|
Autor |
Nachricht |
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Aug 2007, 20:26 Titel: Sommers Door?? |
|
|
Wie muß ich mir das Teil Vorstellen,weil es nirgends abgebildet ist?Ist das einfach eine Klappe mit Löchern wo im Original keine drin sind das die Luft einfacher in den Luffilterkasten kommt????
_________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Aug 2007, 20:51 Titel: |
|
|
So ungefähr, es ist ein Schlitz seitlich (der sonst nicht dort ist), und innen ist Gaze eingeklebt.
Es sind keine Wunder zu erwarten....m.E. lohnt es sich aber der Unterschied ist spürbar.....und es kostet ja nicht die Welt.
|
|
Nach oben |
|
gri Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge insgesamt: 116 Alter: 58 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Aug 2007, 20:53 Titel: |
|
|
Siehe HIER !!
_________________ gri
KEEP THE RUBBER SIDE DOWN !!! |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Aug 2007, 21:00 Titel: |
|
|
Danke jetzt bin ich schon schlauer Da ich nur auf der Straße fahre kann man sich das Netz vor dem Loch doch sparen?
_________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Aug 2007, 7:23 Titel: |
|
|
MÜTZE @ Mo, 20. Aug 2007, 21:00 hat folgendes geschrieben: | Danke jetzt bin ich schon schlauer Da ich nur auf der Straße fahre kann man sich das Netz vor dem Loch doch sparen? |
Kleb Fliegengitter oder so rein....better be save than sorry.
VG Schimmi
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : So, 26. Aug 2007, 18:30 Titel: |
|
|
Ob das wirklich was bringt??? An der Stelle zieht sie ja nur heiße Luft an und ein RAMAIR Effekt gibts auch nicht!
_________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : So, 26. Aug 2007, 19:31 Titel: |
|
|
Es bringt es! Nutzbares Drehzahlband wird nach unten größer, Verschlucken bei Vollgas ZU/AUF ist weg. Einabauen und Vergaser einstellen (lassen).
|
|
Nach oben |
|
tuci Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.05.2004 Beiträge insgesamt: 91 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 67.000 km
|
Verfasst am : So, 26. Aug 2007, 22:24 Titel: |
|
|
MÜTZE @ So, 26. Aug 2007, 18:30 hat folgendes geschrieben: | Ob das wirklich was bringt??? An der Stelle zieht sie ja nur heiße Luft an und ein RAMAIR Effekt gibts auch nicht!  |
egal was man dir erzählt: kannst du dir sparen, bringt nix (kann dort wo´s angebracht ist nix bringen)
hab´s zwar selbst angebaut, hätt ich mir aber sparen können, wurde mir auch schon von kompetentester seite bestätigt (nicht von jemanden der ein solches teil verkaufen will)
|
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : So, 26. Aug 2007, 22:44 Titel: |
|
|
tuci @ So, 26. Aug 2007, 22:24 hat folgendes geschrieben: | MÜTZE @ So, 26. Aug 2007, 18:30 hat folgendes geschrieben: | Ob das wirklich was bringt??? An der Stelle zieht sie ja nur heiße Luft an und ein RAMAIR Effekt gibts auch nicht!  |
egal was man dir erzählt: kannst du dir sparen, bringt nix (kann dort wo´s angebracht ist nix bringen)
hab´s zwar selbst angebaut, hätt ich mir aber sparen können, wurde mir auch schon von kompetentester seite bestätigt (nicht von jemanden der ein solches teil verkaufen will)  |
5 Leute, 7 Meinungen. Bei meiner LC8 wurde eine "Sommersdoor" nach der Reklamation der Gedenkminute auf der Autobahn "gebastelt". Über Meinungen kann man streiten, aber der Fehler ist jetzt weg!
|
|
Nach oben |
|
motor  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566
|
Verfasst am : Mo, 27. Aug 2007, 6:46 Titel: |
|
|
Ich hab zwar kein richtiges Sommerdoor aber bei mir kam nach der toröffnung die gedenksekunde . Erst das hochhängen der nadeln brachte abhilfe .
Und meine Kati zieht jetzt untenraus viel besser . Ich bin eher am hoch als runterschalten vorm überhohlen .
|
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Mo, 27. Aug 2007, 10:05 Titel: |
|
|
tuci @ So, 26. Aug 2007, 22:24 hat folgendes geschrieben: | MÜTZE @ So, 26. Aug 2007, 18:30 hat folgendes geschrieben: | Ob das wirklich was bringt??? An der Stelle zieht sie ja nur heiße Luft an und ein RAMAIR Effekt gibts auch nicht!  |
egal was man dir erzählt: kannst du dir sparen, bringt nix (kann dort wo´s angebracht ist nix bringen)
hab´s zwar selbst angebaut, hätt ich mir aber sparen können, wurde mir auch schon von kompetentester seite bestätigt (nicht von jemanden der ein solches teil verkaufen will)  |
Hmmm, Nadeln höher gehängt? Sauber abgestimmt?
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
tuci Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 04.05.2004 Beiträge insgesamt: 91 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 67.000 km
|
Verfasst am : Fr, 14. Sep 2007, 9:36 Titel: |
|
|
Lucky_666 @ Mo, 27. Aug 2007, 10:05 hat folgendes geschrieben: | tuci @ So, 26. Aug 2007, 22:24 hat folgendes geschrieben: | MÜTZE @ So, 26. Aug 2007, 18:30 hat folgendes geschrieben: | Ob das wirklich was bringt??? An der Stelle zieht sie ja nur heiße Luft an und ein RAMAIR Effekt gibts auch nicht!  |
egal was man dir erzählt: kannst du dir sparen, bringt nix (kann dort wo´s angebracht ist nix bringen)
hab´s zwar selbst angebaut, hätt ich mir aber sparen können, wurde mir auch schon von kompetentester seite bestätigt (nicht von jemanden der ein solches teil verkaufen will)  |
Hmmm, Nadeln höher gehängt? Sauber abgestimmt? |
|
|
Nach oben |
|
LC8Skully  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2010 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 73.000 km KTM LC8 ADV 1190 R, 2014 → 19.000 km mit allen Fahrzeugen insgesamt x10 → 240.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Jun 2010, 8:36 Titel: Sommers Door eingebaut - Summers Door installed |
|
|
Moin zusammen,
gestern habe ich nun endlich Sommers Door eingebaut. Da ich nicht auf Anhieb wußte wo man das Teil einbaut, habe ich nach Bildern im Netz gesucht. Fündig wurde ich nur im Forum bei den Amis. Allerdings in solch einer Nahaufnahme, dass es auch nicht half. Bei genauerem lesen auf der Seite bei KTM Team West hab ich es dann geschnallt wo das Teil sitzt.
Die alten Hasen hier mögen Nachsicht üben, das Thema ist sicherlich ein ganz alter Hut für Euch, aber gerade wenn du als neuer und stolzer Adv Besitzer in die KTM welt eintauchst, liest du Foren, schaust was es gibt, wo die Tipps sind etc. Und somit kommen auch immer wieder alte Themen hoch, bei denen ihr sicher gähnen werdet.
So, nach dem Einbau des Teils habe ich gleich eine Testfahrt gemacht. Und ganz ehrlich, ich hätte nicht erwartet, das der Unterschied sooooooo groß ist.
Bei meiner Mühle hat sich das Geruckel was bisher bei Drehzahlen unter 3000 rpm lag, um ganze 1000 rpm nach untern verlagert. D.h. bis unter 2000 Umdrehungen kann ich nun ganz relaxt durch die Stadt cruisen. Wow! Heute Morgen (Landstraße + Autobahn) habe ich auch darauf geachtet. Ich meine das der Motor sauberer läuft, nicht mehr ganz so rauhbazig und auch linearer durchzieht. Das kann aber auch nur ein Gefühl sein, weil das Wetter toll ist und ich gute Laune habe ;-) Fakt ist, das ich jetzt wesentlich weniger schalte in der Stadt und die Mühle besser und weicher aus dem Tritt kommt. Auch die aprupte Gasannahme ist besser geworden. Somit kann ich mir den hier im Forum erwähnten Umbau des Gaszugs sparen.
In meinem Fall sind folgende Eckpunkte vorhanden: 36.000 Km Bj 2003 Akras, Luftfilter zusammen mit Sommers Doors getauscht.
So und für die nächsten die nach Bildern zu Sommers Door suchen, hänge ich noch ein paar an.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
248.16 KB |
Angeschaut: |
1740 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
283.9 KB |
Angeschaut: |
1697 mal |

|
Beschreibung: |
Sommers Door auf der linken Seite in Fahrtrichtung gesehen. Summers Door on the left Side (look to the direction of travel) |
|
Dateigröße: |
243.78 KB |
Angeschaut: |
1753 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
271.46 KB |
Angeschaut: |
1663 mal |

|
_________________
Der Stein des Weisen sieht dem Stein des Narren zum verwechseln ähnlich. Leider.
Guckstdu hier:......http://moppedstuttgart.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
Toni P. Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge insgesamt: 133 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 57.000 km Kawasaki KLE 500 → 56.000 km
|
Verfasst am : Fr, 25. Jun 2010, 15:10 Titel: noch einfacher |
|
|
Meine 2003er ist seit dem Einbau 2005 besser in den unteren Drehzahlregionen unterwegs. Allerdings hatte ich nach Rückfrage in der Werkstatt nur einen Schlitz im Originaldeckel anbringen lassen.
Wenn alles so billig auszuprobieren wäre ...
Viel Spass beim Erfahrung sammeln!
_________________ Meine Leidenschaft: KatiM., Edelweiß und Wüstensand |
|
Nach oben |
|
stockl Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 04.04.2006 Beiträge insgesamt: 70 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 18.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Jun 2011, 18:30 Titel: |
|
|
Eigentlich ist es doch wurscht auf welcher Seite man den modifizierten Deckel verbaut?!
Ich hab naemlich meinen auf der rechten Seite, d.h. bei mir zeigt der Schlitz im Deckel nach vorn.
|
|
Nach oben |
|
|