forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Werkzeugfach die 222te
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Dez 2008, 21:03    Titel: Werkzeugfach die 222te Antworten mit Zitat

hallo,
habe ja an meiner reisemaschine bisher das gute abflussrohr als werkzeugfach dran. funktioniert bestens - kein wassereintritt/rost - kein schmutz (wie bei den tt teilen) - aber: sieht scheisse aus - ich gebe es ja zu.
habe jetzt eine werkzeugbox fürs fahrrad gesehen (schwarz mit schraubdeckel) - sieht vielleicht etwas besser aus - hat jemand mit dem teil erfahrung bezüglich haltbarkeit? oder hat jemand noch eine idee. gibt es eine art weithalsglas aus schwarzem kunststoff mit einem oder zwei schraubdeckeln??
- ist ja schliesslich winter- also bastelzeit -
viele grüsse
blitz



Werkzeugfach.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  228.45 KB
 Angeschaut:  852 mal

Werkzeugfach.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Dez 2008, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

p.s.
damit ihr wisst was ich meine.
viele grüsse
blitz



Werkzeugdose.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  8.85 KB
 Angeschaut:  11815 mal

Werkzeugdose.jpg



Werkzeugdose2.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  5.97 KB
 Angeschaut:  11815 mal

Werkzeugdose2.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Dez 2008, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Warum schraubst Du nicht ein kleines Pelicase an den Motorschutz? So wie hintendrauf, nur eben kleiner.
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Dez 2008, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

hallo ulli,
hatte ich auch schon mal überlegt, aber:
1) man kann es nur mit dem deckel nach vorne bzw. unten dann dranschrauben, dann würde dir beim öffnen alles werkzeug immer entgegenfallen.
2) ausserdem wäre die öffnungsschnallen immer in fahrtrichtung (komplett verdreckt). auch nicht so nett.
- darum ist eine rolle/dose besser -
seitliche öffnung und das werkzeug bleibt drinne!! du ziehst es bei bedarf raus.
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : So, 14. Dez 2008, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
die Lösung die mir am besten gefällt (abgesehen von der Touratech-Box) ist die hier:





Das ist ne Dose, die wohl bei Traktoren oder Landmaschinen benutzt wird um das Bedienungshandbuch gut zu verstauen. Bei den Amis ist das schon ne relativ weit verbreitete Lösung für Werkzeug quer durch alle Marken.

Die Halterung müsste man sich halt an den Kofferträger anschweissen (lassen). Vielleicht gibts diese Dose ja auch bei uns zu kaufen!? Wenn jemand ne Quelle auftut - ich nehm auf jeden Fall eine!

Ciao,
Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
zwirlyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.09.2007
Beiträge insgesamt: 108
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  34.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Dez 2008, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Wird das nich ein bisschen eng vom Federweg her?
Schaut auf dem Bild so knapp aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Dez 2008, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

@blitz
zumindest die zweite Dose sieht so aus, als wenn sie in einen normalen Flaschenhalter am Farhrrad kommt....

@JanB
da müsste man doch auch ein HT- Rohr verbauen können an der Stelle...
und hast Du evtl. den Hersteller der Landmachine ( John Deere, Deutz, etc. ) ? Dat würde das suchen einfacher machen.

@zwirly
Die Dose ist vom Durchmesser kleiner als der Auspufftopf...warum sollte das nicht passen ?

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Dez 2008, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

gschimmy @ Mo, 15. Dez 2008, 13:09 hat folgendes geschrieben:

@zwirly
Die Dose ist vom Durchmesser kleiner als der Auspufftopf...warum sollte das nicht passen ?

VG Schimmi


Weil neben dem Rad noch die Schwinge mit dem Bremssattel/Entlüfter kommt. Damit habe ich schon eine Delle in den Originaltopf gedrückt, obwohl es noch weiter nach Aussen geht Wink .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Dez 2008, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

wenn die 2 in 1 Auspuffanlage fertig ist gibt es wohl eine Lösung für die Linke Seite .....
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Dez 2008, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
in England gibts das Teil auch im Motorradzubehör. Zumindest bei Adventure-spec:

http://www.adventure-spec.com/shop/trail-tools-and ....... l-tube/prod_114.html

Wenn die Dinger jemand in Deutschland entdeckt... ich kauf sofort eine. Obs eng wird mit dem Bremssattel müsste man ausprobieren!
Ciao, Jan

P.S: Angeblich sollen die Dinger bei John Deere Verwendung finden.

auch schön:
Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JanBOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge insgesamt: 1253
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  60.000 km
WR400F, KLR650A

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Dez 2008, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

So langsam krieg ich das Teil eingekreist:

http://www.agrisupply.com/product.asp?pn=65728& ....... amp;bhcd2=1229351956


Afterburner Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Dez 2008, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

$ 4,99 klingt auch schon deutlich freundlicher, als 18,90 €......

DANKE schon mal fürs suchen

VG Schimmi

P.S. sicherlich ein großer Klopper...aber total retro Wink
http://cgi.ebay.de/Gasmaskendose-1944-WK-II_W0QQit ....... C39%3A1%7C240%3A1318

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Dez 2008, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

unter dem begriff tool tube habe ich jetzt auch noch was gefunden.
also: so lasset uns suchen!
http://www.gtmoto.com/
viele grüsse
henning
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Dez 2008, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
gibt es nichts aus de Bootszubehör?
Die verpacken doch auch immer alles wasserdicht.
m.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
blitzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.02.2003
Beiträge insgesamt: 1114
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  57.000 km
KTM LC 4 Adventure Bj.04
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Dez 2008, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

hey,
habe jetzt was bei john deere treckern gefunden:
https://jdparts.deere.com/partsmkt/document/english/pmac/34040_fb_Operators_Manu al_Holder.htm
mal sehen ob es auch in deutschland händler mit dem teil gibt.
blitz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 9, 10, 11  Weiter
Seite 1 von 11

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0811s ][ Queries: 42 (0.0485s) ]