|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Sa, 29. Sep 2007, 9:33 Titel: |
|
|
Und, für welche von denen machen wir jetzt eine Sammelbestellung? Siehe: Habe die Nase so voll.. |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Sep 2007, 10:09 Titel: |
|
|
Hp 2 Jugurtbecher mit Würfelreifen ist doch klar.  _________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
Marodeur Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge insgesamt: 682 KTM LC4 690 SMC R 2012
|
Verfasst am : Sa, 29. Sep 2007, 13:16 Titel: |
|
|
Aha, verpassens der Transe ein bissl mehr Hubraum um den PS-Verlust auszugleichen den sie dieses Jahr hatten?
EDIT:
Seh ich jetzt erst. Wie tief wollen die denn die Transe hinten noch legen? Ist doch ein Witz... |
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Sa, 29. Sep 2007, 16:05 Titel: |
|
|
Marodeur @ Sa, 29. Sep 2007, 13:16 hat folgendes geschrieben: | Aha, verpassens der Transe ein bissl mehr Hubraum um den PS-Verlust auszugleichen den sie dieses Jahr hatten?
EDIT:
Seh ich jetzt erst. Wie tief wollen die denn die Transe hinten noch legen? Ist doch ein Witz... |
Wieso so negativ?! Sie läuft wenigstens zuverlässig!  _________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
Marodeur Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge insgesamt: 682 KTM LC4 690 SMC R 2012
|
Verfasst am : Sa, 29. Sep 2007, 16:27 Titel: |
|
|
Es laufen auch andere "Straßenmaschinen" zuverlässig. Aber hauptsach sie wird in einer bestimmten Zeitschrift wieder "Alpenkönigin". Eine Straduro halt. ^^
Wasn los, macht deine Ärger? Kann ich doch auch nix für...  |
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Sa, 29. Sep 2007, 16:31 Titel: |
|
|
Meine macht im Augenblick keinen Ärger.
Aber ich kann hören und lesen. Versuchs doch auch mal  _________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
Rappi Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge insgesamt: 426 690E
|
Verfasst am : Sa, 29. Sep 2007, 16:39 Titel: |
|
|
• KTM: 690 Enduro, Duke 690, 690 SMC, 690 SMR
Damit ist die alte LC4 tot.
Was ist mit den größeren ?
950 SM und 950 SE da muß es doch eigentlich auch Nachfolger geben
Warscheilich stehen noch genug auf Halde, für nächstes Jahr
Gruß
Frank |
|
Nach oben |
|
Marodeur Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge insgesamt: 682 KTM LC4 690 SMC R 2012
|
Verfasst am : Sa, 29. Sep 2007, 17:00 Titel: |
|
|
Gizmo @ Sa, 29. Sep 2007, 16:31 hat folgendes geschrieben: | Meine macht im Augenblick keinen Ärger.
Aber ich kann hören und lesen. Versuchs doch auch mal  |
Kann es sein das in diesem Forum ein guter Teil zu viel Zynismuspillen geschluckt hat? Erst Placebo und nu der Nächste... Ich lass den normal blos bei Leuten raus bei denen ich weis das sie ihn vertragen und ned aufs geradewohl. Is wohl midlife crisis... ^^
Jedenfalls hab ich auch schon mitbekommen das die 950er alles ist aber keine Zuverlässigkeitsqueen. Die erste 990er hat wohl auch noch Macken und scheinbar ist erst 2007 nun langsam mal alles so wie es für den Preis sein sollte. Außer ich hab da noch was nicht mitbekommen. ^^
Bei der Transe ist die Frage ob der 700er Motor blos ein aufgebohrter 650er oder eine Neuentwicklung ist? Ich würd vermuten es ist der alte Motor aber hab noch nix genaueres dazu gelesen. Aber ob sie zuverlässig läuft, das kann man eh erst sagen wenn ein Jahr um ist. |
|
Nach oben |
|
Rappi Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 12.09.2006 Beiträge insgesamt: 426 690E
|
Verfasst am : Sa, 29. Sep 2007, 17:13 Titel: |
|
|
Marodeur @ Sa, 29. Sep 2007, 17:00 hat folgendes geschrieben: | Gizmo @ Sa, 29. Sep 2007, 16:31 hat folgendes geschrieben: | Meine macht im Augenblick keinen Ärger.
Aber ich kann hören und lesen. Versuchs doch auch mal  |
Kann es sein das in diesem Forum ein guter Teil zu viel Zynismuspillen geschluckt hat? Erst Placebo und nu der Nächste... Ich lass den normal blos bei Leuten raus bei denen ich weis das sie ihn vertragen und ned aufs geradewohl. Is wohl midlife crisis... ^^
Jedenfalls hab ich auch schon mitbekommen das die 950er alles ist aber keine Zuverlässigkeitsqueen. Die erste 990er hat wohl auch noch Macken und scheinbar ist erst 2007 nun langsam mal alles so wie es für den Preis sein sollte. Außer ich hab da noch was nicht mitbekommen. ^^
|
Locker bleiben, ohne etwas Zynismus in Mischung mit schwarzem Humor gehts hier halt nicht
Wenn ich was von Wartezeiten für Benzinpumpen höre geht mir auch der Hut hoch.
Nur in der Summe der Eigenschaften gibts im Moment für mich keine Alternative an Moppeds, ausser ich würde nen Canbus akzeptieren
Gruß
Frank |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. Sep 2007, 18:11 Titel: |
|
|
Die 700er Transalp mit 60 PS !!! ist schlicht und einfach peinlich !
Schade, dass die Japaner den Endurosektor komplett
links liegen lassen.
Die HP2 is leider keine Alternative, ausser man investiert zu
den läppischen 19.000,- Euro (A) noch zusätzlich 2.000.-
für gscheite Offroadfelgen, Fahrwerk, usw... Kein Vergleich
zu einer SE oder auch S. Für mich nach einer 2-stündigen Offroad-
Testfahrt eine grosse Enttäuschung. Für diesen Preis ein
echt peinliches Motorradl.
Nicht weniger peinlich, was Mattighofen mit den ersten 950er
ausgeliefert hat, detto die Lieferfristen von längst bekannten
DauerndHinnichKomponenten.
Bleibt momentan nur mehr die SE und die 990er, zumindest
schauts momentan so aus, als wärn das die "Ausgereiftesten".
Mittelfristig steht die 690er Palette zur Auswahl, momentan
hört man nix von Problemen, vielleicht gelingt denen doch
widererwarten ein "Wurf".
Gerhard _________________
 |
|
Nach oben |
|
Gizmo  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.04.2005 Beiträge insgesamt: 1082 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Sa, 29. Sep 2007, 20:14 Titel: |
|
|
Wikipedia:
Als Marodeur bezeichnet man jemanden, der am Rande von Kampfhandlungen brandschatzt, plündert, erpresst, raubt, stiehlt, vergewaltigt und mordet. Zumeist handelt es sich dabei um durch Krankheit oder Verwundung untauglich gewordene und ausgemusterte oder wegen Verfehlungen aus der Truppe ausgestoßene Kombattanten oder um Deserteure.
Marodeur @ Sa, 29. Sep 2007, 17:00 hat folgendes geschrieben: | ... Ich lass den normal blos bei Leuten raus bei denen ich weis das sie ihn vertragen und ned aufs geradewohl. |
Tschuldige! Ich wusst ja nicht, dass hier jemand von der Weicheifraktion mitspielt! Waldorfschüler?
Marodeur @ Sa, 29. Sep 2007, 17:00 hat folgendes geschrieben: | Is wohl midlife crisis... ^^ |
Klar. Deshalb fahr ich ja meine Käte. Sie gibt mir manchmal das Gefühl, 25 Jahre jünger zu sein. Und ich werde sie auch weiter fahren.
Marodeur @ Sa, 29. Sep 2007, 17:00 hat folgendes geschrieben: | Jedenfalls hab ich auch schon mitbekommen das die 950er alles ist aber keine Zuverlässigkeitsqueen. |
Hat Dir schonmal einer erzählt, was die 950 von der 990 unterscheidet?
Marodeur @ Sa, 29. Sep 2007, 17:00 hat folgendes geschrieben: | Bei der Transe ist die Frage ob der 700er Motor blos ein aufgebohrter 650er oder eine Neuentwicklung ist? Ich würd vermuten es ist der alte Motor aber hab noch nix genaueres dazu gelesen. Aber ob sie zuverlässig läuft, das kann man eh erst sagen wenn ein Jahr um ist. |
Du hast ja echt Ahnung! Sei stolz drauf!  _________________ Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ... |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Sa, 29. Sep 2007, 22:42 Titel: |
|
|
Rebhuhn @ Sa, 29. Sep 2007, 18:11 hat folgendes geschrieben: | Die 700er Transalp mit 60 PS !!! ist schlicht und einfach peinlich ! |
Full ACK.
Zitat: | Die HP2 is leider keine Alternative...
Für mich nach einer 2-stündigen Offroad-
Testfahrt eine grosse Enttäuschung. Für diesen Preis ein
echt peinliches Motorradl. |
Erzähl mal bissl mehr.
Ein Krapfn ists eh, aber in 2 Stunden solltens doch a paar Fakten sein.
Zitat: | Nicht weniger peinlich, was Mattighofen mit den ersten 950er
ausgeliefert hat |
Zitat: | detto die Lieferfristen von längst bekannten DauerndHinnichKomponenten.
|
ACK.
Zitat: | Bleibt momentan nur mehr die SE und die 990er |
Sag mal, rauchst Du wieder?  _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : So, 30. Sep 2007, 8:59 Titel: |
|
|
@Carrier:
@950er 2003 & 2004, teilweise auch 2005:
Gummifelgen, Rahmenrisse- und Brüche, Kupplungen,
Benzinpumpen, Motorschäden, Wasserpumpen, Kopfdichtungen,
gebrochene Schlüselbeine und so weiter und so fort, ...
Die 950er SE hat wohl (von KTM oftmals kommentiert) viele
Verbesserungen erhalten (Motor dickwandiger, usw....), die Praxis zeigt
bisher, dass das Zeugs jetzt standfest ist.
@HP2:
Das Fahrwerk ist spürbar um eine Klasse schlechter als das
der SE oder S. Vor allem die Gabel is a Murks und kost Dir spürbar
Speed im holprigen Geläuf. Die Orig. Felgen sind für
ein beworbenes Offroad-Radl eine Zumutung, vorne
zerdengelst Dir auch mal a Felge und hinten 17 Zoll !!!!.
Die Offroader rüsten alle auf Excel (hi. 18 Zoll) od. ähnliches um.
Um nach harmlosen Stürtzen weiterfahren zu können,
musst einige Teile austauschen bzw. dranbauen. Selbst dann
ist sie wesentlich ausfallgefährdeter als a LC8 oder SE.
Der Motor ist gut, tuckert mit viel Drehmoment die Bergerl
aufi ... nur ... mir taugt die Tuckerei net. Die SE lupft
mit Gasstoss ganz leicht über jeden Felsen o.ä. Bei der
HP2 geht das Vorderradl offroad wesentlich schwerer
hoch, das kostet Konzentration und Geschwindigkeit, ...
Naja, und Probs hat sie halt auch, Endantriebe werden
getauscht, auch Kupplungen, Gabelstandrohre, usw...
(siehe HP2-Forum)
Naja, in A kost die Reibn mit den notwendigen Umbauten
ca. 21.000.- Euro, dann geht das aber spürbar schlechter
als z.b. die SE ... da kannst nur mehr den Kopf schütteln ...
Schade, wär echt scharf auf das Radl gewesen,
unter Berücksichtigung der Kosten ist sie aber,
gelinde gesagt eine Missgeburt.
Für den Offroader gibts wohl momentan keine ernsthafte
Alternative zu der Kantn.
Gerhard _________________
 |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 30. Sep 2007, 9:16 Titel: |
|
|
Dann kauf jetzt aber deiner Frau einen Blumestrauss ;-}} _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
|
|