forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Gegensprechanlage, Bluetooth oder Funk, oder anders?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
macrums
BeitragVerfasst am : So, 20. Jan 2008, 12:01    Titel: Gegensprechanlage, Bluetooth oder Funk, oder anders? Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
in naher Zukunft werde ich mir evtl. eine LC8 zulegen. Da man dann, im Gegensatz zu meiner LC4 Supermoto, auch mal vernünftig mit Sozius fahren kann, habe ich mir überlegt, eine Gegensprechanlage anzuschaffen.
Der eigentliche Sinn liegt darin, dass meine Freundin nicht so motorradbegeistert ist, dass sie stundenlang auf der Fuhre sitzt und nichts redet. Man kennt ja Frauen, die doch recht oft was mitzuteilen haben! Very Happy
Ich könnte mir vorstellen, dass diese Anlage das Miteinander einfach erleichtert und die Sache für sie angenehmer macht.
Wie auch immer- ich würde ja gerne was zum Thema Sprechanlage erfahren und nicht über deren Sinn etc......

Wenn ich mich an meine Fahrschulzeit denke, dann möchte ich keine Kabel mehr haben. Es gibt viele Freisprecheinrichtungen, die mit Funk etc gehen.
Ich stelle mir eigentlich was festinstalliertes im Helm vor, also das Headset. Ich möchte auch keinen Strom vom Bordnetz verwenden.

Hier meine Frage:
- wer hat so was
- wie zufrieden
- was ist zu empfehlen
- Preis
- worauf achten

Danke vorab.
Nach oben
michael - bOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 28.10.2007
Beiträge insgesamt: 75
BMW K 1300 S
 →  18.000 km
KTM 530 EXC
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Jan 2008, 12:04    Titel: Gegensprechanlage Antworten mit Zitat

Hallo macrums

" Baehr " und nichts anderes !!!!!

Gruß Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchluckiOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.10.2005
Beiträge insgesamt: 512
HONDA CBR 1100 XX
 →  14.000 km
PIAGGIO X9-500
 →  42.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Jan 2008, 13:14    Titel: Bluetooth ... Antworten mit Zitat

Bluetooth-Headset von Midland bei Louis oder Bluetooth-Gegensprechanlage von Conrad.

Funktioniert einwandfrei.

LHG, Schlucki

_________________
If it doesn't fit: force it.
If it breaks, it needed replacement anyway.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Jan 2008, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wenns wirklich funktionieren soll (automatische Lautstärkeanpassung während der Fahrt, Abschalten von Musik bei Gegensprechen, Funk, oder Handy, ohne das Gerät anfassen zu müssen), kommt man nach meiner Erfahrung nicht um die Firma baehr drum herum.
Ich hab ne Verso XL im Einsatz (2 Headsets, Funk, Musik, Handy), ne Vario plus mit CB-Funk (2 Headsets, Anzeigemodul, Musikeingang) liegt noch hier rum.

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Jan 2008, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zwei Handys, der Anrufer mit Flatrate...
_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 21. Jan 2008, 9:12    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du Dich nicht in Schulden stürzen willst mit einem Baehr, gibt es auch eine relativ günstige Alternative:

http://www.amazon.de/Teamset-wireless-Motorradfahr ....... etooth/dp/B000PMR09C

Funktioniert mit dem Zumo, kommt mit dem TomTom Rider als Zubehör. Ich habs in Gebrauch, allerdings hauptsächlich für Rufbereitschaft, den Sozia-Betrieb haben wir anfangs ausprobiert, geht auch ganz gut, muss man aber m.E. beim Motorradfahren nicht unbedingt haben. Schöner ist es, wenn man nur dem Geräusch des Motors und des Fahrtwindes lauschen darf. Dieses Set ist natürlich auch nicht so komfortabel wie ein Baehr, aber für den Normal-User reichts. Musikhören ist leider nicht so der Bringer, es fehlen einfach die Bässe. Der Link ist nur zur Ansicht, es gibt sicherlich noch andere Anbieter.

Gruss, M.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GeraldoOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.08.2003
Beiträge insgesamt: 455
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  108.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 21. Jan 2008, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Tach.
Ich hatte 2007 in Dortmund auf der Messe mal nen
"Blue Sonic" Helm von Schuberth auf.
Nun kann man so ne "Trockenübung" schwerlich mit dem onroad Einsatz
vergleichen
Aber so, unter Laborbedingungen, war das schon Tip Top.
Und auch Tip Top teuer.... Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 21. Jan 2008, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

JAMMERnich @ Mo, 21. Jan 2008, 8:12 hat folgendes geschrieben:
Wenn Du Dich nicht in Schulden stürzen willst mit einem Baehr, gibt es auch eine relativ günstige Alternative:

http://www.amazon.de/Teamset-wireless-Motorradfahr ....... etooth/dp/B000PMR09C



Hat eine(-r) von Euch eventuell eine Anlage von

http://www.autocom-d.de/

oder von

http://www.softline-online.de/

im Einsatz Question

Sind die wirklich schlechter als die Baehr-Anlagen Question

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
macrums
BeitragVerfasst am : Fr, 25. Jan 2008, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werde mir bei Gelegenheit mal alle Modelle von euch ansehen-
bin zum einen im Stress und habe leider keine Benachrichtigung erhalten!
Nach oben
macrums
BeitragVerfasst am : So, 27. Jan 2008, 2:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
die Louis Einrichtung ist eigentlich zuviel des guten. Funk bräuchte ich nicht,wenn ich Bluetooth habe.
Das Teil vom Conrad löhnt immerhin 350Eus.
Allerdings muss ich sagen, dass 600 Euro schon ziemlich teuer ist! Also die Baehr Anlage- und dann auch noch mit Kabel!
Die Sache mit der Flatrate kam mir auch schon in den Sinn, aber dann spare ich mir leichter das Handy und nehme 2 Headsets mit interkom-

Also wenn ich jetzt mal grob den Überblick habe, dann erscheint mir die Cardo Sache recht preisgünstig. Mehr als 200 Euo will ich für sowas auf keinen Fall ausgeben. Die frage die sich mir stellt ist noch die, was es an reinen Interkom headsets so gibt.Ich werde mal kucken.
Nach oben
fenek70Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge insgesamt: 488

BeitragVerfasst am : So, 27. Jan 2008, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

jetzt kommen auch noch meine 2 Cents:

Ich wage zu behaupten, dass aus billig kaufen, zweimal kaufen wird... zumindest ging’s mir so. Ich habe auch erst mit "günstigen" Lösungen rum experimentiert. Hat mich alles wahnsinnig gemacht...
Dann, als ich die Schnauze wirklich voll hatte, hab ich mir hier Arrow http://akekom.de/Motorradkommunikation/Motorradkommunikation.htm die "OnTour" gekauft. In Verbindung mit den "HighSound"-Helmsets ist das Ganze - nach meinem Geschmack - kaum mehr zu toppen.
Jetzt bin ich wirklich zufrieden. Meine Frau übrigens auch (egal ob sie bei mir hinten drauf mitfährt oder ob sie mit ihrem eigenen Moped fährt (da hab ich die gleiche Anlage nochmals eingebaut und dann 2 PMR-Funk-Gurken)).
Das Geld für die "günstigeren" Varianten (war irgendwas von Albrecht...) hab ich somit glatt verbrannt.
Vor allem die Head-/Helm-Sets waren qualitativer Schrott...

Jetzt hör ich Musik über den ipod, egal ob ich mit oder ohne Ohrstöpsel fahre, wenn es sein muss auch bis Tempo 180 (dann wird’s einfach zu laut unter meiner Schüssel).
Die Unterhaltung mit der Sozia oder mit einem anderen Moped (über PMR-Funk) klappt locker bis 170 (was zwar eher selten vorkommt, aber wenn schon, denn schon...).
Die Lautstärke regelt sich selbst, je nach Aussengeräusch und die VOX-Funktionalität funktioniert wirklich, was bei den "Billig"-Lösungen eher nicht der Fall war.

Aber: Ist halt nicht ganz billig... Das Geld aber voll und ganz wert. Und der Service hier hat den Namen auch verdient! (Alleine schon dafür zahle ich gerne etwas mehr!)

Bluetooth gibt es da übrigens auch. Aber ich bleib lieber beim Kabel. Stört nicht, funktioniert immer, bessere Sprach-/Musikqualität, und nicht noch ein paar Akkus mehr zum laden... wacko (irgendwann besteht sonst die Hälfte des Gepäcks aus Ladegeräten...)

(Vielleicht wäre ja das was...:http://akekom.de/Service/Artikelinfo/BlueCom102+BlueComfor2-de.pdf... zumindest, wenn du dich nur unterhalten willst)

_________________
Gruss
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jjbOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge insgesamt: 233
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  48.000 km

BeitragVerfasst am : So, 27. Jan 2008, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich überlege ja ebenfalls ein Kommunikationssystem samt 2 neuer Helme zu kaufen. Dabei finde ich derzeitig die Nolan Lösung mit dem N-Com sehr gut, habe aber auf diesem Gebiet keinerlei Erfahrungen.
Rüstet ihr die Systeme selbst nach bzw. ist die Unterbringung von Mikro und Öhrhörer im Helm sehr kompliziert?
Welche Helme eignen sich dafür, da ich nihct glaube, dass ein Crosshelm dazu geeignet ist, oder? Mir wäre ein Helm ala Uwex Enduro o.ä. am liebsten.

MfG jjb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fenek70Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge insgesamt: 488

BeitragVerfasst am : So, 27. Jan 2008, 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

jjb @ So, 27. Jan 2008, 13:48 hat folgendes geschrieben:
...
Rüstet ihr die Systeme selbst nach bzw. ist die Unterbringung von Mikro und Öhrhörer im Helm sehr kompliziert?

zu 1: Ja
zu 2: Nein
jjb @ So, 27. Jan 2008, 13:48 hat folgendes geschrieben:
...Welche Helme eignen sich dafür, da ich nihct glaube, dass ein Crosshelm dazu geeignet ist, oder?

doch
jjb @ So, 27. Jan 2008, 13:48 hat folgendes geschrieben:
...Mir wäre ein Helm ala Uwex Enduro o.ä. am liebsten.

Wie du willst... Wink


Ich habe je ein Headset in meinem Arai TourX, in meinem Shoei-Cross-Helm (Vorgänger vom V-Moto... hab keine Ahnung, wie der heisst...) und dann hab ich noch einen Shoei-Integralhelm (X-Spirit, für die gebückten Mopeds, die mir so in die Quere kommen...). Im Integralhelm ist die Akustik naturgemäss am besten. Dennoch gilt das was ich oben geschrieben habe, für den TourX (den ich - ausser es regnet die nächsten Stunden - nur mit Brille fahre!). Aber wie gesagt, nur mit einer qualitativ hochwertigen Anlage!

_________________
Gruss
Harry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : So, 27. Jan 2008, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

jjb @ So, 27. Jan 2008, 13:48 hat folgendes geschrieben:

Welche Helme eignen sich dafür, da ich nihct glaube, dass ein Crosshelm dazu geeignet ist, oder?


Wie Fenek schon schrob: Geht. Geht sogar besonders gut, weil Crosshelme meist große Aussparungen um die Ohren haben. Platz für die Lautsprecher, da drückt dann nix ... Für Funk ok, für Hifi nicht unbedingt.

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 4. Mai 2008, 2:42    Titel: Antworten mit Zitat

fenek70 @ So, 27. Jan 2008, 12:12 hat folgendes geschrieben:
Hi,

...Hat mich alles wahnsinnig gemacht...

...Das Geld für die "günstigeren" Varianten (war irgendwas von Albrecht...) hab ich somit glatt verbrannt...
Vor allem die Head-/Helm-Sets waren qualitativer Schrott...


Mich auch!!! Ich lese eben Deinen Beitrag und kann Dich ja sooo gut verstehen. Hab 6(!) Helmsets für ca. 30,-€ verbaut in zwei Nolan N40 Jethelmen und zwei Suomy Crossern Insgesamt 4 PMR-Geräte gekauft. Hat alles nichts genützt . Bereits bei 10km/h hat nothing mehr gefunzt. Habe nach etwa 50 Stunden Bastelei und Probiererei den Suomy so gegen den Baum geknallt, daß ich gleich das ganze Kinnteil abgerissen hab Mad . Die Funkgurke ist dann den gleichen Weg gegangen Mr. Green . Irgendwann wirste da irre. Und keiner der den Scheiß verzapft hat, ist da um sich paar Tritte mittm Crossstiefel in die Fresse abzuholen. Aber da Du ja anscheinend super Erfahrungen gemacht hast, bin ich gerne bereit, noch ein paar Hunderter zu riskieren und den von Dir empfohlenen Kram zu kaufen.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0973s ][ Queries: 34 (0.0664s) ]