|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Fr, 26. Dez 2008, 16:43 Titel: Benzinpumpe geht... geht nicht.... geht.... geht nicht .... |
|
|
Hilfeeee
heute zum ersten mal liegengeblieben, definitiv ist´s die BP, aber jetzt kommt´s einmal geht die BP, einmal nicht. Die BP wurde vor kurzem von Norbert überarbeitet und bekommt demnach mal Strom, mal eben nicht.
Jetzt brauche ich Tip´s wie ich den Fehler finde. Wie gesagt es scheint ein Wackler zu sein, wie/wo fange ich an, Stecker ist okay, wo könnten noch Fehlerquellen sein, wenn man mal die BP ausschließt ??
Wenn ich am Stecker der BP 12 V anlege müsste die doch laufen oder (wenn kein Druck drauf)
und wenn ich am Stecker wo vom Mopped kommt, bei angeschalteter Zündung messe müssten da doch 12v drauf sein oder ?
Ist komischerweise beides nicht der Fall.
Bin elektrisch ne Pfeife, wer hilft mir ??? _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Fr, 26. Dez 2008, 18:20 Titel: |
|
|
Servus @Froschi,
habe ne Elektriker Ausbildung,bin aber schon lange aus dem Beruf!Die Pumpe nur !!!!! kurz ohne Benzin laufen lassen,so Pumpen gehen normalerweise gleich kaputt (Lagerung?),wenn sie trocken laufen.Vielleicht ist´bei der anders,trotzdem vorsichtig sein.Ansonsten würde ich vom Schaltplan her (hast sicher einen,oder?)von der Sicherung weg messen,nach Verbindungs-Stellen der Kabel oder Stecker in Richtung Pumpe achten,da sitzen die Teufel meistens!Mehr kann ich auch nicht helfen!Viel Glück! |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Fr, 26. Dez 2008, 18:38 Titel: |
|
|
... so bin schon am einkreisen, hab grad aufgrund eines Hinweises v. Forum gemerkt das da noch´n Relais vorgeschaltet ist. Das heißt wenn Zündung ein, hat man etwa nur für 1- 2 sec. Strom am Stecker und dann wird dieser wohl vom Relais wieder unterbrochen, richtig ???
Und wenn ich an die Pumpe Strom anlege müsste die doch Pumpen (wenn Vergaser bereits leer gelaufen) , denke ich da richtig ???
wer kann´s nachvollziehen und mir Laien bestätigen ???
@kretabiker
Stromplan hab ich schon, aber ich kann den ja eh nicht lesen, wenn dann da auch noch Relais usw. dazwischen sind. Kann nur "Strom drauf=Lämpchen an" .... _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Fr, 26. Dez 2008, 18:40 Titel: |
|
|
Diese Pumpe hat keine Lager. Theoretisch könnte sie ohne Ende im Leerlauf betrieben werden ohne sie zu schädigen. Nur die Kontakte würden leiden. _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Fr, 26. Dez 2008, 18:43 Titel: |
|
|
@Froschi
Kannst getrost den Stecker trennen und mit "Fremdstom" die Pumpe testen. Die Polung ist Wurscht. Allerdings wenn die Vergaser voll sind, läuft sie natürlich nicht. _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Fr, 26. Dez 2008, 18:49 Titel: |
|
|
@BS
so also Vergaser ist leer und BP geht nicht wenn strom anliegt
d.H. BP defekt
so und wie sieht das eben von der Gegenseite aus, wenn ich am Stecker messe ( also der wo der Strom herkommt ) habe ich nur kurz beim einschalten der Zündung Strom drauf, ist das richtig ???? Oder müsste da dauernd spannung anliegen. _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Fr, 26. Dez 2008, 19:06 Titel: |
|
|
froschi @ Fr, 26. Dez 2008, 17:49 hat folgendes geschrieben: |
so und wie sieht das eben von der Gegenseite aus, wenn ich am Stecker messe ( also der wo der Strom herkommt ) habe ich nur kurz beim einschalten der Zündung Strom drauf, ist das richtig ???? Oder müsste da dauernd spannung anliegen. |
...und von was/wie wird das gesteuert ???
(lasst mich nicht doof sterben) _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
wally Speichenputzer Anmeldungsdatum: 05.10.2004 Beiträge insgesamt: 39
|
Verfasst am : Fr, 26. Dez 2008, 19:30 Titel: |
|
|
froschi @ Fr, 26. Dez 2008, 18:06 hat folgendes geschrieben: | froschi @ Fr, 26. Dez 2008, 17:49 hat folgendes geschrieben: |
so und wie sieht das eben von der Gegenseite aus, wenn ich am Stecker messe ( also der wo der Strom herkommt ) habe ich nur kurz beim einschalten der Zündung Strom drauf, ist das richtig ???? Oder müsste da dauernd spannung anliegen. |
...und von was/wie wird das gesteuert ???
(lasst mich nicht doof sterben) |
du hast am stecker beim einschalten kurz strom relai fällt ab kein strom, du startest relai zieht an strom ist wieder da solange der motor läuft.
lg.
wally |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Fr, 26. Dez 2008, 20:07 Titel: |
|
|
... aha, dann liegt´s in dem Fall wirklich an der BP, weil genauso wie Wally es schildert ist es....
also wird der norbert nochmal schauen müssen....
danke.... _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. Dez 2008, 23:30 Titel: |
|
|
Moin,
die Kontakte verbrennen. Und bevor sie komplett wech sind, geht die Pumpe halt mal, und dann wieder nicht. Wenn dein Elektriker gut ist, kriegt er das vielleicht wieder hin, ansonsten halt ne neue Pumpe. Passiert schon mal :-)
Gruss aus Wawa
Markus |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Fr, 26. Dez 2008, 23:33 Titel: |
|
|
@ostmarkus
tja die war doch grad beim Norbert zum überholen, Kontakte also nigelnagelneu....
und jetzt geht Sie mal wieder (ausgebaut, auseinandergenommen und nicht´s feststellen können) _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2183 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 71.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Sa, 27. Dez 2008, 0:48 Titel: |
|
|
froschi @ Fr, 26. Dez 2008, 22:33 hat folgendes geschrieben: | @ostmarkus
tja die war doch grad beim Norbert zum überholen, Kontakte also nigelnagelneu....
und jetzt geht Sie mal wieder (ausgebaut, auseinandergenommen und nicht´s feststellen können) |
...bleibt nur ne (kalte?) Lötstelle evt. auch an der "Funkenlöschstrecke?").....oder...wie sehen denn die Kontakte des Relais aus ?. _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3600 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Sa, 27. Dez 2008, 11:07 Titel: |
|
|
...da ich bald blöde werde und den fehler nicht find, geht das Ding nochmal zu Norbert, der da nochmal drüberschauen will....
(vielleicht ist´s ja wirklich so ´ne kalte Lötstelle oder soooo) _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3388 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 27. Dez 2008, 11:07 Titel: |
|
|
Weiss denn jemand, woher die Pumpe weiss, dass die Vergaser voll sind?
Vielleicht hat es ja damit was zu tun. Ich habe allerdings noch nie von einem anderen Problem, als den Kontakten hier gehoert.
Viel Glueck! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Sa, 27. Dez 2008, 11:40 Titel: |
|
|
OstMarkus @ Sa, 27. Dez 2008, 10:07 hat folgendes geschrieben: | Weiss denn jemand, woher die Pumpe weiss, dass die Vergaser voll sind?
Viel Glueck! |
Das wurde schon mal durchgekaut. Es geht kein Brief oder Mail vom Vergaser an die BP sondern im Vergaser hebt sich der Schwimmer und schließt die Benzinzufuhr. Dadurch kann kein Benzin mehr in die Vergaser rein und die Pumpe hält diesen Druck aufrecht per eingebauter Feder bis die (elendigen) Kontakte schließen. Dann fängt ein neuer Zyklus an. _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
|
|