forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

FELGENSCHLAG BZW VERZOGENE/VERFORMTE FELGE AUS GEISTERHAND ?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Probleme mit den "ORIGINALEN" Felgen ?
Ja, bei der 990N
20%
 20%  [ 6 ]
Ja, bei anderer ADV
37%
 37%  [ 11 ]
NEIN
41%
 41%  [ 12 ]
Stimmen insgesamt : 29

Autor Nachricht
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 12. Aug 2008, 12:53    Titel: FELGENSCHLAG BZW VERZOGENE/VERFORMTE FELGE AUS GEISTERHAND ? Antworten mit Zitat

Hallo 990N Fahrer,

wer hat denn schon "OHNE EIGENES ZUTUN" eine verzogene und/oder verformte Felge an seiner 990N gehabt ???

Wenn noch Einer hier betroffen ist, bitte mal KM Stand, Model (ABS), Reifentyp und Anzahl der Reifen auf der Felge hier posten - DANKE ;-)

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Aug 2008, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
"OHNE EIGENES ZUTUN" eine verzogene und/oder verformte Felge
Bescheidene Frage : Was verstehst Du unter "OHNE EIGENES ZUTUN" ? Meinst Du event. Felgen mit erhöhten Seiten- oder Höhenschlag direkt ab Werk ?
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 12
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Aug 2008, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

ich tue da auch nie was zu - weiß auch nicht wer immer die steine in den weg legt .... ach so 990 - liegt wohl am erhöhten gewicht - die 950 halten sowas aus ..... unsure (wo ist eigentlich der und wech button)

_wollte nicht die 187 ste Felgendiscusion Ernsthaft führen ...

_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PlaceboOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.02.2007
Beiträge insgesamt: 2405
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  26.000 km
SR 43 A
 →  90.000 km
Z400 B
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Aug 2008, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Di, 12. Aug 2008, 18:41 hat folgendes geschrieben:
_wollte nicht die 187 ste Felgendiscusion Ernsthaft führen ...


dann lass es doch... Rolling Eyes

_________________
Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.

2006er 950 SE - sonst nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BinifadaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge insgesamt: 1054
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  55.000 km
KTM EXC 530

BeitragVerfasst am : Di, 12. Aug 2008, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

@placebo

Hey du Hungerhaken, wie war`s in Rumänien?

_________________
Pay Peanuts, get Monkeys
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 12. Aug 2008, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Di, 12. Aug 2008, 15:09 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
"OHNE EIGENES ZUTUN" eine verzogene und/oder verformte Felge
Bescheidene Frage : Was verstehst Du unter "OHNE EIGENES ZUTUN" ? Meinst Du event. Felgen mit erhöhten Seiten- oder Höhenschlag direkt ab Werk ?



Ja, genau Turbodiesel

Oder einfach nach einer Vollbremsung auf glattem Asphalt (ohne Sturtz oder Anstoß) !

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Di, 12. Aug 2008, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

ollo 950 @ Di, 12. Aug 2008, 18:41 hat folgendes geschrieben:
_wollte nicht die 187 ste Felgendiscusion Ernsthaft führen ...


Es geht hier nicht um ne SINNLOSE FELGENDISKUSION, sondern drum ob es Zufall ist, dass in meinem Bekanntenkreis "2 Vorderräder" nach Vollbremsung an einer 2007er 990N eiern - jetzt sag mir was alte Postings und Freds mir da bringen ???

Und was soll die EWIGE HEULEREI über THEMEN und POSTINGS, ist das hier ein Kindergarten ???



ollo 950 @ Di, 12. Aug 2008, 18:41 hat folgendes geschrieben:
wo ist eigentlich der und wech button


Siehe Bild:



und wech.jpg
 Beschreibung:
HIER IST DER UND WECH BUTTON !
 Dateigröße:  203.77 KB
 Angeschaut:  619 mal

und wech.jpg



_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Aug 2008, 6:14    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Di, 12. Aug 2008, 22:31 hat folgendes geschrieben:
ob es Zufall ist, dass in meinem Bekanntenkreis "2 Vorderräder" nach Vollbremsung an einer 2007er 990N eiern


Na, geht doch.

Hättste mal meiner PN geglaubt. Ohne präzise Frage keine brauchbaren Antworten.

Nein, das Rad an meiner 990N ist ok.

Aber: Bei mir benimmt sich das Vorderrad zwar komisch, aber nur mit einem ganz bestimmten Pirelli Scorpion MT90 Reifen. Mit dem TKC80 und den Michelin Desert, die ich zwischendurch drauf hatte, eierte nix. Seit ich denselben MT90 wieder aufgezogen habe, eiert's wieder.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Aug 2008, 7:57    Titel: Re: FELGENSCHLAG BZW VERZOGENE/VERFORMTE FELGE AUS GEISTERHA Antworten mit Zitat

HotFire @ Di, 12. Aug 2008, 12:53 hat folgendes geschrieben:
Hallo 990N Fahrer,

wer hat denn schon "OHNE EIGENES ZUTUN" eine verzogene und/oder verformte Felge an seiner 990N gehabt ???

Hab keine 990N. Und die Worte "Geisterhand" und ohne eigenes Zutun"
NATÜRLICH ALLES GANZ GROSS GESCHRIEBEN!!
laden förmlich ein, Kommentare abzugeben.... wacko

[X] Ja, ich hatte an meiner 950 eine Delle im Vorderrad!
Und habs nix dazu getan. ehrlich!!!
sie war einfach so da!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mr. Green

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Aug 2008, 9:29    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
NoCarrier Verfasst am : Mi, 13. Aug 2008, 7:57 Titel: Re: FELGENSCHLAG BZW VERZOGENE/VERFORMTE FELGE AUS GEISTERHA
--------------------------------------------------------------------------------
Und habs nix dazu getan. ehrlich!!! sie war einfach so da!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mr. Green
Na klar, wie denn auch wenn Du Dein Mopped auch immer mit den Rädern nach Oben parkst Laughing

Zitat:
HotFire Verfasst am : Di, 12. Aug 2008, 22:23 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Ja, genau Turbodiesel
Oder einfach nach einer Vollbremsung auf glattem Asphalt (ohne Sturtz oder Anstoß) !

Zitat:
HotFire Verfasst am : Di, 12. Aug 2008, 22:31 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
sondern drum ob es Zufall ist, dass in meinem Bekanntenkreis "2 Vorderräder" nach Vollbremsung an einer 2007er 990N eiern -

Zitat:
FlameDance Verfasst am : Mi, 13. Aug 2008, 6:14 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Hättste mal meiner PN geglaubt. Ohne präzise Frage keine brauchbaren Antworten.
Ja wie nun ? Ne präzise Frage, aber es fehlen präzise Infos bzw. Hintergrundinfos. Haben die Felgen jetzt ein Höhen-oder Seitenschlag oder nicht oder ist das "eiern" nur gefühlt ? Sind die Felgen auf "Rundlauf" überprüft worden und konnte dabei ein Seiten- oder Höhenschlag gemessen werden ? Wenn ja, um wieviel mm reden wir und wurde bereits durch einen Fachmann versucht die Räder wieder zu zentrieren ? Oder hat der Felgenkranz "Dellen" oder sonstiges aufzuweisen, was nicht mehr zu reparieren wäre ? Oder liegt es doch am Reifen, sog. Bremsplatten ?
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Aug 2008, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Mi, 13. Aug 2008, 9:29 hat folgendes geschrieben:
Haben die Felgen jetzt ein Höhen-oder Seitenschlag oder nicht oder ist das "eiern" nur gefühlt ? Sind die Felgen auf "Rundlauf" überprüft worden und konnte dabei ein Seiten- oder Höhenschlag gemessen werden ? Wenn ja, um wieviel mm reden wir und wurde bereits durch einen Fachmann versucht die Räder wieder zu zentrieren ? Oder hat der Felgenkranz "Dellen" oder sonstiges aufzuweisen, was nicht mehr zu reparieren wäre ? Oder liegt es doch am Reifen, sog. Bremsplatten ?

Für meine habe ich's oben beantwortet:
FlameDance @ Mi, 13. Aug 2008, 6:14 hat folgendes geschrieben:

Nein, das Rad an meiner 990N ist ok.

Das Eiern, präziser Flattern, tritt bei genau einem Reifen reproduzierbar auf. (Vor OT sollte ich den vielleicht noch wechseln ...)

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Aug 2008, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn wir über Originalfelgen reden: NORMAL, sind Gummifelgen! Die Behrfelgen sind bei meinem Radspanner nicht für ihre Qualität bekannt, auch beim Zentrieren äusserte er sich nicht gerade positiv über die Kombination der Felge mit den dicken Speichen. Auffällig ist auch die Ausführung der Schweißnaht, kein Vergleich z.B. mit Excel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 13. Aug 2008, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Auf knapp 50Tkm keine Probleme mit den Felgen.
Bisher nur moderater offroad-Einsatz.

Flattern und eiern liegt nach meinen Erfahrungen

1. an schlechter Montage (Schlauch eingeklemmt, Falte im Schlauch, bereits mehrfach!)
2. generell bei der Serienbereifung ab ca. 5Tkm Laufleistung (Profil/Stollen fahren sich ungleichmäßig ab, speziell durchs Bremsen!)

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Schwede2000Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.09.2008
Beiträge insgesamt: 2

BeitragVerfasst am : Sa, 6. Sep 2008, 23:26    Titel: Das Problem mit den eierden Rädern-KTM wills nicht wissen Antworten mit Zitat

Hallo,
also meine 990AdV S (2007) hat das Problem schon seit der Auslieferung.
Hab mal die Unwuchten gemessen. An der Bremsscheibenaufnahme hinten
17/100 Seitenschlag. Die Felge und damit auch der Reifen haben über 1.5mm Schlag. Das Rad war bereits bei KTM, dort kann man nichts feststellen. HA HA. Übrigens, das HInterrad an einer Adv Vorführmaschine meines Händlers eiert noch mehr. AN meiner 1. LC8 gab es so was nicht.
War ne 2006er. Aber für 13000€ kann man sicher nicht mehr verlangen.
Habe 6 Jahre bei Honda in der Werkstatt gearbeitet. SO was gab es nie.
Eine Africa Twin oder Transalp hätten wir mit solchen Mängeln nie ausgeliefern dürfen.
Lösung: Rad Vermessen, neu zentrieren, ggf. neue bessere Felge einspeichen. Nabe auf rundlauf prüfen, denn die ist machmal einfach nicht genau gefertigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StefanMOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Beiträge insgesamt: 55
KTM 690 Enduro R 2013
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : So, 21. Sep 2008, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

bei mir hat das Hinterrad einen Seitenschlag. Gemessen hab ihn nicht, aber es dürften so <=5mm sein.
Im Gelände war ich mit ihr eigentlich nicht.
Wenn ich die Zeit finde werd ich das im Winter mahl richten lassen.

servus, Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0841s ][ Queries: 63 (0.0455s) ]