|
Autor |
Nachricht |
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 700 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Fr, 28. März 2008, 16:43 Titel: Bikertech Halterung für GPSMAP 60 CSX an LC8 Adv. |
|
|
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich Motorradhalterung für das Garmin GPSMAP 60 CSX auf meiner KTM LC8 Adventure.
Mir gefallen die Bikertech Lösungen ganz gut.
Die Homepage von Bikertech ist sehr umfangreich und leider etwas unübersichtlich.
Hat einer von Euch eine Bikertech Halterung für das 60er Garmin an seiner LC8 und kann mir sagen welche Teile genau ich benötige.
Ich würde das Gerät gerne so befestigen, daß der Tankrucksack weiterhin genutzt werden kann.
Danke.
Gruß.
Goran
p.s.: dieser Thread sollte bitte keine neue Diskussion darüber entfachen, ob Garmins 60er Serie tauglich ist für MO-Navigation
|
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Fr, 28. März 2008, 17:28 Titel: |
|
|
Ich hab nur die Halterung fürs 278, ich denke das Gerüst wird gleich sein. Der Winkel kommt bis ganz vorn unter die Scheibe, wird unten am Geweih verschraubt. Beeinträchtigt einen Tankrucksack überhaupt nicht. Bei Fragen am Besten bei Bikertech anrufen, der erklärt recht freundlich und ausführlich.
_________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Fr, 28. März 2008, 22:43 Titel: Re: Bikertech Halterung für GPSMAP 60 CSX an LC8 Adv. |
|
|
sinclair @ Fr, 28. März 2008, 15:43 hat folgendes geschrieben: | Hat einer von Euch eine Bikertech Halterung für das 60er Garmin an seiner LC8 und kann mir sagen welche Teile genau ich benötige. |
Ich hab ein 276 mit Bikertech Halterung, kann also nciht direkt helfen.
Mein Tip ist, ruf den Gunnar an und sprich das mit ihm durch,
er macht vieles möglich.
_________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
orange s Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 27.02.2006 Beiträge insgesamt: 470 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 85.000 km BMW R75/5, 1970 → 110.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. März 2008, 2:48 Titel: |
|
|
hab grad letzhin auch die bikertech-halterung fürs 60CSx montiert. werde ein paar bilder posten + angaben was ich genau bestellt hatte.
|
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 700 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. März 2008, 7:58 Titel: |
|
|
Hallo,
Danke für die Reaktionen.
@ orange s:
Bilder wären toll.
Gruß.
Goran
|
|
Nach oben |
|
orange s Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 27.02.2006 Beiträge insgesamt: 470 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 85.000 km BMW R75/5, 1970 → 110.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. März 2008, 16:18 Titel: |
|
|
am besten du schaust auf der website und fragst bei Gunnar nach.
beratung und sehr nett.
da ich das 60CSx auch am mountainbike nutze und da schon ein Klickfix montiert hatte, hab ich mich auch an der LC8 für das Klickfix-system entschieden.
konkret habe ich an der LC8 folgendes montiert:
die querstrebe im Cockpit hatte ich schon - glaub von touratech.
A-60
Halteschale für Garmin GPS60 (ohne Schelle)
Mit Power- + Antennensteckeraussparung
Schale mit 1x Sicherungsstick
GA-60-Stick
GPS 60 Reservestick - einzeln
GUM-SI
Gummizug - Sicherungskit
Sicherungsgummi und Fixierplatte
Hardenduro - Gummisicherungsring
Sicherungsgummi für GPS 60
RK-Klick-P
KLICKFIX-System - 4 Loch Platte einzeln
Bearbeitete Platte klein ( 28 ), 4 Gummidämpfer und 8 Schrauben
P4-Klick-2
Breite Schelle - mit RK-Klickadapter
Durchmesser 12mm
RK-SPANGE
Fixierspange für KLICKFIX-System
Fixierspange gegen seitliches Kippeln
und noch ein paar bilder.
Gruss, Manuel
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
164.12 KB |
Angeschaut: |
5570 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
133.14 KB |
Angeschaut: |
5570 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
187.78 KB |
Angeschaut: |
632 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
149.63 KB |
Angeschaut: |
626 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
104.43 KB |
Angeschaut: |
645 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 700 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. März 2008, 21:19 Titel: |
|
|
@ orange s:
vielen Dank für die Klasse Fotos.
Die Lösung gefällt mir sehr gut.
Die Cockpitstrebe werde ich mir selbst basteln. Hab da schon ne Idee.
Hab mal alles was Du aufgezählt hast bei Bikertech.de zusammengeklickt.
Komme in Summe auf 115,60 EUR
Ist schon ein Batzen, aber sieht sehr wertig aus und das Navi rückt ins Blickfeld. Das ist mir neben der Stabilität am wichtigsten.
Danke nochmal für die ausführliche Dokumentation. War sehr hilfreich.
Gruß.
Goran
|
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. März 2008, 21:35 Titel: |
|
|
orange s @ Sa, 29. März 2008, 15:18 hat folgendes geschrieben: | [b]konkret habe ich an der LC8 folgendes montiert:
die querstrebe im Cockpit hatte ich schon - glaub von touratech.
Gruss, Manuel |
Zwei Fragen:
Meinst du mit Querstrebe im Cockpit die "normale" Navihalterung
Könnte man das "Ganze" auch an eine Lenkermittelstrebe montieren
Danke
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
sinclair  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.02.2007 Beiträge insgesamt: 700 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 70.000 km
|
Verfasst am : Sa, 29. März 2008, 23:41 Titel: |
|
|
@ to.we:
Lenkerstrebe ginge nach meinem Verständnis auch.
Nur könnte dann der Tankrucksack die Sicht aufs GPS beeinträchtigen, oder man montiert das ganze so hoch, daß man es über dem Tankrucksack sehen kann, dann sind aber die Instrumente verdeckt.
Ich denke so wie es orange s gemacht hat ist es schon optimal.
Hier eine Skizze wie ich mir eine selbstgebastelte Cockpit Strebe vorstelle ( 3mm Alu Blech + Alu Stange mit Loctite Endfest im gekanteten Blech verschraubt).
Hat Jemand die notwendigen Bohrungsabstände für die Grundplatte parat?
Gruß.
Goran
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
10 KB |
Angeschaut: |
5511 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
orange s Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 27.02.2006 Beiträge insgesamt: 470 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 85.000 km BMW R75/5, 1970 → 110.000 km
|
Verfasst am : So, 30. März 2008, 10:27 Titel: |
|
|
to.we @ Sa, 29. März 2008, 21:35 hat folgendes geschrieben: |
Meinst du mit Querstrebe im Cockpit die "normale" Navihalterung
Könnte man das "Ganze" auch an eine Lenkermittelstrebe montieren
|
ich meinte den anbauadapter von touratech. Lenkermittelstrebe geht natürlich auch; dann rückt das teil aber näher und versperrt dir damit u. umständen die sicht aufs cockpit. oder es liegt dann nicht mehr so optimal im "normalen" sichtfeld und du musst den blick senken um aufs navi zu sehen.
@sinclair: ja, total hab ich 115.60 € bezahlt (+versand). ausschlaggebend ist für mich, dass ich das navi mit dieser halterung auch am mountainbike mit klickfix benutzen kann.
|
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : So, 13. Apr 2008, 0:53 Titel: |
|
|
@orange s:
Muss noch einmal nachfragen
Wenn ich richtig gucke hast du das Navi jetzt doppelt, d.h. mit 8 Dämpfern befestigt. Würden es 4 nicht auch tun , d.h Klicksystem mit Dämpfern direkt auf die Schelle montieren Oder reicht dann die Höhe nicht um das 60er noch "innerhalb der Scheibe" mit Antenne unterzubringen
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
orange s Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 27.02.2006 Beiträge insgesamt: 470 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 85.000 km BMW R75/5, 1970 → 110.000 km
|
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : So, 13. Apr 2008, 22:49 Titel: |
|
|
Danke ür die schnelle Antwort
Habe bestellt, mit einfacher (4 Stück) Dämpfung und Klicksystem....wird schon klappen
_________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : So, 13. Apr 2008, 23:02 Titel: Re: Bikertech Halterung für GPSMAP 60 CSX an LC8 Adv. |
|
|
sinclair @ Fr, 28. März 2008, 16:43 hat folgendes geschrieben: |
....Die Homepage von Bikertech ist sehr umfangreich und leider etwas unübersichtlich..... |
Das sage ich dem Gunnar auch immer.
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Ride  Sponsor Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge insgesamt: 593 Wohnort: Baden-Württemberg Landkreis Ludwigsburg KTM LC8 Adv 990 S, 2007
|
Verfasst am : So, 14. Sep 2008, 16:22 Titel: |
|
|
Hallo, ich quäle mich auch mit der Frage, welche Halterung ich für das Garmin 60CSx an der 990 Adventure nehmen soll.
Über die Halterung von Bikertech habe ich einiges gelesen, da gibt es ja verschiedene Möglichkeiten ...
Über die Touratech-Halterung habe ich nichts gefunden.
Es gibt wohl noch andere Anbieter, Garmin hat ja auch eine im Programm.
Meine Frage:
Welche Halterung benutzt ihr und warum gerade diese?
Ich würde mich über ein paar Antworten (gerne auch Bilder) sehr freuen.
|
|
Nach oben |
|
|