forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

(kurze) hohe Drehzahl nach Starten
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TurboschlumpfOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 10.08.2007
Beiträge insgesamt: 8

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Feb 2008, 10:20    Titel: (kurze) hohe Drehzahl nach Starten Antworten mit Zitat

Liebe Expertinnen und Experten,

ich habe mit der Suchfunktion keine Einträge zu meinem Thema gefunden, deshalb frage ich mal nach:

Ab und zu schnellt beim Starten die Drehzahl (OHNE am Gasgriff zu drehen) für ca. 5 auf 3.500 bis 4.000 Umdrehungen hoch, um dann wieder auf ca. 2.000 zu sinken.

Is das normal????

Zusatzinfo: Meine S hat erst ca. 4.800 km drauf und ich hab sie erst seit kurzem.

lg
turboschlumpf

_________________
Das Leben ist wie ein Videospiel - nur die Grafik ist besser ... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DarkSilkOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge insgesamt: 385
Wohnort: Mühlheim
Alter: 64
KTM LC8 ADv 990, 2007 "soldout"
 →  43.000 km
BMW R 1200 GS Rally
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Feb 2008, 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

Scheint normal zu sein. Ich bin mit dieser Frage schon bei 2 Händlern gewesen, beide haben das bestätigt.
_________________


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
GilbertOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge insgesamt: 659

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Feb 2008, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Liegt an der Einspritzanlage... habe mir sagen lassen, dass die bei kalten bis kühlen Temperaturen erstmal hoch geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Der EifelanerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.06.2006
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  76.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Feb 2008, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Turboschlumpf,

trotz Garage, also moderater Starttemperaturen, meint meine EFI auch erst mal diese Drehzahlen zu benötigen. Das dauert dann so ca. 10 sek. (gefühlte 10 Sek.) bis sie dann wieder in ihr normales sonoriges Tuckern zurückfällt. Rolling Eyes Rolling Eyes

Gruß
Bernhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Phase4Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge insgesamt: 91
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  27.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Feb 2008, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wie die Anderen schon schrieben. Hängt von der Aussentemperatur ab.
Im Sommer bei 30° wirst du dieses Problem nicht haben Smile

Gruß Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HerwigOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge insgesamt: 125
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  25.000 km
Honda XL500, Baujahr 1986
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Feb 2008, 14:49    Titel: Re: (kurze) hohe Drehzahl nach Starten Antworten mit Zitat

Turboschlumpf @ Mo, 11. Feb 2008, 9:20 hat folgendes geschrieben:
Liebe Expertinnen und Experten,

ich habe mit der Suchfunktion keine Einträge zu meinem Thema gefunden, deshalb frage ich mal nach:

Ab und zu schnellt beim Starten die Drehzahl (OHNE am Gasgriff zu drehen) für ca. 5 auf 3.500 bis 4.000 Umdrehungen hoch, um dann wieder auf ca. 2.000 zu sinken.

Is das normal????

Zusatzinfo: Meine S hat erst ca. 4.800 km drauf und ich hab sie erst seit kurzem.

lg
turboschlumpf


Bei meiner isses auch so - am intensivsten, wenn sie bei Kälte länger als zwei Tage steht. Dann geht sie so richtig rauf. Wenn Du auch bei Minustemperaturen täglich fährst, geht sie (zumindest bei mir) nie höher als 2.500 bis 3.000 Touren beim Starten.
Schönen Tag
Herwig

_________________
"Goddamn' motherfuckers - the whole world's gone mad since John Wayne died!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Feb 2008, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Habe auch 2.500, max. 2.900 U/Min und dann 1.500 U/Min und nur mit AKRA. 4.000 erscheint mir sehr viel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurboschlumpfOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 10.08.2007
Beiträge insgesamt: 8

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Feb 2008, 23:05    Titel: thx. Antworten mit Zitat

vielen dank für die antworten.

ich werde nochmal genau auf die drehzahl schauen, wenn wieder passiert. vorerst bin ich mal beruhigt ....

grüße an die zielgruppe
turboschlumpf

_________________
Das Leben ist wie ein Videospiel - nur die Grafik ist besser ... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chicoOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge insgesamt: 31
KTM LC8 SM 950, 2007
 →  17.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Feb 2008, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

besteht auch kein grund zur unruhe die anlage stellt sich auf alles selbst ein
probe stell sie in die warme garage und hol sie raus starte sie drehzahl steigt nur unwesentlich gleich danach abstellen
neu starten drehzahl geht hoch
ursache kalte luft motormanagment stellt dies fest und regelt entsprechend

grüßle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Feb 2008, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

früher hast nen Choke gezogen, heut macht das die Elektronik für Dich - viel besser natürlich - ,
iss doch beim Auto auch net anders
Also, Ruhe behalten , iss alles normal, draufsetzen und fahren und ..... grinsen Mr. Green

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Feb 2008, 9:42    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich wäre nicht beruhigt, sofort auf 4000 rauf wenn kalt kann für die Lebensdauer des Motors nicht gut sein. Beim Vergaser kann ichs so regulieren, dass der Motor beim Start nie über 2000 geht. Meine alte Tiger-Einspritzanlage hat das auch hinbekommen!

lg Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1819
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Feb 2008, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

4000 scheint wirklich nicht normal zu sein. evtl. wäre es sinnvoll mal einen abgleich zu machen (beim Smile oder die 15min prozedur)
_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MarodeurOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge insgesamt: 682
KTM LC4 690 SMC R 2012

BeitragVerfasst am : Di, 12. Feb 2008, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Meine EFI stand letztens über Nacht draussen bei -3 Grad und startete danach ganz normal ohne so hohe Drehzahlen... huh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Di, 12. Feb 2008, 13:14    Titel: Re: (kurze) hohe Drehzahl nach Starten Antworten mit Zitat

Turboschlumpf @ Mo, 11. Feb 2008, 9:20 hat folgendes geschrieben:
Liebe Expertinnen und Experten,

ich habe mit der Suchfunktion keine Einträge zu meinem Thema gefunden, deshalb frage ich mal nach:

Ab und zu schnellt beim Starten die Drehzahl (OHNE am Gasgriff zu drehen) für ca. 5 auf 3.500 bis 4.000 Umdrehungen hoch, um dann wieder auf ca. 2.000 zu sinken.

Is das normal????

Zusatzinfo: Meine S hat erst ca. 4.800 km drauf und ich hab sie erst seit kurzem.

lg
turboschlumpf


HalLo,
DER Lösungsvorschlag bei z.B. Drehzahlen von Regionen um 3500/ 4000 1min beim Kaltstart ist einen NEUEN Abgleich vorzunehmen. Siehe auch Sommer Special Katalog Seite 248 unten.

Wichtig ist, den Abgleich bei möglichst tiefer!! Luftaussentemperatur vorzunehmen und das Problem wird sich erledigt haben. Gleichzeitig wird ein geringerer Benzinverbrauch erreicht werden können.

Parallel sollte / muss auch sichergestellt sein, dass ausreichendes Gaszugleerspiel vorliegt, damit die Drosselklappen bei selbsttätig erfolgter Nullstellung diesen Anschlag auch erreichen können.

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Feb 2008, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

alpenfreund @ Di, 12. Feb 2008, 8:42 hat folgendes geschrieben:
Also ich wäre nicht beruhigt, sofort auf 4000 rauf wenn kalt kann für die Lebensdauer des Motors nicht gut sein. Beim Vergaser kann ichs so regulieren, dass der Motor beim Start nie über 2000 geht. Meine alte Tiger-Einspritzanlage hat das auch hinbekommen!

lg Jörg


ohh ja, hmmm, 4000 , das hab ich jetzt doch überlesen, das tät mir auch zu hoch erscheinen

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0626s ][ Queries: 33 (0.0336s) ]