|
Autor |
Nachricht |
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : Sa, 24. Jan 2009, 23:01 Titel: Preise UK |
|
|
Gab es hier im Forum schon eine Diskussion zu den
Preisen in UK?
Bin durch eine Diskussion im Ducati-Forum auf die
Idee gestoßen, mich mal in UK über die Preise für
KTM schlau zu machen.
Da Großbritanien in der EU ist, und eine schwächelnde
Währung hat, werden die Preise immer interessanter.
Eine 990 Adventure R oder 990 Supermoto bekommt
man schon für knapp über 9.000.-€.
eine 690 Enduro liegt bei 6000.-€.
Das entspricht Rabatten von über 30%!
In dem Preis sind die 19 % deutsche Mehrwertsteuer schon berücksichtigt.
Kosten entstehen nur noch für den Transport und die Fähre.
Viel Spass bei der Diskussion.
Ich werde jedenfalls im April mal mit dem Transporter rüber fahren.  _________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Sa, 24. Jan 2009, 23:07 Titel: |
|
|
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=14481
Ist auch nicht mehr so dolle seitdem der Euro im Vergleich zum Pfund so übel abmeiert. _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
kehrt Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.10.2007 Beiträge insgesamt: 59 KTM 450 SX BMW F 800 GS
|
Verfasst am : So, 25. Jan 2009, 0:56 Titel: |
|
|
wo nimmst du diesen preis her?
mfg |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
|
Nach oben |
|
franky Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627
|
Verfasst am : So, 25. Jan 2009, 16:38 Titel: |
|
|
Placebo @ Sa, 24. Jan 2009, 22:07 hat folgendes geschrieben: | http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=14481
Ist auch nicht mehr so dolle seitdem der Euro im Vergleich zum Pfund so übel abmeiert. |
Wird wieder interessant, da das Pfund schon wieder verliert.
Kurs momentan 1:1,06.
Da wird es dieses Jahr sicherlich noch ein Pari geben.
Bei Ducati ist es noch extremer.
Da kostet z.B. eine 1098 Strettfighter S in Deutschland 18.500.-€,
und in England ohne Rabatt 12.750.-€ Pfund.
Den Rest kann man sich ja selber ausrechnen. _________________ Grüss`le Franky  |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : So, 25. Jan 2009, 18:00 Titel: |
|
|
Kurs heute:
£1=1.050 Euro!
Das is doch mal sehr interessant _________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Jan 2009, 7:11 Titel: |
|
|
Kann man so ein Moped dann ohne Probleme hier zulassen???
Was kommt den an Kosten noch dazu bis die Kiste hier fahren darf???  _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Jan 2009, 9:56 Titel: |
|
|
MÜTZE @ Mo, 26. Jan 2009, 6:11 hat folgendes geschrieben: | Kann man so ein Moped dann ohne Probleme hier zulassen???
Was kommt den an Kosten noch dazu bis die Kiste hier fahren darf???  |
musst bloß von Rechts- auf Linkslenker umbauen...
nee, mal im Ernst: Ich glaub, der Scheinwerfer ist gleich, wenn ich nicht irre und Meilentacho ist, soweit ich weiß, auch kein Prob mehr.
Ansonsten ists ja ein EU-Fahrzeug. Weitere Kosten? keine Ahnung.
Im EU-Raum fällt da auch nix an, glaub ich...
Gruß
Jens _________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 839 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 122.000 km KTM 300 EXC, 1998 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Jan 2009, 10:20 Titel: |
|
|
andere frage:
sind die ersatzteile dort auch wesentlich billiger? |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Jan 2009, 20:51 Titel: |
|
|
blublapp @ Mo, 26. Jan 2009, 9:20 hat folgendes geschrieben: | andere frage:
sind die ersatzteile dort auch wesentlich billiger? |
Sehr gute undberechtigte Frage!!!
Als ich dieses Thema hier entdeckt habe, war´s schon zu spät : Kaufvertrag für die Adv. R ist schon unterschrieben. Aber ein paar Zubehörteile aus dem Powerpartskatalog sollen ja noch folgen (Tankrucksack z.B.)... Da muss man(n) mal zur Insel schielen...
Frank _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
the Wanderer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.06.2007 Beiträge insgesamt: 191 KTM 1190 Adventure T → 68.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Jan 2009, 21:01 Titel: |
|
|
Natürlich müssten die Ersatzteilpreise auch (in d Relation zum Euro) stark gesunken sein. Immerhin hat das britische Pfund (das bisher eine starke Währung war) seit dem Sommer über 25% seines Werts eingebüsst. Und da die Preise innerhalb eines Landes ja nicht so schnell auf Währungsschwankungen reagieren, müsste es sich jetzt kurze Zeit lohnen.
Das wird sich aber schnell wieder egalisieren, da die Händler ja weiterhin im Euro-Raum einkaufen. _________________ They call me the Wanderer
I roam around.... |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Di, 27. Jan 2009, 11:36 Titel: |
|
|
Zitat: | Natürlich müssten die Ersatzteilpreise auch (in d Relation zum Euro) stark gesunken sein. Immerhin hat das britische Pfund (das bisher eine starke Währung war) seit dem Sommer über 25% seines Werts eingebüsst. Und da die Preise innerhalb eines Landes ja nicht so schnell auf Währungsschwankungen reagieren, müsste es sich jetzt kurze Zeit lohnen. |
Darauf hab ich ja bereits hingewiesen, allerdings gehts es den Englaender wesentlich schlechter als den D oder O und deshalb halten sich viele sehr zurueck, die Preise zu erhoehen,da dies bei vielen zur Insolvenz fuehren wuerde. Selbst sehr grosse Firmen halten die Preise und London ist gerade voll von Deutschen die sich gluecklich kaufen.
Gab's noch nie!! Da manche Dinge schlicht weg halb so viel kosten wie in D.  _________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
marco  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008 → 25.000 km KTM 450 Rallye Factory
|
Verfasst am : Di, 27. Jan 2009, 11:40 Titel: |
|
|
Der Englaender @ Di, 27. Jan 2009, 10:36 hat folgendes geschrieben: |
Gab's noch nie!! Da manche Dinge schlicht weg halb so viel kosten wie in D.  |
Was lohnt sich denn? _________________ Gruß,
Marc
live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE  |
|
Nach oben |
|
Der Englaender Sahararider
Anmeldungsdatum: 08.07.2004 Beiträge insgesamt: 1096 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 112.000 km
|
Verfasst am : Di, 27. Jan 2009, 11:45 Titel: |
|
|
Computer, Elektronik, Software, Klamotten, Haushaltsgeraete, Moebel um nur ein paar zu nennen.
Gerade den Fall erlebt wo jemand aus D mit dem Laster alle Einbaugerate fuer die Kueche hier geholt hat (Garantie ein Jahr) weil Ersparniss mehrere Tausend Euro war, Ipod station ist die Haelfte.
z.B. http://www.dabs.com/
Einfach mal schauen _________________ Gruss von der Insel |
|
Nach oben |
|
|