forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Höherlegung 990 Adventure S?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Okt 2008, 0:25    Titel: Höherlegung 990 Adventure S? Antworten mit Zitat

Hallo,

fahre zwar noch eine alte Dame der Konkurrenz (90er XTZ 750 - steht zum Verkauf!), die möchte ich aber nun endlich gegen eine 990 Adventure S (bin auf der Suche!) eintauschen.

Meine XTZ ist hinten und vorn jeweils un ca. 7 cm (!) hochgelegt (hammergeile Optik!).

Hat jemand schon mal seine LC8 höher gelegt? Gibt´s da Bilder und Fahrberichte? Wie geht man die Sache am besten an?

Danke vorab.

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HolgerWilzbachOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge insgesamt: 131
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  68.000 km
BMW R 1200 GS Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Okt 2008, 9:31    Titel: Antworten mit Zitat

Die 990 S ist ja von Werk schon ziemlich hoch. Und sie sieht ab Werk schon hammergeil aus. Smile

mfG
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : So, 26. Okt 2008, 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß, blöde Frage, aber warum willste das machen? Wegen der Optik?
_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : So, 26. Okt 2008, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, die sieht serienmäßig schon super aus. aber gegen meine höhergelegte XTZ eben doch irgendwie mickrig.
Das ganze hat einen rein optischen Grund. Von Fahrverhalten her wird´s wohl eher nachteilig sein, bestenfalls neutral. Meine Super Ténéré habe ich vorn durch einen aufgeschraubten Aufsatz auf das Tauchrohr, hinten durch einen kürzeren Umlenkhebel i.V.m. einem White-Power-Federbein "erhöht". Bringt also rein gar nix in Puncto besserer Federung. So oder so ähnlich stelle ich mir das auch bei der LC8 vor. Müssen ja nicht gleich 7 cm sein. Aber bei meinem 1,9m geht noch was ;-)
Gruß
Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
supersammyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge insgesamt: 122
KTM LC8 Adv 950 S, 2003

BeitragVerfasst am : So, 26. Okt 2008, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Alpenfan

lass doch mal paar Bilder von der Yamaha sehen.Reine Neugierte. Mr. Green

By Supersammy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ATHansOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 929
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  65.000 km
Africa Twinn
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Okt 2008, 8:42    Titel: Antworten mit Zitat

Also Höherlegen kommt immer gut, weil an vielen Kleinstädten und Hinterdörfern die Fußwege vor den Eisdielen so hoch sind. Abgesehen vom eindeutig besseren Federungsverhalten. Wink
_________________
LC 8 Go!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Okt 2008, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=6641&pos ....... rder=asc&start=0
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Okt 2008, 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Ollo
Hast Du nicht ein paar Bilder von der Tiger.
Vielleicht macht dann Kollege Quota aus seinem Grossroller auch eine Enduro

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mo, 27. Okt 2008, 18:54    Titel: Re: Höherlegung 990 Adventure S? Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Sa, 25. Okt 2008, 23:25 hat folgendes geschrieben:
blabla (hammergeile Optik!).
Hat jemand schon mal seine LC8 höher gelegt? blabla


Kauf dir a Hochrad, du Trottl, sagt de possmarie

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tonyubsdellOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 14.12.2004
Beiträge insgesamt: 289

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Okt 2008, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

hi alpenfan,

lass dich nicht einschuechtern von eventuell grantigen aeusserungen hier, die wollen doch nur spielen,da beisst keiner zu.
ausserdem finde ich,tenere-fahrer muessen zusammenhalten,also
haste mich schon als deinen sekundanten ;-)

zum hoeherlegen:
das ganze habe ich mit verschiedenen teneres auch schon durch (auch landrover lassen sich uebrigens hoeher legen)
die 990-er adv wuerde ich aber besser nicht an der gabel mit einer aufgeschraubten klemmung hochbocken.
beim bremsen - und die bremsen gehen guuut - und auf welliger piste wuerde durch die hebelverlaengerung der durchgesteckten gabel unruhe ins gebaelk kommen.
die 990-er laeuft immerhin knappe 30 sachen schneller als die gute alte tenere.
ein laengeres federbein wuerde hinten sicher funktionieren,aber durch die dann steiler stehende schwinge koennte beispielsweise die kette in ausgefedertem zustand schleifen - wie das meine hinten hoehergelegte xtz 750 bei lockerer kette auch gerne macht.
was haelst du von einer aufpolsterung der sitzbank?
das macht auch einen schlanken fuss,und die aufgepolsterten zentimeter addieren sich direkt proportional zur schwanzlaenge - zumindest bei mir ;-)
aufpolstern haelt die kosten im rahmen,laesst sich schnell wieder zurueckbauen (mit optionaler serienbank in reserve),und der tuev sagt auch nix negatives dazu.
ausser vielleicht,dass der pruefer beim tuev nicht so gerne eine runde drehen will,weil er hoehenangst hat.

poste doch mal 'n foto von deiner xtz,oder gibts die in anderen foren bereits zu sehen, oder warste beim letzten tenere-treffen und bist auf meinen fotos?

herzliche gruesse aus dem saarlaendischen outback

wolfram

ps: wenn noch nicht geschehen,stell dich doch mal der gemeinde hier mit ein paar details zu deiner person in der entsprechenden rubrik vor!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 31. Okt 2008, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Also höherlegen bis auf mein Niveau ist kein Problem und on wie offroad getestet an meiner und einer 990er mit ABS .....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 31. Okt 2008, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Dein Niveau erreicht hier keiner Die Höhe deiner ADV läßt sich mit Geld erkaufen Wink

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1884
Wohnort: Gilserberg
Alter: 54
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Nov 2008, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ob ich mit meinen tatsächlich "lediglich" zwei Hochschuldiplomen das Niveau hier erreiche, kann ich nicht beurteilen. Und ob meine "noch" XTZ 750 das Höhenniveau einer S-Adventure erreicht, könnt Ihr jetzt hier selbst entscheiden.
Meine Ausgangsfrage war tatsächlich ernst gemeint. Lässt sich die 990er S also höherlegen?
Wie ich in einem anderen Thread gesehen habe, scheine ich auch nicht der Einzige zu sein, den das interessiert.

Grüße aus dem Hochland
Frank



IMG_2590.JPG
 Beschreibung:
Diese Maschine steht übrigend zum Verkauf: 0177/2709474
 Dateigröße:  462.16 KB
 Angeschaut:  1093 mal

IMG_2590.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Nov 2008, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ So, 16. Nov 2008, 18:49 hat folgendes geschrieben:
Ob ich mit meinen tatsächlich "lediglich" zwei Hochschuldiplomen............

Laß mich raten: Maschinenbau ist nicht dabei.

Hast Du überhaupt schon mal auf einer "S" gesessen? Das kannste nicht mit der XTZ vergleichen!

Zitat:
Meine Super Ténéré habe ich vorn durch einen aufgeschraubten Aufsatz auf das Tauchrohr,...

Sowas haben wir früher an die 80er (in den 80ern Wink ) gebastelt.
An einem Motorrad, das über 200 km/h schnell ist und über 200 Kilo wiegt ist so ein Umbau gemeingefährlicher Blödsinn.

Wenn höher, dann muß es richtig gemacht werden, also andere Gabel und anderes Federbein. (wie beim Ollo z.B.)

Aber die Frage bleibt: Wozu?

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Nov 2008, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Also das mit dem Niveau hatte mit dir rein garnichts zutun. Ansonsten decken sich meine Gedanken nahezu mit Ollebolle.
Wer die hohe S ernsthaft durch Unterholz treiben will wird sie kaum noch höher wünschen. Hat die 07-ner S nicht wieder 265mm Question

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0729s ][ Queries: 34 (0.0417s) ]