Bergauffahren in der Stadt. Ich schalte runter. Motor aus

Mad angerufen. Falls dies nochmals auftritt braucht er die Kati 3 Tage zu Überprüfung Question Question Question

Na toll, soll ich sie jetzt gleich über den Winter dort lassen Question

Am Samstag gehts nach I.
Werde mal schauen wie sich die Kati schlägt.

womo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
womoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.07.2008
Beiträge insgesamt: 186
KTM LC8 Adv 990, 2008
DR 650
DR 350

BeitragVerfasst am : Do, 25. Sep 2008, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

road-runner @ Fr, 8. Aug 2008, 22:19 hat folgendes geschrieben:
So, hab meine Käthe heute gerade von der Inspektion zurückgeholt und bei der Gelegenheit noch mal mit dem Mech gesprochen.
Er sagte, daß die Steckverbindung vom Gangsensor und/oder vom Seitenständerschalter versifft waren.


hab heute den Seitenständerschalter ausgebaut.

IMHO ist es dem egal wenn er eingesifft wird, da der Schalter mit Harz
ausgegossen ist und die Kabel ohne Steckkontakte direkt in den Schalter führen.

Als nächstes wird mal der Gangsensor überprüft.
Steht sowieso an zur "Leistungssteigerung". nicken

womo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Sep 2008, 5:47    Titel: Antworten mit Zitat

@womo
Hast du den Killschalter an der Kupplungsarmatur auch geprüft?

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
womoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.07.2008
Beiträge insgesamt: 186
KTM LC8 Adv 990, 2008
DR 650
DR 350

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Sep 2008, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Fr, 26. Sep 2008, 5:47 hat folgendes geschrieben:
@womo
Hast du den Killschalter an der Kupplungsarmatur auch geprüft?


@ Bruggma gute Frage nicken

der wurde laut Mad
beim "plattmachen" des Mappings + anschließend neuer Aufspielung am Mittwoch überprüft und für OK befunden.

...aber auf was sollte Mann bei dem achten Question
kannste mir nen Tipp geben Question

womo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 26. Sep 2008, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm, gute Frage

Ich weiss nur dass der bei meinem Freiflug einmal abgezogen wurde.
Der der nur gesteckt ist, würde ich den einmal rausziehen, und versuchen
durch drücken des Geberstiftes, bei laufendem Motor, den Aussetzer zu
reproduzieren.
Ich habe ihn damals mit Kabelbinder an der Armatur befestigt (Daumen
Druck zum Starten).

Der nächste Schritt ginge dann wohl in Richtung Fehler Suche am Kabel
Strang, Schradt hat da einiges darüber geschrieben.

Ich könnte mir vorstellen, dass nicht die Schalter defekt sind, aber dass
der Fehler beim Kuppeln durch Fehlstrom (fehlende Masse) ausgelöst wird.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
GuidoV2Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.09.2008
Beiträge insgesamt: 204
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Okt 2008, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Don Pedro @ Mo, 8. Sep 2008, 11:24 hat folgendes geschrieben:
Kein einziges mal den Effekt "Kupplung gezogen - Motor aus" gehabt.


Der Fehler scheint serienmäßig zu sein... Mad

Bei erster Fahrt der Neumaschine letzte Woche bei ca. km 40 auf der Uhr passierte es:
Beim Abbiegen von dritten in den zweiten Gang geschaltet und "Aus".
Hinterrad weg und Kratzer rechte Seite...

Weil die EFI neu war, habe ich bewusst zahm=langsam und mit "Minipause" runtergeschaltet und nicht "zackig" mit Zwischengas wie sonst immer...

Da die Maschine absolut neu war, schließe ich jeden Verschleiß und jede Verschmutzung von Kontakten aus.

Danach habe ich nur noch mit Zwischengas geschaltet, bei ähnlichen Manövern kein weiterer Absteller mehr.

Wo ich jetzt lese, dass anderen das auch bei höherem Tempo passiert ist, und ich sehr hohen Respekt vor Leitplanken habe ohmy ... könnte das Vertrauen doch etwas leiden...
Die soll EFI mein ESA-Schaukelpferd ablösen, da die ständig bei Bodenwellen in Kurven Funken sprüht...
wird sie zwar weiterhin, aber die Ösis könnten Fehler mit den vorgenannten Nebenwirkungen ruhig etwas schneller angehen...

_________________
cul8r
Guido

Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, dann wäre Spüli im Regen !!!
Nudleranzeige:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frickelandyOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.10.2008
Beiträge insgesamt: 1
KTM LC8 SD 990, 2006
 →  4.000 km
Fireblade SC 57
 →  20.000 km
RD 400, Bj. '78 (Lima-Rotor defekt)
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 6. Okt 2008, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

GuidoV2 @ So, 5. Okt 2008, 18:17 hat folgendes geschrieben:

Der Fehler scheint serienmäßig zu sein... Mad

Bei erster Fahrt der Neumaschine letzte Woche bei ca. km 40 auf der Uhr passierte es:
Beim Abbiegen von dritten in den zweiten Gang geschaltet und "Aus".
Hinterrad weg und Kratzer rechte Seite...


Fein. Mir ist das auf 'ner Landstraße passiert:

Guckste hier:

http://www.ktmforum.net/forum3/wbb/990-superduke/s ....... otor-aus/#post340967

Mein ansonsten recht netter Händler schweigt dazu..... .

Die Kiste ist super - aber sowas nervt doch langsam. Bei jedem Gas wegnehmen im Fahren der kurze Gedanke:

"Isser noch am Leben?" (Den Motor - meine ich....)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Di, 14. Okt 2008, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte gleiches Problem:Gas aufmachen,Kupplung ziehen und in nächsten Gang schalten wollen.Motordrehzahl ganz schnell unter 1000 U/Min gefallen und Motorstillstand.Bei Neumaschine selten passiert (passierte übrigens auch mit 2 Varaderos,die ich vorher hatte,da aber nur bei kaltem Motor!),aber bei Rückreise nach Griechenland immer öfter.Bin dann auf Kreta ziemlich bald zu KTM,der hat (wie bei einigen anderen schon beschrieben)sofort das Mapping erneuert.Anschließend die Kiste 15 Min. im Leerlauf laufen lassen.....seitdem nicht einmal mehr abgestorben.Jetzt ca. 9000km ohne Probleme!Tippe auch auf Lambdasonde und zu fett,oder zu mager eingestellt.....die Elektronik nadürlisch!
Grüße von der Insel !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchröderOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge insgesamt: 80
KTM Freeride 350
 →  3.000 km
KTM 660 Rallye, 2004

BeitragVerfasst am : Do, 23. Okt 2008, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Mal meine Erfahrung seither:
Hab seit Juli das aktuelle Mapping oben. Ausgegangen ist sie jetzt nicht mehr beim Schalten. Dafür schluckt sie halt einen Liter mehr.

Ist das jetzt toll oder scheißendreck? Da ist wohl jemand mit der elektronischen Regelung und Einspritzung etwas überfordert.

Jungs, baut Motorräder mit Vergaser, da kennt ihr euch aus. Den Elektronikquatsch braucht eh koi Sau. Vor allem, wenn er nicht richtig funktioniert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3675
Alter: 47
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Do, 23. Okt 2008, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Schröder @ Do, 23. Okt 2008, 21:39 hat folgendes geschrieben:
Jungs, baut Motorräder mit Vergaser, da kennt ihr euch aus. Den Elektronikquatsch braucht eh koi Sau. Vor allem, wenn er nicht richtig funktioniert.


Bekommst Du aber in der EU nicht mehr homologiert !

Die wollen nächstes oder übernächstes Jahr sogar ABS "ZWINGEND" vorschreiben an "ALLEN FAHRZEUGEN" !

wacko EXC mit ABS wacko

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BerndOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.09.2007
Beiträge insgesamt: 41
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  55.000 km
GasGas 450
GasGas 450FS

BeitragVerfasst am : Do, 23. Okt 2008, 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo! meine Kati990 geht mir nur auf Schotter/Waldwegen ,das aber regelmäßig alle 10-15 min. aus.
Vor einer Steigung: runterschalten-schlagartig aus.Ist ein prima Gefühl!!
Geht zwar sofort wieder an, aber bis ich auf der Fresse liege ist nur eine Frage der Zeit. Mechaniker sagt: Einfach mehr Gas geben/ bischen flotter Fahren. Baut echt auf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 4 von 8

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0488s ][ Queries: 40 (0.0173s) ]