forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Scheinwerfer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2003, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Von der Seite ohne Verkleidung (ja ist etwas unscharf )
Halterung ist direkt unten an den Scheiwerferkorpus geschraubt



NebelSeite.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  33.62 KB
 Angeschaut:  7132 mal

NebelSeite.jpg



_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2003, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Schalter mit Kontrollleuchte

Schalter mit Gummikappe / LED mit Vorwiderstand und Rahmen zur Snap in Montage

Der Schalter sitzt da, weil er dort genau zwischen zwei Stegen auf der Rückseite der Abdeckung passt.

Nachtrag: Ist So geschaltet, das er mit dem Standlicht läuft. Quasi auch als Backup falls das Abblendlicht mal ausfällt



NebelSchalter.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  52.12 KB
 Angeschaut:  7133 mal

NebelSchalter.jpg



_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us


Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Fr, 24. Okt 2003, 18:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2003, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Nahaufnahme von vorne
Der Rahmen wird etwas nach unten gedrückt, aber um die finale Kosmetik kümmere ich mich später



NebelVornegross.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  47.77 KB
 Angeschaut:  7162 mal

NebelVornegross.jpg



_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2003, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

@Gschimmy

Da werd ich neidisch! Wink Ich habe mich letzte Woche in Croatien auch sehr darüber geärgert, dass insbesondere in Linkskurven nur eine Nasenlänge vor dem Moped beleuchtet wird Mad . Werde mir warscheinlich das gleiche Teil anlegen müssen Wink . Danke für die Tipps!

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2003, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

gschimmy hat folgendes geschrieben:
Der Rahmen wird etwas nach unten gedrückt, aber um die finale Kosmetik kümmere ich mich später

"etwas" ist gut... Ich würde das Fliegengitter davon lassen, sonst hast du irgendwann ein Loch im Scheinwerfergehäuse...

Also bei mir schaut das nun so aus:



pa240004.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  44.96 KB
 Angeschaut:  7162 mal

pa240004.jpg



_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2003, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

@Scradt

Toll gemacht! Und das untere schwaze komische Teil ist auch noch dran und schützt die neue Funzel vor Dreck Wink .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2003, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Angeschraubt ist der Scheinwerfer an ein 2mm dickes Alu Blech, welches aus Stabilitätsgründen nochmal 8mm umgekantet ist und an den Befestigungspunkten des Hupenbleches und an der anderen Seite mit jeweils 2 Schrauben angeschraubt ist. Etwa 5mm Luft zum Scheinwerfer. Wenn man an der Scheibe drückt und zieht, bewegt sich der Scheinwerfer schon etwas, daher nicht direkt darunter.

Hatte leider kein 3mm Blech mehr hier rumfliegen, vielleicht bau ich den Halter nochmal neu, aber er soll nun erstmal übern Winter zeigen, was er kann.

Angeklemmt ist der Scheinwerfer wie gesagt über ein Relais am Fernlicht, also kein Zusatzschalter. Einfach Fernlich an und man sieht wo man lang fährt.

Fahrprobe mit der neuen Osram SilverStar H7 und den beiden Phillips AllWeather H3 Birnen kommt vielleicht noch heute abend, es hat ja grade wieder aufgehört zu schneien...



pa240005.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  42.56 KB
 Angeschaut:  7162 mal

pa240005.jpg



_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net


Zuletzt bearbeitet von Schradt am Fr, 24. Okt 2003, 18:35, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2003, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

@schradt

Gut gemacht, sieht sehr stabil und optisch schön aus!

Da ich das erstmal erprobe, habe ich die den Rahmen noch nicht zerschnippelt.
Das Gitter wird auch noch besser angepasst, fals keine Veränderungen erforderlich sein sollten.

Der Nebelwerfer läuft natürlich auch bei mir über ein Relais.
Aber nicht über das Fernlicht.
Wegen nicht STVZO konform, you know Wink Deswegen eigener Schalter

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us


Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Fr, 24. Okt 2003, 18:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7003
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2003, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

gschimmy hat folgendes geschrieben:
@schradt

Gut gemacht, sieht sehr stabil und optisch schön aus!

Danke! Smile

Da ich das erstmal erprobe, habe ich die den Rahmen noch nicht zerschnippelt.

Das Gitter haste ja schon kaputt geschnippelt... wer A sagt, muss auch B sagen Wink
Zum Erproben hättest du das Gitter auch einfach abschrauben können...

Aber nicht über das Fernlicht.
Wegen nicht STVZO konform, you know Wink Deswegen eigener Schalter


Was soll an meiner Lösung nicht STVZO konform sein? Das ist ein zusätzlicher Fernscheinwerfer. Das ist erlaubt. Von Schalter war keine Rede.

Sonst hätte ich womöglich doch derer zwei montiert (illegal), dann wär das Flutlicht perfekt. So ist es immerhin 3x besser als das Original Very Happy

Bin grad ne Runde gefahren. Beleuchtung wie erwartet sehr viel besser als vorher. Die Osram SilverStar "50% mehr Licht" Birne ist ein wenig heller als die alte Abblendlichtbirne, den Zusatzscheinwerfer macht die allerdings keinesfalls überflüssig.

Die Phillips AllWeather Birnen im Fernlicht und Zusatzscheinwerfer werfen ein gelbliches Licht, damit ist auf nassen Strassen deutlich mehr zu sehn, als vorher.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2003, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Das Gitter haste ja schon kaputt geschnippelt... wer A sagt, muss auch B sagen
Zum Erproben hättest du das Gitter auch einfach abschrauben können...

Gitter lässt sich leicht ersetzen Rahmen kostet mehr Wink

Was soll an meiner Lösung nicht STVZO konform sein? Das ist ein zusätzlicher Fernscheinwerfer. Das ist erlaubt. Von Schalter war keine Rede.
Das ist korrekt, wenn das ein Zusatzscheinwerfer für sdas Fernlicht ist, dann ist diese Lösung natürlich STVZO konform. Very Happy


Die Phillips AllWeather Birnen im Fernlicht und Zusatzscheinwerfer werfen ein gelbliches Licht, damit ist auf nassen Strassen deutlich mehr zu sehn, als vorher.
Interessante Beobachtung, sollte man vielleicht auch mal ausprobiern

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2003, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

@Schradt,

also die Scheibe würde ich wegen eines beschlagenden Visirs nicht abschneiden, schließlich gibt es ja Pin-Lock-Visire.

CU HS

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2003, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Die Lösungen sind schon ganz gut, gefällt mir auch.
Bzgl. des beschlagenen Visieres würd ich aber auch erstmal so ne Art beschlaghemmendes Mittelchen verwenden bevor ich meine Scheibe absäbele.
Hatte das am letzten WE auch drauf ( bei unsrer Ausfahrt ) und hat super gewirkt.

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2003, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

@ Schradt @ Schimmy

Habe heute 2 Nebelvarianten bei mir ausprobiert. Gefällt mir alles nicht so.
Ich WILL aber an meiner Variante mit 2 Zusatzscheinwerfern festhalten.
Was ich heut schon die Seitenteile an und abgebaut habe. Immer wenn alles fertig war hat es mir nicht gefallen. Mußte sogar bei einer Variante den ORIGINAL BENZINSCHNÜFFLER SPRITZSCHUTZ entfernen. Hoffentlich ließt er das nicht, sorry, kommt wieder dran. Mein Finish poste ich dann mit Fotos.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 24. Okt 2003, 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

@Lumberjack

Zu spät, hab´s gelesen happy .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Okt 2003, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ein fast Finish. Habe ein Alu-Winkelprofil genommen wegen der Stabilität und von unten an die Kunststoffblende geschraubt.
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 6 von 9

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0604s ][ Queries: 52 (0.0249s) ]