|
|
|
|
Netzwerkdrucker über VPN ansprechen, geht´s oder nicht ? |
Keine Ahnung ! |
|
38% |
[ 5 ] |
N E I N ! |
|
7% |
[ 1 ] |
J A ! (dann bitte eine Antwort hinterlassen !) |
|
53% |
[ 7 ] |
|
Stimmen insgesamt : 13 |
|
Autor |
Nachricht |
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Do, 22. Jan 2009, 18:20 Titel: offtopic: DRUCKEN ÜBER VPN |
|
|
Hallo Leute,
auch wenn´s total off topic ist:
Wer kann mir sagen, warum ich von Zuhause durchs VPN nicht auf unsere Firmendrucker drucken kann ? Auf die Rechner und Laufwerke kann ich zugreifen aber die Netzwerkdrucker wollen nicht drucken ?
Die Variante Drucker am FIRMEN PC freigeben und dann über diesen PC drucken scheidet aus !
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Do, 22. Jan 2009, 18:24 Titel: |
|
|
Was is mit dir?
Bist farbenblind und weitsichtig  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Jan 2009, 19:03 Titel: |
|
|
Ich kehre das jetzt um, wenn es Dich interessiert, nimm ne Lupe
Zitat: |
Die Variante Drucker am FIRMEN PC freigeben und dann über diesen PC drucken scheidet aus ! |
Dein Admin gibt einen Netzwerkdrucker frei, den kannst du dann verwenden.
Kennst Du den?
Die Kinder sollen eine Weide mit Kühen malen.
Ein Junge gibt ein weisses Blatt zurück.
Frage des Lehrers: Wo sind die Kühe?
Antwort: Die sind im Stall
Frage des Lehrers: Wo ist die Wiese?
Antwort: Die wurde von den Kühen gefressen
Warum ich das schreibe:
In Zukunft werde ich dir mit weisser Schrift antworten.
OK, weiss ist keine Farbe, ich mach es trotzdem _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Do, 22. Jan 2009, 19:13 Titel: Re: offtopic: DRUCKEN ÜBER VPN |
|
|
Frag deinen Admin bzw. den, der das VPN administriert.
Er wird es Dir erklären. _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Do, 22. Jan 2009, 20:49 Titel: Re: offtopic: DRUCKEN ÜBER VPN |
|
|
HotFire @ Do, 22. Jan 2009, 17:20 hat folgendes geschrieben: |
Hallo Leute,
auch wenn´s total off topic ist:
Wer kann mir sagen, warum ich von Zuhause durchs VPN nicht auf unsere Firmendrucker drucken kann ? Auf die Rechner und Laufwerke kann ich zugreifen aber die Netzwerkdrucker wollen nicht drucken ?
Die Variante Drucker am FIRMEN PC freigeben und dann über diesen PC drucken scheidet aus !
|
Drucker sind wahrscheinlich nicht über VPN freigegeben. Vielleicht wars den Admins zu bunt.  _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 22. Jan 2009, 21:16 Titel: |
|
|
Also ich kann über VPN an diversen Stellen auf dieser Erde Papier aus Druckern unseres Unternehmens jagen, aber 99% der User dürfen es aus guten Gründen nicht. So ist das nunmal  _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Do, 22. Jan 2009, 21:24 Titel: |
|
|
@schradt: du hast nicht abgestimmt!  _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Do, 22. Jan 2009, 21:39 Titel: |
|
|
Bruggma @ Do, 22. Jan 2009, 18:03 hat folgendes geschrieben: | Dein Admin gibt einen Netzwerkdrucker frei, den kannst du dann verwenden. |
Was willst Du an nem Netzwerkdrucker freigeben ?
NoCarrier @ Do, 22. Jan 2009, 18:13 hat folgendes geschrieben: | Frag deinen Admin bzw. den, der das VPN administriert.
Er wird es Dir erklären. |
Dann müsste ich mit mir selber sprechen, bringt mich also nicht weiter.
Lucky_666 @ Do, 22. Jan 2009, 19:49 hat folgendes geschrieben: | Drucker sind wahrscheinlich nicht über VPN freigegeben. Vielleicht wars den Admins zu bunt.  |
Also Freigaben sind da, ich komme ja auch von außen auf die Druckeroberfläche, nur die Datenpakete die mit Drucken zu tun haben, gehen nicht durchs VPN ?
Schradt @ Do, 22. Jan 2009, 20:16 hat folgendes geschrieben: | Also ich kann über VPN an diversen Stellen auf dieser Erde Papier aus Druckern unseres Unternehmens jagen |
Ist da dann ein PC (mit ner Druckerfreigabe) zwischen oder druckst Du direkt an die Drucker IP ?
Die Variante mit PC und Druckerfreigabe geht ja bei mir, nur wenn dann mal wieder einer den PC auf Standby stellt, vom Netzwerk abmeldet oder ausschaltet, sind meine Druckaufträge futsch. _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Do, 22. Jan 2009, 22:26 Titel: |
|
|
Ich kann von überall aus drucken, dank iPrint
"Normal" übers (SonicWall) VPN gehts aber natürlich auch!  _________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
space08 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 19.04.2008 Beiträge insgesamt: 124
|
Verfasst am : Fr, 23. Jan 2009, 1:22 Titel: |
|
|
Klares JA
Gedruckt wird (normal) über IP, ob da ein VPN, MPLS oder sonst eine WAN Leitung die IP Pakete übermittelt spielt keine grosse Rolle. Client und Drucker müssen kommunizieren können. Falls Firewalls dazwischen hängen, muss der Port des Printserver bzw. Druckernetzwerkanschluss freigeschaltet werden.
Wenn ich Dich nun richtig verstanden habe, kannst Du zwar die Webseite vom Drucker sehen (Port 80), aber nicht drucken (Port ist abhängig vom Model bzw. vom Anschluss des Druckers). Das schaut schwer nach einer blockierenden Firewall/Portfilter auf dem VPN Gateway aus.
Wie ist der Drucker angeschlossen und über welches Model reden wir?
Was für einen VPN verwendest Du?
Gruss
Markus |
|
Nach oben |
|
henningdierks  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.04.2007 Beiträge insgesamt: 279 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 43.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Jan 2009, 8:06 Titel: |
|
|
Geht natürlich. Ich kümmere mich um meine Arbeit, unser externer Betreuer in allen EDV Angelegenheiten macht sein Job.  _________________
VG Henning |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Fr, 23. Jan 2009, 8:49 Titel: |
|
|
HotFire @ Do, 22. Jan 2009, 20:39 hat folgendes geschrieben: | NoCarrier @ Do, 22. Jan 2009, 18:13 hat folgendes geschrieben: | Frag deinen Admin bzw. den, der das VPN administriert.
Er wird es Dir erklären. |
Dann müsste ich mit mir selber sprechen, bringt mich also nicht weiter. |
Dann mach nen Lehrgang.
Ich geb Dir nen Tip, meine Glaskugel sagt: überprüfe die IP-Config der Drucker, die Namensauflösung und die Firewall-Policies.
Wenn das nix hilft, dann beauftrage jemanden, der sich damit auskennt. _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Fr, 23. Jan 2009, 9:12 Titel: |
|
|
space08 @ Fr, 23. Jan 2009, 0:22 hat folgendes geschrieben: | Wenn ich Dich nun richtig verstanden habe, kannst Du zwar die Webseite vom Drucker sehen (Port 80), aber nicht drucken (Port ist abhängig vom Model bzw. vom Anschluss des Druckers). Das schaut schwer nach einer blockierenden Firewall/Portfilter auf dem VPN Gateway aus. |
Also ein Druckermodel ist z.B. Kyocera mita FS 1010 N mit eingebauter IB-21E Ethernet Schnittstelle.
Das ganze System ist Windows (Server und Workstations), nur das Mailgeraffel geht über Novel.
Die Firewall ist definitiv nicht das Problem, ich glaube auch es ist die VPN die das blockt :-( _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Fr, 23. Jan 2009, 9:31 Titel: |
|
|
NoCarrier @ Do, 22. Jan 2009, 18:13 hat folgendes geschrieben: | Frag deinen Admin bzw. den, der das VPN administriert.
Er wird es Dir erklären.
Dann müsste ich mit mir selber sprechen, bringt mich also nicht weiter. |
Da hilft nur RTFM VPN ist ausserdem nicht gleich VPN, auch da gibt es nicht unerhebliche unterschiede.  _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Fr, 23. Jan 2009, 10:48 Titel: |
|
|
Prinzipiell sollen VPN Clients die gleichen Rechte haben wie interne Rechner. Allerdings kann es sein das eine Policie drucken verbietet.
Was issses für ne VPN Verbindung? ipsec?
ich nehme an die Druckertreiber sind auf deinem Server hinterlegt und der spooler auch?
was hast du für ne Firewall? bzw. welches geräte stellt VPN zur Verfügung? _________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
|
|