|
Autor |
Nachricht |
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2004, 11:47 Titel: |
|
|
Moin, moin.
Der hochverlegte Kotfluegel von Sommer sieht nicht nur gut aus, ich habe auch schon des oefteren von blockierenden Vorderraedern mit dem Originalteil gehoert, was ja nicht so lustig ist.
Aber muss das eingetragen werden, und wenn ja, macht das Sommer gleich mit?
Schoenen Tach noch
Markus _________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson |
|
Nach oben |
|
Jens  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2004, 13:44 Titel: |
|
|
@ Ost Markus
Ich persönlich fahre ja auch einen hohen Kotflügel und habe diesen nicht seperat eingetragen und werde es auch nicht.
Das mit den blockierenden Original-Kotflügeln kann ich mir nur so erklären das es bei einem Auffahrunfall wirklich eng wird Oder wenn sich die Geländefraktion durch Matsch quält kann es den Vortrieb auch etwas mindern.
Cu Jens _________________
Wer bläst wird auch geleckt. |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2004, 14:12 Titel: |
|
|
Oder frag mal bei Touratech an, die bieten ihn auch an und teil uns bitte das Ergebnis mit. |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2004, 17:46 Titel: |
|
|
Hmm, fahre das Teil ja auch und wie Jens ohne Gedanken an eine Eintragung, eildiweil ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass man dafür ne Genehmigung braucht... _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2004, 18:55 Titel: |
|
|
ALLE Veränderungen am Fahrzeug müssen eingetragen sein! |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2004, 19:14 Titel: |
|
|
Ich denke auch, dass das eingetragen werden muesste, aber wenn es gut gemacht ist, kann man es dem TUEV Pruefer vielleicht als Original verkaufen.
Zum blockierenden Vorderrad: Kann wirklich schnell im Matsch passieren, und dabei kann man sich gleich den Kotfluegel mitsamt Bremsleitungen abreissen. Unschoen! _________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2004, 20:48 Titel: |
|
|
advi hat folgendes geschrieben: | ALLE Veränderungen am Fahrzeug müssen eingetragen sein! |
Ahja, und wer bitte macht das? Halte das doch für ETWAS übertrieben. Dann muss ich schon ne andre Topcaseplatte eintragen lassen??? <_< _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2004, 20:51 Titel: |
|
|
funracer hat folgendes geschrieben: | advi hat folgendes geschrieben: | ALLE Veränderungen am Fahrzeug müssen eingetragen sein! |
Ahja, und wer bitte macht das? Halte das doch für ETWAS übertrieben. Dann muss ich schon ne andre Topcaseplatte eintragen lassen??? <_< |
@Funny,
TÜV oder Dekra.
Die Topcaseplatte beinflusst auch nicht das Fahrverhalten.
_________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2004, 20:52 Titel: |
|
|
@OstMarkus
Kotzflügel eintragen... Da kann ich nur wenn ich an Dein Ofenrohr denke . _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2004, 21:56 Titel: |
|
|
franky hat folgendes geschrieben: | Die Topcaseplatte beinflusst auch nicht das Fahrverhalten. |
Der Kotflügel auf öffentlichen Strassen auch nicht.
Nur abseits wirds ggf. deutlich besser. Und vor der Eisdiele latürnich auch. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2004, 22:06 Titel: |
|
|
Schradt hat folgendes geschrieben: | franky hat folgendes geschrieben: | Die Topcaseplatte beinflusst auch nicht das Fahrverhalten. |
Der Kotflügel auf öffentlichen Strassen auch nicht.
Nur abseits wirds ggf. deutlich besser. Und vor der Eisdiele latürnich auch. |
@Schradt,
das erkläre `mal der "Rennleitung". _________________ Grüss`le Franky 
Zuletzt bearbeitet von franky am Mi, 28. Jan 2004, 22:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2004, 22:16 Titel: |
|
|
franky hat folgendes geschrieben: | @Schradt,
das erkläre `mal der "Rennleitung". |
Zuerst muss die Rennleitung mal feststellen, dass das nicht original sei.
Die drei Bullizisten die sich mein Mopped bisher aus der Nähe ansehen durften, liefen allerdings nur staunend drumrum und hatten nichts zu bemängeln. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Jan 2004, 23:43 Titel: |
|
|
Hallo Benzinschnueffler!
Hier in Polen interessiert es keinen, aber ich muss ab und an nach D wegen TUV.
Touratech sagt dazu: Brauch man nicht eintragen!
Faellt mir schwer zu glauben, da ja auch die Bremsleitung verlaengert werden muss, aber wen sie es sagen...
Bis dann
Markus _________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson |
|
Nach oben |
|
funracer Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219
|
Verfasst am : Do, 29. Jan 2004, 1:57 Titel: |
|
|
Tja einfach mal abwarten. Und wenn ich das erste Mal zum TÜV muss, war sonst eh noch keiner da, also wissen "die" auch noch nicht, dass der Kotflügel so nicht ganz Original iss ( hoffe ich )
Jou und dann sehma weiter... _________________ Grüßle funny
Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 952
|
Verfasst am : Do, 29. Jan 2004, 10:01 Titel: |
|
|
@all
Wie sieht es denn bei euch Versicherungstechnisch aus bei Umbauten?
In der CH ist es so (Zitat aus Versicherungsvertragsgesetz):
Wenn eintragspflichtige Veränderungen am Fahrzeug nicht eingetragen sind, wird die Versicherung dementsprechend bei Unfällen Leistungskürzungen vornehmen.
Kann also nicht schaden, die Eintragspflicht genauer zu prüfen.
Gruss
Manuel
_________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
|